Aktuelles aus der Lauf- und Ausdauer-Gruppe

Guter Erfolge Mayener Lauf-Athleten

Nils Ackermann läuft erneut Bestzeit

[Urmitz, 30.08.2025]

 

Beim Sportfest im Urmitzer Stadion startete Nils Ackermann vom LA TuS Mayen über die 3.000 Meter. Neben den hohen Temperaturen und der mehrfachen Verschiebung der Startzeit um letztendlich fast 1 Stunde waren die Bedingungen alles andere als ideal. In seiner erst zweiten Laufsaison konnte Nils Ackermann im Ziel als 2. der Männer Hauptklasse ungeachtet der Bedingungen seine Bestzeit über die 3.000 Meter um knapp 10 Sekunden auf 10:32,03 Minuten verbessern. Das wöchentliche Bahntraining mit der Trainingsgruppe von Parvis Torbati im Mayener Stadion sowie die Tipps des lauferfahrenen, aber momentan nach einer Fußoperation pausierenden Trainingskollegen Andreas Nickenig, konnte er somit in eine weitere Verbesserung erfolgreich umsetzen.

 

 

Nettetal-Lauf in Ochtendung

 

[Ochtendung, 30.08.2025]

 

Ein absoluter Klassiker ist der Nettetal-Lauf in Ochtendung, der in diesem Jahr zum 56. Mal stattfand. Der LA TuS Mayen war mit zwei Startern vertreten. Birgit Nickenig lief auf der mit ordentlichen Steigungen herausfordernden 10 km Strecke und erreichte in 58:11 Minuten den 2. Platz in ihrer Altersklasse W55. Das frühere Mittelstrecken-Ass Winfried Hendges platzierte sich über 5 Kilometer als einer der älteren Starter in 26:34 Minuten im Mittelfeld des gesamten Männerfeldes.

 

Birgit Nickenig trotzt der Hitze in Gamlen

Birgit Nickenig auf der Laufstrecke

[Gamlen, 10.08.2025]

 

Der 14. Brohlbachtal-Lauf in Gamlen bot den Aktiven neben der gewohnt familiären Atmosphäre eine weitere Konstante in Form von hochsommerlichem Wetter. Spaßeshalber kursierte der Scherz, dass man seine Gartenparty am Wochenende des Brohlbachtal-Laufes organisieren sollte, da dann bestes Wetter garantiert sei. Urlaubs- und zum Teil verletzungsbedingt war in diesem Jahr Birgit Nickenig die einzige Starterin im Trikot des LA TuS Mayen. Trotz der hohen Temperaturen und des welligen Streckenprofils meisterte Birgit die 5 km-Strecke in 27:57 Minuten und gewann damit ihre Altersklasse W55.

In 10 Tagen steht mit dem Nettetal-Lauf in Ochtendung die nächste sportliche Herausforderung in der Region an.

LA TuS Mayen zeigte in Westum (blaue) Farbe

Eine sichere Bank; Roland Dietrich (l.) und Familie Meyer starteten für den LA TuS Mayen

[Westum, 29.05.2025]

 

Vatertag ist Wandertag, aber in Westum ist es auch traditionell der Tag des Murre-Laufs. Bereits zum 47. Mal hatte der LT Westum an Christi Himmelfahrt zu seinem beliebten Volkslauf eingeladen.
In landschaftlich schöner, aber auch
anspruchsvoll hügeliger Umgebung
hatten die Läuferinnen und Läufer die
Wahl zwischen Distanzen von 5, 10 oder 21,1 Kilometern. Zudem wurden diverse Strecken für Kinder und Jugendliche angeboten.

 

Vom LA TuS Mayen waren fünf Athletinnen und Athleten angereist.
Der jüngste Teilnehmer,
Anton Meyer, bestritt ein 250m langes Rennen innerhalb des Stadions, für das er 1:22 min benötigte. Luise Meyers Strecke führte über 850 m einmal rund um das Stadion. Sie finishte in 3:49 min. Im Hauptlauf über 10 Kilometer traten Roland Dietrich sowie OrtrudDie blaue Bank und Daniel Meyer an. Hier hatte Roland mit 47:29 min die Nase vorn, was ihm den vierten Platz in seiner Altersklasse bescherte. Ortrud benötigte für die Strecke 51:27 min. Sie wurde somit Dritte ihrer Altersklasse. Daniel absolvierte die Distanz in 1:11:00.

Nils Ackermann mit persönlicher Bestzeit beim Bopparder Mailauf

Nils Ackermann auf dem Weg zur persönlichen Bestzeit

[Boppart, 28.05.2025]

 

Zum 37. Mal fand traditionell am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt der Mailauf durch die Bopparder Innenstadt statt. Über 1.000 Teilnehmer und noch mehr Zuschauer sowie Musik- und Trommelbands sorgten für eine tolle Atmosphäre auf und an der Strecke. beim Hauptlauf über 5 Kilometer mit Start an der Rheinpromenade und Ziel am Marktplatz sind knapp 4 Runden zu laufen. Da diese Strecke amtlich vermessen ist, werden die Zeiten in die offiziellen Bestenlisten aufgenommen. 

Birgit Nickenig fokussiert auf der Strecke

In dem Starterfeld mit vielen regionalen Top-Läufern ließ sich Nils Ackermann vom LA TuS Mayen beflügeln, durchbrach in 17:58 Minuten erstmals die 18 Minuten-Grenze. Als 9. der Hauptklasse erzielte er somit erneut eine persönliche Bestzeit über die 5 km-Distanz.

 

Birgit Nickenig (LA TuS Mayen) lieferte nach konstant gelaufenen Runden in 25:44 Minuten ebenfalls eine starke Leistung und verpasste als 4. der Klasse W55 knapp den Sprung auf das Siegerpodest ihrer Altersklasse.

Viola Schon und Nils Ackermann holten Klassensiege beim Lohner-Volkslauf-Event

Alle(s) gut gelaufen: Viola Schon (mitte) mit Schwester Livia und Papa Stefan

[Mendig, 01.05.2025]

 

Die (sportliche) Alternative zur traditionellen Wanderung am 1. Mai ist für viele Laufbegeisterte der von der LG Laacher See ausgerichtete Vulkan Marathon in Mendig. Mit knapp 2.000 Teilnehmern ist dies eine der größten Laufveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Angeboten werden verschiedene Distanzen von den 250 Metern für die Bambinis, bis hin zur klassischen Marathon-Distanz über 42,195 km. 

Nils Ackermann und Birgit Nickenig on road

Die längeren Läufe führen über landschaftlich schöne Strecken, unter anderem durch die blühenden Rapsfelder, sind aber aufgrund der zahlreichen Steigungen sehr anspruchsvoll. Hinzu kam dieses Mal das hochsommerliche Wetter mit bis dato ungewohnt hohen Temperaturen, die allen Aktiven das Laufen nicht einfacher machten.

Die Athleten vom LA TuS Mayen waren in diesem Jahr mit dreizehn Startern in Mendig vertreten und meisterten ihre Läufe mit Bravour. 

Als Klassensieger in der Männer-Hauptklasse über 5 km konnte sich im Ziel Nils Ackermann mit der Zeit von 19:20 min feiern lassen. 

Auch Familie Meyer war wieder mit guten Erfolgen dabei

Dieses Kunststück gelang ebenfalls Viola Schon (WU12), die erstmals über die 5 km startete und dabei von ihrem Vater Stefan (4. Platz M60 in 32:30 min) begleitet wurde.  Mit der beeindruckenden Zeit von 32:24 min ließ Viola ihre beiden Mitkonkurrentinnen bei ihrem Debüt über die 5000m souverän hinter sich.

 

Über jeweils 3. Plätze über 5 km konnten sich Livia Schon in der WU14 in 30:01 min und Finn Koslik in der MU12 mit 27:16 min freuen. Ben Steffens lief in 26:55 als Zwölfter in der starken besetzten Klasse MU14 über die Ziellinie; sein jüngerer Bruder Finn belegte mit 34:25 min Platz 7 in der AK MU12.

 

Über die doppelt so lange Strecke von 10 km liefen Ortrud Meyer in der sehr guten Zeit von 55:32 min auf Platz 5 in der Klasse W40 und Birgit Nickenig auf Platz 6 der W55 in 64:44 min. Daniel Meyer ließ in 70:24 min. den Damen den Vortritt.

Finn Koslik und Ben Steffens liefen starke Zeiten über 5000m

Bei den Kinderläufen über 500 Meter stand Luise Meyer als Drittplatzierte der WU10 in 2:01 min auf dem Siegerpodest. Ihr Bruder Anton wurde in der MU8 in 3:15 min. 41. und Mia Braun über 1.000 Meter in 4:18 min. 7. bei der weiblichen Jugend U14.

Schließlich konnten alle Mayener Lauffreunde  nach einer abermals hervorragend organisierten Veranstaltung zufrieden ihre kurze Heimreise antreten.

Mayener Läufer starten beim Saisonauftakt in Ochtendung

Nils Ackermann (Startnummer 295) auf der Überholspur

[Ochtendung, 26.04.2025]

 

Der Auftakt der Stadionleichtathletik fand in dieser Saison im Jakob Vogt Stadion in Ochtendung statt. Bei optimalen Bedingungen waren 4 Mayener Athleten über verschiedene Distanzen am Start. Über eine Stadionrunde von 400 Meter sprinteten in der Klasse M75 Heinz Geisbüsch und Herbert Brück. Beide kamen als Zweitplatzierter in 82,06 Sekunden bzw. Drittplatzierter in 86,81 Sekunden auf das Siegertreppchen. 

Das Mayener Quartett nach den erfolgreichen Läufen

Roland Dietrich wagte sich nach langer verletzungsbedingter Pause erstmals wieder auf die Laufbahn und konnte in 3:47,01 Minuten seine Klasse M55 gewinnen. Einen erfreulichen Leistungssprung konnte der Youngster des Mayener Quartetts verzeichnen. Nils Ackermann lief über 3.000 Meter in 10:39,64 Minuten auf den 3. Platz der Männerklasse.

 

[Bericht: A. Nickenig, Fotos: W. Hendges]

Sportsfreunde des LA TuS Mayen - laufend unterwegs

[Bonn, 06.04.2025]

 

Ein Klassiker im Laufkalender eines jeden Lauffreundes ist der Bonn Marathon mit seinen verschiedenen Distanzen. Johanna Rasbach und Jule Sturm vom LA TuS Mayen standen in diesem Jahr am Start über die Halbmarathondistanz von 21,1 km. Für die beiden galt das Motto „Ankommen und Spaß haben“. Der strahlend blaue Himmel und die idealen Lauftemperaturen wurden dem Motto gerecht. Allerdings verlangte der kühle Gegenwind auf den langen Geraden den Aktiven einiges ab. Jule Sturm erreichte das Ziel in neuer persönlicher Bestzeit nach 1:45:55 Stunden und Johanna Rasbach folgte kurz dahinter in 1:47:52 Stunden. Unter den über 3.000 Frauen, die das Ziel erreichten, bedeute dies für die beiden die Plätze 205 bzw. 255.

Auch bei weiteren Frühjahrsläufen waren Läufer des LA TuS Mayen am Start. Beim Straßenlauf in Urmitz erreichte Nils Ackermann mit einer Zeit von 19:06 Minuten den 2. Platz in der Männer Hauptklasse über 5 km. Über 10 km wurde Roland Dietrich in der Altersklasse der M55 in 47:39 Minuten 9.

Basketballer Daniel Meyer absolvierte eine Ausdauertrainingseinheit über die 10 km und lief in der Klasse M45 als 14. in 1:03:55 Stunden ins Ziel. Anton Meyer wurde 2. bei den Bambinis und seine Schwester Luise ebenfalls 2. in der W9 über 400 Meter.

Die traditionelle Winterlaufserie in Ochtendung, bei der mindestens 3 Läufe absolviert werden müssen, beendeten Nils Ackermann und Roland Dietrich jeweils Drittplatzierte ihrer Altersklassen.

Erweiterte Trainingsmöglichkeiten für ambitionierte Läufer ab 23. April 2025

[Mayen, 06.04.2025]

 

Ergänzend zu den bisherigen Trainingsmöglichkeiten der Ausdauergruppe und des Lauftreffs bietet der LA TuS Mayen im Rahmen einer Trainingskooperation mit der LG Laacher See ab dem 23.04.2025 jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr ein Bahntraining im Mayener Nettetal-Stadion an. Mitglieder der beiden Vereine können ab dann an den Trainingseinheiten des jeweils anderen Vereins teilnehmen.

Das Training findet unter fachmännischer Leitung statt und richtet sich insbesondere an Läufer und Läuferinnen, die über ein gezielt gesteuertes Intervalltraining ihre Leistung verbessern wollen.

Drei-Generationenlauf in Köln - Familie Meyer aus Mayen zeigte (blaue) Farbe

Die drei Generationen der Familie Meyer aus Mayen in Köln

[Köln, 24.03.2025]

 

Zum 12. Mal fand am 23.03.25 der Kölner Frühlingslauf organisiert vom Leichtathletikteam der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
Für die 9-jährige
Luise Meyer vom LA TuS Mayen sollte es der allererste Start über die 10 Kilometer sein.

 

Noch nie zuvor war sie so eine weite Strecke gelaufen. Begleitet wurde sie
bei diesem wahrlich frühlingshaften Wetter von ihren Eltern
Ortrud und Daniel und ihrer Oma Karin.
Die Strecke durch den bereits blühenden Stadtwald war in drei Runden unterteilt. Nach jeder Runde durfte man sich zwar auch entscheiden, den Lauf nach 3,3 bzw. 6,7 km zu beenden, doch Luise wollte die gesamte Strecke absolvieren.

Unter motivierenden Anfeuerungsrufen durch das Publikum erreichte sie nach 1:15:18 gemeinsam mit ihrer Mutter als zweites Mädchen ihrer Altersklasse das Ziel.

Papa Daniel war seinen beiden Frauen mit 01:03:34 etwas voraus und Oma Karin lief nach 48:57 Minuten als erste Frau ihrer Alters-klasse über die 6,7km Distanz ins Ziel. Das war ein gelungener Familienausflug nach Köln und eine großartige neue Erfahrung fürdie junge Sportlerin.

Mayener Läufertrio mit erfolgreichem Saisonabschluss

Das Mayener Lauf Trio im Ziel Nils Ackermann, Bryan Bailey, Andreas Nickenig (v.l.n.r.)

[Föhren, 27.10.2024]

 

Mit den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf in Föhren über 5 Kilometer endete die diesjährige Straßenlaufsaison in unserer Region. Für die drei Starter des LA TUS Mayen galt es neben einer guten Platzierung auf der vermessenen schnellen Strecke eine gute Zeit für die Bestenlisten zu erzielen. Nils Ackermann beendete seine erste Laufsaison in 18:40 Minuten mit einer persönlichen Bestzeit und erreichte damit den 4. Platz in der Hauptklasse. Dicht hinter ihm kam Andreas Nickenig in 18:43 Minuten ins Ziel. Damit fehlten ihm als Vizemeister in der M55 nur 2 Sekunden zum Klassensieg. 

Aufgrund des reduzierten Trainingspensums in den letzten Wochen war er mit seiner Leistung trotzdem sehr zufrieden. Ohne jegliche Wettkampferfahrung in diesem Jahr und nach langer Verletzungspause im Sommer gelang Bryan Bailey in 20:43 Minuten ein überraschendes Comeback. Als Drittplatzierter der zahlenmäßig am stärksten besetzten Altersklasse M55 stand er somit gemeinsam mit Vereinskamerad Andreas auf dem Siegerpodest. In der Teamwertung konnte das LA TUS Trio unter den deutlich jünger besetzten Mannschaften in 58:06 Minuten überraschend Platz 4 von 11 Teams erlaufen.

Hey Kölle - Du bes e Jeföhl - Ortrud Meyer finishte den Köln-Marathon

Stolze Finisherin mit stolzem Papa

[Köln, 08.10.2024]

 

Hey Kölle - Du bes e Jeföhl – das wissen nicht nur die Höhner, sondern auch alle Läuferinnen und Läufer, die schon einmal den Marathon in der berühmten Domstadtbestritten haben. Viele kehren immer wieder zurück - so auch Ortrud Meyer vom LA TuS Mayen, für die es nach 2022 der zweite Start am Rhein war.

Bei kühlen Temperaturen unter 10 Grad ging es morgens in Deutz auf die Strecke. Ein wenig wärmer sollte es zwar noch werden, doch mit maximal 14 Grad und überwiegend sonnigem
Wetter herrschten herbstliche, aber perfekte Laufbedingungen.
Ortrud hatte für ihren sechsten Marathon eine Zielzeit von knapp unter vier Stunden angepeilt, die sie weit über die erste Hälfte des Rennens auch sicher einhalten konnte. Bis Kilometer 30 orientierte sie sich an den routinierten Zugläufern, doch auf dem letzten ViertelRichtung Nippes konnte sie deren Tempo nicht mehr mithalten und musste sie leider ziehen lassen. Langsamer ging es also zurück Richtung Altstadt zum ersehnten Ziel am Dom. Hier erreichte die ohnehin grandiose Stimmung unter den Zuschauern ihren Höhepunkt, was vielen Marathonis einen zweiten Atem und somit ein einzigartiges und emotionales Finish bescherte. Nach 4 Stunden, 9 Minuten und 24 Sekunden überquerte Ortrud die Ziellinie.
Zwar etwas langsamer als geplant, aber dennoch über fünf Minuten schneller als ihre bisherige persönliche Bestzeit aus Paris im April 2024.

Nils Ackermann und Andreas Nickenig mit guten Leistungen und Ergebnissen in Föhren

Nils Ackermann (li.) + Andreas Nickenig im Ziel

[Föhren, 06.10.2024]

 

Am 6. Oktober fand bei optimalen Bedingungen das 12. Läufermeeting im Föhrener Industriepark statt. Zum Saisonende bietet der nahezu flache Rundkurs über 2,5 Kilometer den Athleten eine schnelle, genau vermessene und somit für die Bestenlisten genehmigte Strecke über die verschiedenen Distanzen. Nils Ackermann vom LA TuS Mayen absolviert seine erste Laufsaison und wollte den 10 km Lauf nutzen, um erstmals unter der für Läufer magischen 40-Minuten-Grenze zu bleiben. 

Nils Ackermann auf der Strecke

Mit einer perfekten Renneinteilung konnte er in 39:46 Minuten sein Ziel erreichen, was in der sehr stark besetzten Männer Hauptklasse den 7. Platz bedeutete. 

 

Sein Vereinskamerad Andreas Nickenig, dem nach seiner erfolgreichen WM-Teilnahme in Göteborg eine alte Verletzung wieder Probleme bereitet, entschied sich für die kürzere 5 km Distanz. Hier konnte er in 19:02 Minuten seine Altersklasse M55 gewinnen.

 

In drei Wochen wollen die beiden Mayener Läufer erneut in Föhren bei den fünf km Rheinland-Straßenlaufmeisterschaften antreten.

Mayener Lauferfolge am Laacher See

Birgit Nickenig - willkommen im Ziel!

[Mayen, 16.08.2024]

 

Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Laufbedingungen fand die bereits 48. Auflage des Laufes „Rund um den Laacher See“ statt.

Die Leichtathleten vom LA TuS Mayen waren mit 7 Startern aktiv und konnten dabei vier Plätze auf dem Siegerpodest der jeweiligen Altersklassen erlaufen.

Jüngster Starter war Anton Meyer bei den Bambinis über 200 Meter, die er als Drittplatzierter in 62 Sekunden absolvierte. Über 500 Meter bei den Schülerinnen U10 lief Luise Meyer als 7. in 2:20 min. ins Ziel. Über die doppelt so lange Distanz von 1.000 Meter erreichte Katharina Nickel in der Klasse U12 in 5:36 min. den 16. Platz.

Luise und Anton Meyer mit Spaß bei der Sache

Beim Lauf über 5 Kilometer siegte Ortrud Meyer in der Altersklasse W40 in 24:24 min. Diese Leistung ist um so höher zu bewerten, da sie erst am Vortag in der Vorbereitung auf den Köln Marathon einen 30 km langen Trainingslauf absolviert hatte. Anschließend gingen dann die 10 km – Läufer und Läuferinnen auf die Strecke um den See. Diese war in diesem Jahr durch eine Streckenänderung aufgrund einer Hornissenattacke in den Obstplantagen im Vorjahr sogar 10,3 km lang.

Birgit Nickenig kam gut gelaunt nach 58:14 min. als Zweitplatzierte der Klasse W55 ins Ziel. 

Nils Ackermann als schnellster Mayener auf der Strecke

Das sportliche Wochenende der Läuferfamilie Meyer komplettierte Daniel Meyer in 68:55 min als 14. der Klasse M45. Das Wichtigste für ihn an diesem Tag war es gesund ins Ziel zu kommen, da er beim Vorjahreslauf nach einigen Hornissenstichen im Krankenhaus gelandet war.

Schnellster Mayener war an diesem Tag Nils Ackermann, der in seiner ersten Laufsaison immer besser in Schwung kommt. Als Gesamtachter und 2. der Hauptklasse schaffte er die See-Umrundung über die 10,3 km in 42:29 min.

 

 

Nach den Siegerehrungen der wie gewohnt gut organsierten Veranstaltung konnten alle Mayener zufrieden die kurze Heimreise antreten.

 

[Bericht von A. Nickenig]

Andreas Nickenig gewinnt in Göteborg WM-Silber mit deutschem Crosslauf-Team

Siegerehrung - Andreas Nickenig ganz links

[Göteborg, 20.08.2024]

 

Vom 11. bis 25. August 2024 fanden die Weltmeisterschaften der Masters-Leichtathleten in Göteborg mit über 8.000 Teilnehmern aus 110 Nationen statt. Die zahlreichen Wettbewerbe in drei Stadien sowie im Straßen- und Crosslauf wurden vom schwedischen Organisationsteam perfekt abgewickelt. Das heimische Publikum zeigte zusätzlich seine Sportbegeisterung, sodass zeitweise die Tribünen komplett besetzt waren.

Glücklicher Silbermedaillengewinner

Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen startete in der Altersklasse M55 im Crosslauf. Die hügelige Strecke führte auf vier Runden à ca. zwei Kilometer über die Wiesen des Slottskskogen Parks in der Nähe des Hauptstadions.

Für Andreas galt es nicht nur sich in der Einzelwertung in der vorderen Hälfte der 69 Starter aus 23 Nationen zu platzieren, sondern unter den zehn deutschen Läufern mindestens Dritter zu werden. Die Top 3 werden in der Zeitaddition als Mannschaft gewertet. 

Andreas auf der Zielgeraden

Das harte Training mit seiner Laufgruppe im Mayener Stadtwald zahlte sich an diesem Tag über die rund acht Kilometer aus. In 32:48 Minuten konnte er beide Ziele erreichen. Dies bedeutete Platz 27 in der internationalen Konkurrenz und gemeinsam mit dem Weltmeister Miguel Molero-Eichwein aus Schleswig sowie Markus Riefer aus Hanau in 1:31:00 Stunden hinter dem spanischen Team den Gewinn der Silbermedaille.

 

Abgerundet wurde dieser Erfolg mit der feierlichen Siegerehrung und Medaillenübergabe.

Mayener Erfolge beim Straßenlauf in Platten

Birgit u. Andreas Nickenig nach dem Zieleinlauf

[Platten, 26.07.2024]

 

Birgit und Andreas Nickenig waren beim 22. Straßenlauf in Platten bei Wittlich im Hauptlauf über 10 Kilometer am Start. Der Platzregen vor dem Startschuss sorgte nicht für die erhoffte Abkühlung, sondern stattdessen für eine unangenehm schwülwarme Witterung. Die Wendepunktstrecke führte nach einer Einführungsrunde auf dem Sportplatz und einem kurzen Stück durch den Ort zum Radweg entlang der Lieser und wieder zurück. Die letzten Kräfte wurden den Läufern und Läuferinnen bei einem kurzen, aber knackigen Anstieg kurz vor dem Ziel abverlangt. Andreas Nickenig konnte sich nach der 5 km-Marke aus einer Verfolgergruppe, die sich hinter den führenden Läufern gebildet hatte, absetzen und in guten 39:25 Minuten als Gesamtfünfter und Sieger der Altersklasse M 55 ins Ziel laufen. Birgit Nickenig erwischte einen guten Tag und war mit der Zeit von 54:13 Minuten als 2. der Klasse W 55 ebenfalls sehr zufrieden.

Andreas Nickenig Gesamtsieger beim Schafberglauf

Birgit und Andreas Nickenig im Ziel

[Neuhof, 06.07.2024]

 

Zum 14. Mal fand der vom FC Neuhof organsierte 14. Schafberglauf statt. Birgit und Andreas Nickenig starteten für den LA TuS Mayen im Hauptlauf über 10 km, bei dem 3 Runden auf Waldwegen mit einigen kräfteraubenden Anstiegen zu absolvieren waren. Andreas nutze den Lauf nach langer verletzungsbedingter Wettkampfpause als Härtetest in Form eines Steigerungslauf mit dosiertem Beginn und einer schnellen letzten Runde. Diese Taktik ging auf der schwierigen Strecke auf. Nach der 1. Runde lag er noch auf Platz 5, nach der 2. Runde ging er als 4. durch und 1,5 Kilometer vor dem Ziel konnte er den bis dahin führenden Läufer einholen. In 43:10 Minuten konnte er als Gesamtsieger bis ins Ziel noch einen Vorsprung von über 30 Sekunden rauslaufen.

Seine Frau Birgit lief die 3 Runden locker und konstant durch und konnte sich in der Zeit von 62:35 Minuten über den Sieg in ihrer Altersklasse W55 freuen. Neben der sportlichen Leistung trugen die beiden bei der liebevoll organisierten Veranstaltung mit ihren Startgeldern noch zu einem Spendenbeitrag der Veranstalteter für einen guten Zweck bei.

 

Beim Firmenlauf in Koblenz war Andreas Nickenig bei den in diesem Jahr eher seltenen Temperaturen an der 30 Grad-Marke ebenfalls erfolgreich unterwegs. Unter den knapp 16.000 Läufern, die die 5,4 km lange Strecke mit Start und Ziel am Deutschen Eck absolvierten, kam er als 77. in der Zeit von 20:38 Minuten ins Ziel.

Ortrud und Daniel Meyer - Erlebnis Paris-Marathon

[Paris, 07.04.2024]

 

Paris – die romantische Stadt an der Seine und in diesem Jahr auch Austragungsort
des bis dato vermutlich größten Marathons aller Zeiten. Laut Veranstalter erreichten
von den knapp 56 000 Starterinnen und Startern rund 54.800 das Ziel. Damit hätte Paris sogar dem New York Marathon mit 53.639 (2019) Finishern den Rang abgelaufen, wenn man den Zahlen Glauben schenken darf. Eine Starterin und ein Starter kamen jedoch in jedem Fall ins Ziel:
Ortrud und Daniel Meyer.
Die beiden begeisterten Läufer vom LA TuS Mayen hatten sich für diesen Frühjahrsmarathon die französische Hauptstadt ausgesucht. Die beeindruckende Strecke begann im Schatten des Triumphbogens an der weltberühmten Avenue des Champs Élysées und führte an Dutzenden weltbekannten Sehenswürdigkeiten vorbei. Ob Opéra Garnier, Place de la Bastille, Notre Dame de Paris oder Tour Eiffel
– das besondere Flair der Metropole war überall spürbar. Zu der einmaligen Atmosphäre trugen zudem auch die geschätzt 250 000 Zuschauer am Streckenrand
bei.
„Allez, allez!“ und „Bon courage!“ waren die häufigsten Zurufe, die die Sportlerinnen und Sportler hören durften – oftmals untermalt von musikalischen Darbietungen. Nach 42 anspruchsvollen und zugleich wunderschönen Kilometern bogen die Läuferinnen und Läufer schlussendlich um die letzte Kurve auf die Avenue
Foch und liefen unter großem Jubel des Publikums die letzten 200m durch den Zielbogen.
Ortrud erreichte diesen nach 04:14:38 Std. und beendete ihren fünften Marathon mit einer neuen persönlichen Bestzeit. Daniel folgte ihr in seinem dritten Marathon nach 05:22:54 Std. und musste die letzte Stunde des Rennens im Regen bewältigen, was insbesondere mental eine Herausforderung darstellte, die er sehr
gut meisterte.

40 Jahre Volkslauf in Urmitz - Familie Meyer aus Mayen war mit guten Erfolgen dabei

Die Meyers aus Mayen traten für den LA TuS Mayen an

[Urmitz, 10.03.2024]

 

Zur Jubiläumsausgabe des beliebten Urmitzer Volkslauf strahlte die Sonne bei frühlingshaften Temperaturen für die angereisten Sportlerinnen und Sportler. Auch Familie Meyer vom LA TuS Mayen war zum wiederholten Male bei diesem perfekten Laufwetter mit von der Partie.
Zuerst war
Anton als jüngstes Familienmitglied an der Reihe. Mit Begeisterung lief er die 150m
lange Strecke mit vielen anderen Jungen und kam nach 56 Sekunden ins Ziel. Kurz darauf startete
Luise über die 400m Distanz. Nach einer spannenden Auf- und Überholjagd beendete Luise das Rennen als Gesamtdritte in 1 Minute und 34 Sekunden und wurde somit gleichzeitig Erste in ihrer Altersklasse W8.
Kurz darauf begaben sich Ortrud und Daniel auf die flache Wendepunktstrecke entlang des Rheins, die es im 10km Lauf zweimal zu absolvieren galt. Ein wenig Gegenwind hier und da blieb nicht
aus, aber das hinderte die Läuferinnen und Läufer nicht daran, ihr Bestes zu geben.
Ortrud verbesserte ihre persönliche Bestzeit um fast eine Minute auf exakt 48 Minuten, was ihr den dritten Platz in ihrer neuen Altersklasse W40 einbrachte und auch Daniel konnte die 10km sicher in 59 Minuten und 28 Sekunden ins Ziel bringen – rund 5 Minuten schneller als noch im letzten Jahr.

Platz 2 für Andreas Nickenig bei den Rheinland-Pfalz Crosslauf Meisterschaften

Vize-Meister Andreas Nickenig auf der Cross-Strecke

[Laubach, 12.11.2023]

 

Zwei Wochen nach seinem Rheinland-Meister Titiel im Straßenlauf startete unser Mitglied Andreas Nickenig bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Laubach im Hunsrück. Dort galt es drei Runden und insgesamt 5,43 Kilometer auf einem anspruchsvollen und zum Teil vom Regen der Vortage aufgeweichten Wiesenparcours zu bewältigen. Nach einer verhaltenen ersten Runde konnte Andreas den bis dahin Zweitplatzierten seiner Altersklasse in der Mitte der 2. Runde überholen und diesen Platz als Vizemeister der M55 sicher ins Ziel laufen.

Andreas Nickenig läuft zum Rheinland-Meister-Titel

Andreas Nickenig auf dem Weg zum Titel

[Föhren, 29.10.2023]

 

Nach längerer Verletzungspause kehrte Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen bei den Rheinland-Straßenlaufmeisterschaften über 5 Kilometer ins Wettkampfgeschehen zurück. Der Wettbewerb, an dem 125 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fand auf einem 2 mal zu laufenden Rundkurs im Industriepark in Föhren statt. Bei Regen und teilweise starkem Gegenwind waren die Bedingungen alles andere als optimal. Andreas lief vom Start weg ein konstantes Tempo und konnte in 18:47 Minuten mit 50 Sekunden Vorsprung seine Altersklasse M55 und somit den Titel des Rheinlandmeisters erringen.

Ortrud und Daniel Meyer finishten Berlin-Marathon

Erfüllten sich einen sportlichen Traum - Ortrud und Daniel Meyer aus Mayen finishten Berlin!

[Berlin, 24.09.2023]

 

Zur 49. Auflage des weltberühmten Berlin Marathon reisten knapp

48. 000 Läufer und Läuferinnen aus 146 Nationen an, um die 42,195 Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen. Mit Ortrud und Daniel Meyer nahmen auch zwei Athleten vom LA TuS Mayen am Laufklassiker teil.

 

Die Stimmung an der Strecke war unvergleichlich: Hunderttausende säumten die Straßenränder und feuerten die Läuferinnen und Läufer unermüdlich an. Ganz gleich ob kurz nach dem Start an der Siegessäule, am Wilden Eber, auf dem Kurfürstendamm oder an all den anderen Streckenhighlights -
überall hörte man Bands, Trommeln und die Jubelschreie des Publikums.
“Follow the Blue Line“ lautete das Motto der Marathonis, doch der blau markierten Ideallinie zu folgen, gestaltete sich bei so vielen Teilnehmern nicht immer einfach. Für die meisten Teilnehmer war das Durchlaufen des Brandenburger Tors kurz vor Ende der Zielgeraden das Größte, so auch für die beiden Mayener Starter. Ortrud absolvierte ihren mittlerweile vierten Marathon und verbesserte in 4:18:35 Stunden ihre persönliche Bestleistung um über 2 Minuten.

Für Daniel, der seinen bis dato einzigen Marathon bereits im jungen Alter von 13 Jahren 1990 in New York gemeinsam mit seinen Eltern Karin und Werner Meyer bestritt, ging es nunmehr 33 Jahre später
erneut um das gesunde Ankommen, was ihm nach
05:19:16 Stunden gelang. Nun ist eine Erholungspause einzulegen, aber so bietet sich Zeit, um die nächste Marathonreise zu planen.

Meyers bewältigten Wüstenhof-Halbmarathon

Daniel und Ortrud Meyer im heißen Weitersburg

[Weitersburg, 09.09.2023]

 

Heiß, heißer, Wüstenhof-Halbmarathon-

 

so könnte das Resumée des letzten Laufwochenendes aus Sicht der beiden Mayener Teilnehmer lauten.
Bei rund 30 Grad wagten sich in der Nachmittagshitze des 09.09.2023 viele Sportbegeisterte in das kleine Örtchen Weitersburg, um sich auf der 5km-, 10km- oder Halbmarathondistanz
zu messen.
Ortrud und Daniel Meyer vom LA TuS Mayen waren mit dabei und entschieden sich im Rahmen ihrer Vorbereitung auf den Berlin Marathon für die längste der drei angebotenen Strecken. Viele Höhenmeter, schwieriges Terrain von Waldboden, über Feldwege und Wiesen bis hin zu
Asphaltabschnitten und natürlich die
drückende Hitze machten es den Läuferinnen und Läufern nicht leicht, jedoch sorgten die gut gelaunten Helfer und Streckenposten vom Lauftreff Weitersburg für gute Laune, viel Wasser und ausreichende Verpflegung. Einige Starter mussten den Temperaturen Tribut zollen und stiegen vorzeitig aus dem Rennen aus, doch Ortrud und Daniel kämpften sich durch. Ortrud beendete das Rennen schließlich als vierte Frau und 2. ihrer Altersklasse in einer Zeit von 02:02:47 und Daniel lief nach 02:38:41 als 6. seiner Altersklasse ins Ziel.

Mayener Andreas Nickenig Gesamtsieger in Gamlen

Das Mayener Trio beim Auslaufen

[Gameln, 12.08.2023]

 

Zum 12. Mal fand in Gamlen der Brohlbachtal statt. Über die 5 Kilometer starteten vom LA TuS Mayen Roland Dietrich sowie Birgit und Andreas Nickenig.

Bei schwülwarmem Wetter ging es zunächst 2,5 km bergauf und dann ab dem Wendepunkt wieder abwärts zurück ins Ziel. Andreas Nickenig setzte sich vom Start weg an die Spitze einer 4-köpfigen Läufergruppe und konnte sich bei Kilometer 4 einen kleinen Vorsprung herauslaufen, den er als Gesamtsieger in 19:43 min. sicher ins Ziel brachte. Roland Dietrich startete erstmals nach einer längeren verletzungsbedingten Pause und erlief sich in 24:39 min. den 2. Platz in der Klasse M55. Birgit Nickenig komplettierte das gute Abschneiden der Mayener Starter. Nach einem konstanten Lauf erreichte sie als 4. Frau und Siegerin der Klasse W50 in 27:10 min. das Ziel.

Mayener Lauferfolge in Simmern und Boppard

Kritischer Blick auf die Uhr von Andreas Nickenig nach dem Zielleinlauf beim Bopparder Mailauf

[Simmern, 10.05.2023]

 

Beim 6. Hunsrücker Läuferabend im Stadion von Simmern waren vier Athleten
vom La TuS Mayen am Start. Über die 100m Sprintdistanz konnte
Herbert Brück in 15,97 sec. seine Altersklasse M75 gewinnen. Pech hatte Günter Simons (M85), der einen Muskelfaserriss erlitt, folglich in 20,67 sec. mehr oder
weniger ins Ziel humpelte und auf weitere Starts an diesem Abend verzichten musste.
Herbert Brück startete auch über die 200m und konnte erneut als erster seiner Altersklasse in 33,74 sec. ins Ziel laufen. In der M 70
sprintete
Heinz Geisbüsch in 34,94 sec. auf den 2. Platz. Andreas Nickenig (M 55) dominierte die Konkurrenz über 3.000 m und konnte als Gesamtsieger beider Läufe mit einem Start-Ziel-Sieg in 10:47,51 min. den erfolgreichen Abend für die Mayener Läufer abschließen.

 

Boppard, 17.05.2023

Eine Woche später fand die 35. Auflage des Bopparder Mailaufes statt. Bestes Laufwetter sowie Musikbands und zahlreiche Zuschauer am Streckenrand sorgten für ideale Rahmenbedingungen auf dem 4x zu durchlaufenden Rundkurs über 5 Kilometer. Im waren knapp 300 Läufer und Läuferinnen am Start. Andreas Nickenig konnte in der sehr guten Zeit von 18:06 min. seine Altersklasse M 55 gewinnen und führt somit mit deutlichem Vorsprung die diesjährige Bestenliste in dieser Klasse an. Als Dritter seiner Klasse M 60 kam Winfried
Hendges
in 23:49 min. ebenfalls auf das Siegerpodest.

Ortrud und Daniel Meyer startetetn beim Bonn-Marathon

Ortrud Meyer auf der Strecke

[Bonn, 23.04.2023]

 

Endlich wieder Marathon in Bonn! Das dachten auch Ortrud und Daniel Meyer vom LA TuS Mayen, die wie tausende andere Teilnehmer nach vierjähriger Pause  an dem beliebten Lauf-Events in der  Bundesstadt am Rhein teilnahen. Die Starterinnen und Starter hatten
wettertechnisch eine günstige Lücke im sonst so verregneten Frühjahr erwischt und konnten bei sonnigen und warmen Temperaturen zeigen, wofür sich das lange Wintertraining gelohnt hatte.
Rund 10 000 Teilnehmer zählte der Veranstalter auf den verschiedenen Distanzen.

10km, Halbmarathon oder Marathon, auf Rollen oder zu Fuß – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Daniel Meyer bestritt den Halbmarathon und finishte diesen in einer Zeit von 02:17:12. Nach längerer Wettkampfabstinenz verbessert er seit Frühjahr 2022 stetig seine Zeiten über die 21,0975 km.

Ortrud Meyer lief ihren insgesamt dritten Marathon und
überquerte die Ziellinie am Markt
nach 04:20:55. Somit unterbot sie ihre bisherige persönliche Bestzeit um mehr als sieben Minuten.

Günter Simons pulverisiert den Rheinland-Rekord

Erfolgreich in Ochtendung (von li. nach re.) Andreas Nickenig, Günter Simons, Winfried Hendges

[Ochtendung, 21.04.2023]

 

Beim Abendsportfest im Ochtendunger Jakob-Vogt Stadion starteten 3 Läufer aus Mayen. Günter Simons gelang es mit einem fulminanten Lauf über die 1.000 Meter Distanz in 5:20,85 Minuten den bisherigen Rheinland-Rekord in seiner Altersklasse M85 um über eine halbe Minute gegenüber der bestehenden Bestleistung auf ein ganz neues Niveau zu heben.

Im gleichen Lauf kam Winfried Hendges als Sieger seiner Altersklasse M60 in 3:58,62 Minuten ins Ziel. Das gute Abschneiden der Mayener Athleten komplettierte Andreas Nickenig, der im 3.000 Meter Lauf in 10:39,82 Minuten als Gesamtdritter mit deutlichem Vorsprung seine Altersklasse M55 gewann.

A. Nickenig auf der Strecke beim Zeppelinlauf in Mülheim/Mosel

Birgit und Andreas Nickenig beim Zeppelinlauf erfolgreich

 

Eine Woche zuvor lief Andreas Nickenig beim Zeppelinlauf in Mülheim an der Mosel über die 10 km Distanz. Bei guten Bedingungen waren im Hauptlauf knapp 200 Teilnehmer am Start. Andreas lief als 12. im Gesamtklassement in 37:39 Minuten auf Platz 2 seiner Altersklasse M55 knapp hinter den Vorjahres-Deutschen Meister aus dem Saarland ins Ziel. Mit dieser Zeit führt er aktuell die Rheinlandbestenliste seiner Klasse mit deutlichem Vorsprung an.

Ebenfalls über 10 km lief Birgit Nickenig als 6. der Klasse W50 in 56:27 Minuten zufrieden ins Ziel.

Sportlich schnell unterwegs - Familie Meyer aus Mayen beim Urmitzer Volkslauf erfolgreich

Die sportlichste Familie des LA TuS Mayen

[Urmitz, 11.03.2023]

 

Fünf bis sechs Grad und Sonne satt – diese nahezu perfekten Bedingungen lockten am Samstag, dem 11.03.2023, knapp 470 Laufbegeisterte an den Rhein zum 39. Urmitzer Volkslauf.

 

Auf Distanzen von 150m bis 10km konnten alle Altersklassen und Leistungsniveaus dem schönsten Hobby der Welt
frönen – so auch fünf Läuferinnen und Läufer des LA TuS Mayen. Der jüngste Sportler,
Anton Meyer, absolvierte beim Bambinilauf gut gelaunt die kürzeste Strecke des Angebotes von 150 m und finishte diese in 58 Sekunden. Seine große Schwester Luise Meyer ging über 400m ins Rennen und konnte die Stadionrunde in 02:01 Minuten beenden, womit sie 2. in ihrer Altersklasse wurde.

 

Winfried Hendges sowie das Ehepaar Ortrud und Daniel Meyer traten beim 10km-Lauf an, bei dem zeitgleich auch die diesjährigen Rheinlandmeister im Straßenlauf ermittelt wurden. Es galt, die flache
Wendepunktstrecke auf dem Leinpfad entlang des Rheins zwei Mal zu absolvieren.
Ortrud Meyer schaffte dies in einer Zeit von 49:32 und konnte sich so den Titel der Rheinlandmeisterin in ihrer Altersklasse W35 sichern. Winfried Hendges erreichte nur knapp eine Minute später das Ziel und belegte mit einer Zeit von 50:30 den 5. Platz in der Rheinlandwertung sowie den 7. Platz in der Altersklasse M60. Daniel Meyer bewältigte das Rennen in 01:04:21 und platzierte sich mit dieser Zeit ebenfalls auf Rang 5 in der Rheinlandwertung seiner Altersklasse M45.

Alle Starterinnen und Starter waren sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen und freuen sich auf die 40. Auflage im nächsten Jahr.

Ortrud Meyer finishte beim Rhein-Lahn-Volkslauf 

Mit Freude und Konzentration dem Ziel entgegen - Ortrud Meyer

[Koblenz, 04.03.2023]

 

Bei trockenen, aber kühlen fünf Grad fand nach einer dreijährigen Pause endlich wieder der Rhein-Lahn-Volkslauf, organisiert vom BBC Horchheim, in Koblenz statt. 

Für den LA TuS Mayen ging Ortrud Meyer auf der Halbmarathon-Distanz an den Start. Die Wendepunktstrecke an den Flussufern von Rhein und Lahn, die zu Beginn eine steile Gefäll- und mithin am Ende eine ebenso steile Steigungsstrecke umfasst, war leider kaum von Zuschauern frequentiert, was den Läufern vor allen Dingen mental einiges abverlangte.

 

 

Die Anfeuerungsrufe der Streckenposten halfen aber, den ein oder anderen Durchhänger zu überwinden. Nach einem schnellen ersten Kilometer hatte Meyer rasch ihr Renntempo gefunden und erreichte mit einer starken Zeit von 01:53:33 Std. als fünfte von 16 Frauen das Ziel. In ihrer Altersklasse (W35) belegte sie somit einen hervorragenden 2. Platz.

Erfolgreiche „Schlammschlacht“ in Bengel

Trotz schwieregem Geläuf ist Andreas Nickenig das Lachen noch nicht vergangen.

[Bengel, 28.01.2023]

 

Der Crosslauf in Bengel im Rahmen der Crosslaufserie des Kreises Bernkastel-Wittlich hat die Besonderheit, dass er auf den Wiesen rund um den Sportplatz mitten im Ort statfindet. Nach der Schneeschmelze wurde die hügelige Strecke in diesem Jahr für die über 250 Starter zu einer wirklichen Schlammschlacht, bei der der ein oder andere Schuh in der Tat im Schlamm stecken blieb.

 

Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen startete im Hauptlauf über sieben Kilometer und war froh, dass er an seinen Spikes die langen Dornen angeschraubt hatte und somit den notwendigen Halt fand. Somit konnte er im Hauptlauf über rund sieben Kilometer mit großem Vorsprung in seiner Altersklasse (M55) in 31:19 Minuten gewinnen und mit Platz 7 in der Gesamtwertung zahlreiche jüngere Konkurrenten hinter sich lassen.

Mayener Crossläufer trotzen dem Matsch

Wieder matschfrei nach der Dusche von li. nach re. Roland Dietrich, Andreas Nickenig und Winfried Hendges

[Mehren 15.01.2023]

 

Im Rahmen der Vulkaneifel- Crosslaufserie fand der 2. Lauf in den Wäldern rund um Mehren statt.

Nach mehr oder weniger 3 Tagen mit Dauerregen war die Strecke entsprechend aufgeweicht und in einigen Passagen wurde das Laufen zu einer wahren Schlammschlacht.

Diesen Bedingungen trotzte vom LA TuS Mayen zunächst Winfried Hendges über die Distanz von 3,4 km. Hier siegte er in 16:22 Minuten in seiner Altersklasse M60.

Anschließend starteten Andreas Nickenig und Roland Dietrich über die 8,8 km der Langstrecke. 

Andreas arbeitete sich im Rennverlauf immer weiter nach vorne und lief als Gesamtvierter und souveräner Sieger der Klasse M55 in 38:23 Minuten ins Ziel.

Roland Dietrich komplettierte als 4. der Klasse M55 in 43:25 Minuten das gute Abschneiden der Mayener Crossläufer.

 

Nicht nur bei Andreas Nickenig hat der Cross-Lauf deutliche Spuren hinterlassen :-)

Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Crosslauf

Winfried Hendges und Roland Dietrich finishten in Laubach

[Laubach, 13.11.2022]

 

Bei den rheinland-pfälzischen Crosslaufmeisterschaften mit Rheinlandwertung in Laubach/Hunsrück nahmen bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 15 Grad auch zwei Laufspezialisten des LA TuS Mayen teil.

Roland Dietrich (AK M55) belegte auf dieser herausfordernden Strecke mit der Zeit von 24:40 Minuten den vierten Platz sowohl in der Rheinlandwertung als auch auf Landesebene. Winfried Hendges startete in der Altersklasse der M60 und belegte mit der Zeit von 28:37 Minuten bei dem aus seiner Sicht sehr gut organisierten Lauf-Event den 6. Platz im Rheinland- und im Rheinland-Pfalz-Vergleich. Die zu bewältigende Strecke führte auf einer Länge von 5,43 Kilometern zumeist über Wiesen und Wirtschaftswege und wurde von den Läufern mit dem Prädikat „anspruchsvoll“ versehen.

Rheinlandmeister-Teamtitel für Mayener Ü50 Läufer

Freude nach dem Team-Titel (von links ) : R. Dietrich, B. Bailey und A. Nickenig

[Föhren, 09.10.2022]

 

Nur 3 Wochen nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften stand für das Ü50-Team der LA TuS Mayen über 10 Kilometer in Föhren mit den Rheinland-Meisterschaften die nächste Herausforderung an.

Bei strahlendem Sonnenschein waren 4 Runden im Industriepark von Föhren bei Trier zu absolvieren. Andreas Nickenig musste nach der DM eine krankheitsbedingte Pause einlegen, was sich in der 2. Streckenhälfte deutlich bemerkbar machte. Am Ende reichte es in 38:21 Minuten noch zur Vizemeisterschaft in der Klasse M55. Bryan Bailey lief erneut ein konstantes Rennen und wurde in 41:24 Minuten 6. In der M50. Das Mayener Team komplettierte Roland Dietrich in 43:24 Minuten als 7. der Klasse M55.

In der Addition der 3 Zeiten gewannen die Mayener somit nach dem überraschenden 4. Platz bei der DM den Rheinlandmeister-Mannschaftstitel M50/55.

 

Dietrich holt Bronze bei Rheinland-Berglauf-Meisterschaften

 

Nur 6 Tage zuvor startete der Berglaufspezialist Roland Dietrich bei Rheinland-Berglaufmeisterschaften in Quint bei Trier. Es galt auf 8 Kilometern rund 400 Höhenmeter hinauf zur Quinter Hochmark zu bewältigen. Roland Dietrich konnte sich in 53:02 Minuten die Bronzemedaille in der Klasse M55 sichern.

Platz 4 für Team der LA TuS Mayen bei Deutscher Straßenlaufmeisterschaft

Das erfolgreiche Mayener Team im Ziel (von links) mit Roland Dietrich, Andreas Nickenig und Bryan Bailey

[Saarbrücken, 18.09.2022]

 

Mitten in der Saarbrücker Innenstadt fanden die diesjährigen Deutschen Straßenlaufmeister-schaften über 10 km statt. Gelaufen wurde auf einem flachen 2,5 km Rundkurs bei optimalen Temperaturen, aber teilweise stark bremsenden Windböen auf Teilen der Strecke. In der mit 42 Meldungen am stärksten besetzten Altersklasse M55 stellten sich Andreas Nickenig und Roland Dietrich der Konkurrenz. Andreas Nickenig erwischte einen sehr guten Tag und konnte seine diesjährige Bestzeit in 37:34 Minuten um fast 1 Minute verbessern, was Platz 13 bedeutete. 

Andreas Nickenig (vorn) auf der Strecke

Roland Dietrich kämpfte sich mit muskulären Problemen in 43:37 min. als 27. ins Ziel. 

Trotz Trainingsrückstand lieferte Bryan Bailey ein starkes Rennen in seiner Altersklasse M50 und wurde in 41:06 Minuten 18.

 

In der Addition der Zeiten reichte es für die 3 Läufer vom LA TuS Mayen in der gemeinsamen Wertung der Klassen M50/55 zum unerwarteten 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Mayener Läufer beim Sportfest in Urmitz erfolgreich

Roland Dietrich (li.) und Andreas Nickenig (re.) beim Auslaufen nach den Wettkämpfen in Urmitz

[Urmitz, 28.08.2022]

 

Die beiden ambitionierten Seniorenläufer Roland Dietrich und Andreas Nickenig vertraten die Farben der LA TuS Mayen beim 10. Sportfest des SV Urmitz/Rhein.

Roland wagte den Doppelstart über 1.000 und 3.000m. Über 1.000m erreichte er als 3. der Altersklasse M55 in 3:25,24 min. das Ziel. Beim anschließenden Start über die 3.000m ließ er es etwas ruhiger angehen und wurde erneut 3. seiner Altersklasse in 12:27,77 min.

 

Andreas Nickenig führte diesen Lauf vom Start weg bis eine Runde vor dem Ziel an und musste sich am Ende nur einem starken Läufer aus der Jugendklasse geschlagen geben. Mit der Zeit von 10:37,36 min. wurde er Gesamtzweiter, Sieger seiner Altersklasse M55 und setzte sich in dieser Klasse auf Platz 1 der diesjährigen Rheinland-Bestenliste. Für beide Läufer war es ein gelungener Test für die Mitte September in Saarbrücken stattfindenden Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km.

Läufer vom LA TuS Mayen starteten beim Nettetal-Lauf 

Das Mayener Laufquartett v. l. n. r.: Birgit Nickenig, Roland Dietrich, Andreas Nickenig u. Winfried Hendges

[Ochtendung, 17.08.2022]

 

Mit der 53. Auflage ist der Nettetal-Lauf der DJK Ochtendung eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Deutschland. Rund 200 Läufer und Walker starteten in diesem Jahr über die 5 und 10 km Distanzen, wobei vor allem die 10 km Strecke mit einigen knackigen Steigungen sehr anspruchsvoll ist. 

Birgit Nickenig (links) bei der Siegerehrung

Nur 4 Tage nach dem Hitzelauf in Gameln ließen es die beiden M55 Läufer Roland Dietrich und Andreas Nickenig über die 10 km etwas ruhiger angehen und erreichten dennoch in 45:48 min bzw. 46:58 min den 2. Platz und 3. Platz in ihrer Altersklasse. Dem wollte Birgit Nickenig nichts nachstehen und lief in 59:24 Minuten als 2. der Klasse W50 ebenfalls auf das Siegerpodest. Im 5 km Lauf ohne Altersklassewertung kam Winfried Hendges als 21. in 26:10 min. ins Ziel.

3 Meyers finishten Rostocker 7

Die drei Meyers (v. l. n. r. Karin, Daniel u. Ortrud) aus Mayen in Rostock

[Rostock, 06.08.2022]


Im Rahmen der Rostocker Marathonnacht starteten auch zwei Läuferinnen und Läufer des LA TuS Mayen und eine Läuferin der LG Laacher See gemeinsam in der Hansestadt. Für Ortrud und Daniel Meyer (beide LA TuS Mayen) sowie Karin Meyer (LG Laacher See) hieß es, an diesem Abend die "Rostocker 7" zu bewältigen - eine 7,4 km lange Strecke, die zu großen Teilen entlang der schönen, wenn auch windigen Hafenkulisse führte. Ortrud Meyer lief mit einer Zielzeie von 36:39 als 15. von 120 Frauen und Erste ihrer Altersklasse ein. Karin Meyer folgte mit einem Endergebnis von 42:18 als 34. Frau und errang ebenfalls den Sieg in ihrer Altersklasse. Daniel Meyer absolvierte die Strecke in einer guten Zeit von 45:13 und konnte sich somit auf dem 94. Rang platzieren und wurde fünfter seiner Altersklasse. Ein rundum gelungener Familienausflug!

Mayener Läufer meistern Hitzelauf in Gameln

Trotz extremer Hitze gute Laune im Ziel (v. l. n. r.) – Winfried Hendges, Roland Dietrich und Andreas Nickenig

[Gameln, 13.08.202]

 

„Dieser Lauf wird als Hitzeschlacht in die Geschichte unserer Laufchronik eingehen“ verkündete der Veranstalter über das Mikrofon vor dem ersten Startschuss beim 11. Brohlbachtallauf in Gameln. Temperaturen deutlich jenseits der 30 Grad, ein anspruchsvolles Streckenprofil auf überwiegend ausgetrockneten Feldwegen mit kaum Schatten sorgten dafür, dass nur gut trainierte und erfahrene Sportler am Start waren. Auf den verschiedenen Distanzen war eine an diese Bedingungen angepasste Laufeinteilung angesagt. Zusätzlich wurden vom erfahrenen Organisationsteam einige Verpflegungsstände auf der Laufstrecke angeboten, an denen man sich von Innen und Außen mit erfrischendem Wasser versorgen konnte.

 

Als erster Mayener startete der erfahrene Mittelstreckler Winfried Hendges über die für ihn ungewohnt lange 5 km Distanz. Nach 27:01 Minuten lief er als Drittplatzierter in der Klasse M60 ins Ziel.

 

Über 10 Kilometer kam Andreas Nickenig gut mit den Bedingungen zurecht und wurde in 41:10 Minuten nicht nur Sieger seiner Altersklasse M55, sondern auch Zweiter im gesamten Läuferfeld.

 

oland Dietrich komplettierte als 2. der Klasse M55 in 45:49 Minuten das gute Abschneiden der Läufer vom LA TuS Mayen.

Meyers aus Mayen starteten in Leverkusen

Luise und Ortrud Meyer starten und finishten in Leverkusen

[Leverkusen, 12.06.2022]

 

Jubiläum beim EVL-Halbmarathon in Leverkusen, der sich in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen zum 20. Mal jährte.

 

Auch zwei Läuferinnen vom LA TuS Mayen waren  bei diesem Lauf-Event mit von der Partie.

Die sechsjährige Luise Meyer startete beim Froschlauf der Jahrgänge 2015 bis 2017 über 600m entlang des Flusses Dhünn und belegte in einer Zeit von 3 Minuten und 3 Sekunden einen tollen 15. Gesamtplatz und den 4. Platz in ihrer Altersklasse.

Luises Mutter Ortrud Meyer wagte sich an die Halbmarathondistanz und konnte die abwechslungsreiche Strecke, die auf dem letzten Kilometer sogar durch die imposante BayArena führte, in einer guten Zeit von 01:53:10 bewältigen, was dem 60. Gesamtrang und dem 6. Platz in der Altersklasse W35 entspricht.

Andreas Nickenig Gesamtdritter beim Schleswiger Stadtlauf

Andreas Nickenig auf der Zielgeraden (Foto: privat)

[Schleswig 08.05.2022]

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand nach 2-jähriger Coronapause im malerischen Städtchen Schleswig in Schleswig-Holstein der 34. Stadtlauf statt. Da der Altersklassen-Läufer Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen berufsbedingt zwischen Eifel und Norddeutschland pendelt, nutzte er die Gelegenheit für einen am Ende sehr gelungenen Formtest. Die abwechslungsreiche Strecke führte sowohl durch die Altstadt als auch über die Hafenpromenade. Top Zeiten waren trotz der flachen Strecke wegen den Passagen mit Kopfsteinpflaster und Kieswegen sowie dem im Norden üblichen Gegenwind nicht möglich. Andreas Nickenig lief trotzdem sehr zufrieden in 38:35 Minuten als Dritter des Gesamtklassements und mit großem Abstand als Gewinner seiner Altersklasse M55 ins Ziel.

 

Andreas Nickenig in Hamburg erfolgreich

[Hamburg, 10.04.2022]

 

Beim 12. Hammerlauf in Hamburg startet Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen über die 5 km - Distanz.

Die Strecke verlief vielfältig über Kopfsteinpflaster, einen Fahrradweg und durch eine Parkanlage, in der nach den heftigen Regenfällen der Vortage schon eher Crosslauf-Verrhältnisse herrschten. Gute Zeiten waren unter diesen Bedingungen nicht möglich. Andreas konnte sich im Rennverlauf jedoch immer weiter nach vorne arbeiten, wurde im Ziel Gesamtdritter in 18:53 min. und gewann somit schließlich auch seine Altersklasse M55.

Erste Mayener Lauferfolge nach langer Coronapause

[Mayen, 25.04.2022]

 

Mit dem beginnenden Frühjahr finden so langsam wieder die ersten Läufe statt, die auch für die Laufgruppe der LA TuS Mayen die Chance für eine Standortbestimmung nach monatelanger Wettkampfpause bieten. So startete Roland Dietrich beim Urmitzer Volkslauf entlang des Rhein-Leinpfades über 10 Kilometer und erreichte in 41:57 min. den 2. Platz in seiner Altersklasse M55. Diese Altersklasse konnte Andreas Nickenig beim Frühjahrslauf in Bad Godesberg über 10 Kilometer in 38:37 min. gewinnen. Im Gesamteinlauf aller Läufer bedeutete das für ihn nach langer Laufpause aufgrund einer Fußoperation den sehr guten 5. Platz. Birgit Nickenig komplettierte das erfolgreiche Abschneiden als 3. der Altersklasse W50 in 55:15 min.

Trainingsbetrieb ausgesetzt

[14.03.2020]

 

Aufgrund der aktuellen CORONA-Lage wird das Training in unserer Gruppe für die Zeit ab Montag, dem 16.03.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt.

 

Wir bitten um das geschätzte Verständis der betroffenen Mitglieder  und hoffen, dass wir mit dieser Maßnahme einen Beitrag zur (erhofften) verlangsamten Ausbreitung des Coronavirus leisten können.

 

Ausfallen werden auch sämtliche Veranstaltungen/Wettkämpfe im Verantwortungsbereich des Landesverbandes (LVR); Weitere Informationen...

 

 

Winfried Hendges

Leiter der Lauf- und Ausdauergruppe

Zweimal Silber und einmal Bronze bei Rheinland-Pfalz-Crosslauf-Meisterschaften

[Laubach, 01.03.2020]

 

Die Läufer der LA TuS Mayen waren mit drei Medaillen bei den rheinland-pfälzischen Crosslauf-Meisterschaften in Laubach/Hunsrück äußerst erfolgreich.

Nach der Schneeschmelze und den ergiebigen Regenfällen im Vorfeld entpuppte sich die Strecke über Wiesen und Felder als wahre Schlammschlacht. Die teils starken Windböen verlangten den Athleten zusätzlich vollen Einsatz ab.

Über 5.430 Meter erkämpfte sich in der Altersklasse M 80 Günter Simons in 39:34 Minuten die Silbermedaille. Ebenfalls den zweiten Platz erzielte Andreas Nickenig über die gleiche Distanz in der M 50 in 22:45 Minuten.

Bei den Schülerinnen W 14 erzielte Lena Rotta über 2.580 Meter in 11:58 Minuten den 3. Platz.

 

Im Vorfeld lief Andreas Nickenig beim traditionell sehr gut besetzten Crosslauf in Grevenbroich-Neukirchen über 5,2 km. Hier belegte er in 20:28 Minuten den 3. Platz in seiner Altersklasse M 50.

2 Bezirkstitel für Mayener Crossläufer

[Neuwied, 19.01.2020]

 

Bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Neuwied starteten für den LA TuS Mayen Andreas Nickenig (M 50) und Winfried Hendges (M60) über die Mittelstreckendistanz von 4 km.

Der abwechslungsreiche 1 km lange Rundkurs startete auf der Aschenbahn im Raiffeisen Stadion und verlief mit einigen Richtungswechseln unter anderem über zwei Sandpassagen im angrenzenden Park. Beide Mayener Athleten konnten souverän ihre jeweiligen Altersklassen gewinnen. Andreas Nickenig kam in 15:02 min. und Winfried Hendges in 19:31 min. erschöpft aber zufrieden ins Ziel. 

LA TuS Mayen-Läufer umrundeten erfolgreich den Laacher See

Dagmar Rasbach (mitte) bei der Siegerehrung Bild: privat

[Maria Laach, 15.09.20119]

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand zum 44. Mal der Volkslaufklassiker „Rund um den Laacher See“ statt. Über 900 Aktive liefen auf den verschiedenen Distanzen mit Start und Ziel an der Abtei Maria Laach. Um das Gedränge auf den schmalen Wegen in Grenzen zu halten, starten Frauen und Männer in getrennten Läufen. 

Bei den Damen kam Dagmar Rasbach nach einem starken Wettkampf als Gesamtdritte und somit Siegerin ihrer Altersklasse W50 in 46:25 Minuten ins Ziel. 

 

Bei den Männern konnte Andreas Nickenig als Gesamtzwölfter in 39:08 Minuten ebenfalls seine Klasse M50 gewinnen. Birgit Nickenig blieb in 56:57 Minuten unter der 1-Stundenmarke.

 

Karin Simon finishte den 5000m-Lauf in 43:35,4 min und belegte in der Altersklasse der W60 den 2. Platz.

Mayener Lauferfolge in Koblenz und Caorle (Italien)

[Koblenz, 08.09.2019] Im Rahmen des 3. Koblenz-Marathons liefen über 900 Teilnehmer bei kühlen und regnerischen Bedingungen die Halbmarathonstrecke über 21,1 Kilometer. Die Laufgruppe des LA TuS Mayen konnte beim Zieleinlauf im Stadion Oberwerth zwei Plätze auf dem Siegerpodest feiern. Frank Beckmann absolvierte die Strecke in 1:28:13 Stunden und wurde somit 2. in der Klasse M50

 

Ina Rüber erreichte in der Frauen Hauptklasse in 1:38:00 Stunden ebenfalls den 2. Platz und Johanna Rasbach konnte sich im Ziel über ihre Zeit von 1:56:23 Stunden freuen. 

Andreas Nickenig auf der Crosslaufstrecke. Foto: privat

 

Europameisterschaften im Crosslauf Andreas Nickenig crosste in Italien

 

[Caorle; 08.09.2019] Am gleichen Tag startete Andreas Nickenig in Caorle bei Venedig beim Crosslauf über rund 4 Kilometer im Rahmen der Senioren-Europameisterschaften. Unter den 42 gemeldeten Teilnehmern aus 10 Nationen in seiner Altersklasse M50 erreichte er nach einem konstanten Rennen in 13:58 Minuten den 18. Platz. Als zweitbester deutscher Läufer kam er in die Teamwertung, in der er mit seinen beiden Laufkollegen den 6. Platz erreichte.

 

Ältere Berichte findet ihr im Archiv der Gruppe

"Lauf und Ausdauer"