Beiträge aus dem Jahr 2010

Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendabteilung

[16.12.2010] Bei Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen feierten vergangenen Montag die jungen Mayener

Leichtathleten zusammen mit Eltern und Geschwistern ihr diesjähriges Weihnachtsfest.

 

Im Rahmen dieser Feier, die zum ersten Mal vom neuen Leiter der Kinder- und Jugendabteilung Stefan Schon organisiert und im Bürgerhaus von Mayen–Hausen durchgeführt wurde, wurden auch die Früchte des vergangenen Trainings- und Wettkampfjahres in Form von Mehrkampfabzeichen, Sportabzeichen und Pokalen für besondere Verdienste ausgegeben. Da funkelten nicht nur die Abzeichen.

 

Das Mehrkampfabzeichen in BRONZE wurde ausgehändigt an:

Ether Helbach, Peter Jünger, Justin Bernhäuser und Louis Blank.

 

Das Abzeichen in SILBER erhielten Milena Regenbogen, Antje Gerner, Tim Dietrich und Maja Dietrich.

 

In GOLD wurde das Ehrenzeichen überreicht an: Maximilian Fuß, Felix Jünger, Florian Jüngermann, Caroline Jüngermann, Julian Schäfer, Darius Pötz, Christian Regenbogen, Leander Mombaur, Alina Geiermann, Annalena Rohr, Julia Walderich, Lisa Justen, Nina Näckel, Anya Leister, Annika Jünger, Laura Franken und Annika Justen.

 

Außerdem konnten folgende Kinder das Deutsche Jugend-Sportabzeichen in Empfang nehmen: Alina Geiermann, Caroline Jüngermann, Florian Jüngermann, Annalena Rohr, Maja Dietrich, Nina Näckel und Julian Schäfer.

 

Die Pokale mit einer Ehren-Urkunde für herausragende sportliche Leistungen erhielten:

Maximilian Fuß (M15), Florian Jüngermann (M11), Caroline Jüngermann (W11), Annalena Rohr (W14) und Leander Mombaur (M8).

Das Deutsche Jugendsportabzeichen

Höhepunkt der Feier war natürlich der Auftritt des Nikolaus, der zuvor mit Gedichten und weihnachtlichen Klängen wohl gestimmt wurde und für jedes kleine und große Kind wieder eine Tüte mit allerlei leckeren Dingen dabei  hatte.

 

Aber auch die Eltern und die Übungsleiter wurden für ihre Verdienste im Sinne der Kinder von dem heiligen Bischof mit kleinen Präsenten bedacht.

 

Nach drei gemütlichen Stunden wurde es dann wieder still im schönen Bürgerhaus von Hausen. Aber wie heißt es so schön?  Alle Jahre wieder…

Vier Meistertitel für den LA TuS Mayen ! (Nach Korrektur!)

Laufmäuse Annalena Rohr (W 14) und Lara Lindermann (W 17)

[22.11.2010] Nach Korrektur: 

Vier lauffreudige Athlet|innen unserer Kinder- und Jugend-

abteilung sind bei ruhigem und trockenem Herbstwetter zur Kreis-Meisterschaft  im Crosslauf (Tauris-Cross-

lauf) in Mülheim-Kärlich angetreten und fuhren nach getaner Arbeit mit vier goldenen Medaille zufrieden nach Hause.

 

Leander Mombaur (M 8) mit den verdienten Trophäen

Kreis-Crossmeister und somit mit einer goldenen Medaille geehrt wurden:

 

Lara Lindermann  über 8100 Meter in 42,44 Minuten,

Annalena Rohr  über 1.500 Meter in  5,44 Minuten

Leander Mombaur über 1000 Meter in 3,43 Minuten und

Nina Näckel ebenfalls über 1000 Meter in 4,34 Minuten.


Nina Näckel über die Ziellinie

In der Wertung des Tauris-Crosslauf belegte Nina Näckel mit ihrer Zeit von 4,34 Minuten über die 1000-Meter-Distanz den zweiten Platz aller Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse.

 

Allen vieren meinen herzlichen Glückwunsch!

 

Weiter so!

[14.11.2010]

 

Sebastian Vettel ist Formel 1-Weltmeister !!!


Herzlichen Glückwunsch!

Abschlusstraining und Abschlusskegeln

[04.10.2010] Bei herrlich goldenem Herbstwetter fand heute das letzte Freiluft-Training der Kinder bis 11 Jahre statt. Und am letzten Tag sollte es dann auch nicht ganz so ernst ablaufen, wie an den sonstigen Trainings-

tagen. Daher entschlossen sich die Übungsleiter kurzer Hand für einen Auslauf in den nahen Freizeitpark an der Nette.  Dort fanden sich dann auch allerlei tolle Gelegenheiten, die über die Saison erworbene Fitness unter Beweis zu stellen.

 

Tolle Bilder dieses herrlichen Trainingstages findet ihr im Album unter "Abschlusstraining".

Ein Training etwas anderer Art absol-

vierten die über 12 jährigen Kinder und Jugendlichen. Trotz herrlichem Sonnen-

schein verzogen sie sich in die Tiefen der Kegelbahn im Gasthaus zur Mühle und schoben dort eine ruhige Kugel.

 

Hierzu hatten die Übungsleiter Marlies und Wolfgang Naumann ihre Schützlinge eingeladen, um sich von Ihnen zu verabschieden. Bei verschiedenen Kegelspielen konnten die Kinder hier dann ebenfalls Ihre Fitness unter Beweis stellen, wobei auch die Lachmuskeln nicht zu kurz kamen.  Auch hierüber gibt es schöne Bilder im Album.

 

Schulmarathon in Köln - die Mädchen holten erneut Platz 1 !

[03.10.2010] Auch beim diesjährigen Kölnmarathon wurde wieder ein Schulmarathon gestartet.


Beim Schulmarathon teilen sich jeweils sechs Läufer|innen die
Gesamtdistanz von 42,195 km so auf, dass jede Läuferin bzw. jeder Läufer eine bestimmte Teilstrecke, die mind. 5 und maximal 10 Kilometer lang ist, läuft. Die Zeiten werden nach dem Zieleinlauf zusammengezählt und ergeben somit dann das Endergebnis.

 

Und wieder einmal waren es die Mädchen des Megina-Gymnasiums aus Mayen, die im wahrsten Sinne allen davon liefen.

 

Das W90 Team (die sechs Läuferinnen mussten zusammen mindestens 90 Jahre alt sein), zu dem auch vier Top-Läuferinnen unserer Jugendabteilung gehörten, war nicht nur schneller als das Mixed-Team der eigenen Schule, sondern siegte auch in der Wertung der Altersklasse W90 mit einer Zeit von 3:26:54 souverän mit einem Vorsprung von satten fünf Minuten vor dem zweitplatzierten Team.

 

Zu dem Sieger-Team gehörten:
Elena Schmitz (18), Elvira Gügel (18), Annalena Rohr (14), Anna-Lena Theisen (13), Lara Lindermann (17) und Lilli Selas (17).

 

Dream-Team: Annalena Rohr, Lilli Selas, Elena Schmitz, Anna-Lena Theisen, Elvira Gügel und Lara Lindermann

Die Jungs des Megina-Gymnasiums, die durch unser Mitglied Matthias Schneider (14) tatkräftig unterstützt wurden, belegten mit einer Zeit von 03:15:39 den 5. Platz der Gruppe M 90, während das Mixed-Team (hier liefen die Mitglieder Isabelle (16) und Marius Zündorf (17) mit), es auf Platz 60 der Gruppe X89 schaffte.

 

Allen Teilnehmen meine ehrliche Anerkennung zu den tollen Ergebnissen. Weiter so.

Schul-Stadtmeisterschaften der Leichtathletik

Die sportlichste Schülerin der Stadt: Annalena Rohr

[29.09.2010] Bei den Stadtmeisterschaften Leichtathletik der Schulen der Stadt Mayen hat sich gezeigt, dass sich regelmäßiges Training im Verein auszahlt:

 

Alle Schüler, die in unserem Verein trainieren und an den Stadtmeisterschaften teilnahmen, haben vordere, darunter

20 (!) erste Plätze belegt.

 

Annalena Rohr und Maximilian Fuß sind die sportlichsten Schüler der Stadt!

 

 

Folgende Vereinsmitglieder erzielten die Titel:

 

Florian Jüngermann (M11) 1. Platz im 50 m Sprint und im Weitsprung

 

Florian Stein (M13) 1. Platz im 50 m Sprint und im Weitsprung

 

Maximilian Fuß (M15) 1. Platz im 75 m Sprint und im Weitsprung

 

Caroline Jüngermann (W11) 1. Platz im 800 m Lauf und im Ballwurf

 

Dascha Obodzinski (W13) 1. Platz im 50 m Lauf und 2. Platz im Weitsprung  2

 

Julia Walderich (W13) 1. Platz im Hochsprung und im Weitsprung

 

Annalena Rohr (W14) 1. Platz im 75 m Sprint und im 800 m Lauf

 

Alexandra Zündorf (W14) 1. Platz im Weitsprung und im Hochsprung

 

Kim Berresheim (W15) 1. Platz im Weitsprung und 3. Platz beim 75 m Lauf

 

Isabelle Zündorf (W16) 1. Platz im 100 m Lauf und im 800 m Lauf

 

Alina Geiermann (W16) 1. Platz im Weitsprung und 2. Platz beim 100 m Lauf

 

Luisa Geisbüsch (W16) 1. Platz im Hochsprung und 3. Platz im 100 m Lauf

 

Rebecca Dohr (W11) belegte den 3. Platz im Weitsprung

 

Anna-Lena Theisen (W13) wurde Dritte im 800 m Lauf . 

 

Auch die Titel des besten Mädchens und des besten Jungen aller Schulen gingen an zwei Mitglieder unsere Abteilung!


Annalena Rohr (W14) und Max Fuß (M15) bei der Übernahme der Siegertrophäen

Bei den Mädchen erreichte Annalena Rohr (W14) die höchste Gesamtpunktzahl aller weiblichen Teilnehmer, bei den Jungen war es Maximilian Fuß (M15).

Beide erhielten neben den Medaillen für die hervorragenden Einzelleistungen auch die begehrte und stattliche Trophäe für die beste Gesamtleistung.

 

Herzlichen Glückwunsch.

 

9. Griesson-De Beukelaer Stadtlauf in Polch

Robin Brandis beim Zieleinlauf nach 5000 Metern

[26.09.2010] 

 

12 laufbegeisterte Mitglieder der Kinder- und Jugendabteilung der LA TuS Mayen haben am

9. Griesson-De Beukelaer Stadtlauf in Polch teilgenom-

men.

 

 

Bei zeitweise leichtem Nieselregen, aber durchaus läuferfreund-

lichen Temperaturen gingen Mika Marx und Jan-Carlos Leister (beide Jahrgang 2004) sowie Hannah (2003) und Marie Krüger (2005) auf die Bambini-Strecke über 500 Meter.

 

Nina Näckel (2001), Katharina Dohr (2002), Anya Leister (2000),  und Julian Schäfer (2002),  starteten auf der 1.000 Meter Strecke beim Prinzenlauf .

 

5.000 Meter legten Lara Lindermann (1993), Franziska Michels (1993), Annalena Rohr (1996), Matthias Schneider (1996) und Robin Brandis (1992) erfolgreich zurück.

Annalena Rohr auf Platz 3 beim 5000 m Lauf

Auf der 5000 m Strecke belegte Annalena Rohr mit einer Zeit von 23,14 Minuten als drittschnellste A-Schülerin den 3. Platz in dieser Sonder-Wertung.  


Alle offiziellen Ergebnisse erfahrt ihr, wenn ihr auf das nebenstehende Bild klickt.

 

Die einzelnen Zeiten der Teilnehmer:

 

500 Meter:

Hannah Krüger                    01,48 min

Marie Krüger                       01,54 min

Jan Carlos Leister                01.45 min

Mika Marx                          01,52 min

 

1000 Meter:

Anya Leister                        04.10 min

Katharina Dohr                     04,28 min

Nina Näckel                         04,37 min

Julian Schäfer                      04,14 min

 

5000 Meter:

Annalena Rohr                      23,14 min

Lara Lindermann                   23,29 min

Franziska Michels                  24,42 min

Robin Brandis                       20,35 min

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch für die tollen Leistungen.

 

Dem Ausrichter dieser Veranstaltung ein großes Kompliment für die wiedermals hervorragende und beispielhafte Organi-

sation rund um diesen attraktiven Lauf.

Kreismeisterschaft der Schüler|innen D,C u. B im Dreikampf

Florian Stein - einsame Spitze!

[08.09.2010] 12 Athleten - sechs Titel!  Dies ist die erfolgreiche Ausbeute der Teilnehmer der diesjährigen Kreismeisterschaft im Dreikampf der Schüler|innen bis 13 Jahre.

Mit zwei ersten, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen fuhren die Sportler zufrieden und guter Laune nach Hause.  


Kreismeister wurden:


Florian Stein in der Klasse M 13

Julian Schäfer in der Klasse M 8


Vizekreismeister wurden:


Leander Mombaur in der Klasse M 8

Anna Walderich in der Klasse W 11


Dritte Plätze belegten:


Marius Theisen in der Klasse M 10

Dascha Obodzinski in der Klasse W 13


Auf Platz 3 Dascha Obodzinski, daneben Julia Walderich (Platz 5), beide W 13

Weitere tolle Fotos dieser Meisterschaft findet ihr im Fotoalbum.

 

Alle Leistungen und Ergebnisse könnt ihr nachlesen, wenn ihr auf das nebenstehende Foto klickt.

 

 

      H e r z l i c h e n 


  G l ü c k w u n s c h !

Vereinsmeisterschaft am 06.09.2010 in Mayen

[06.09.2010] Am heutigen Montag fand anstelle des regulären Trainings unser diesjähriges Vereinssportfest mit den Vereinsmeisterschaften statt. Und selbst das Wetter spielte mit :-)


Zwar hatten die teilnehmenden Athleten und Athletinnen hier und da mit leichten Rücken-, Gegen- und Seitenwinden zu kämpfen, kamen dafür aber trockenen Fußes über die Runden. Solche Tage waren in dieser Saison eher selten.

 

Euere Ergebnisse könnt Ihr sehen, wenn ihr auf das Vereinslogo oben klickt. Dann einfach die Strg-Taste und die F-Taste gleichzeitig drücken und in das dann erscheinende Feld den gewünschten Namen eingeben und auf Enter drücken...

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei allen freiwilligen Helfern der anderen Abteilungen unseres Vereins und bei den vielen Eltern, die als Kampfrichter und Betreuer tatkräftig zum Gelingen dieses Sportfestes beigetragen haben.

 

So macht ein Sportfest richtig Spaß.

 

Beim Kugelstoß (Eingereicht von Familie Zündorf)

Wer Zeit und Gele-

genheit hatte, tolle Bilder zu schießen, kann diese gerne hier veröffentlichen, denn wie heißt es so schön: geteilte Freude ist doppelte Freude.


Viele Bilder befinden sich schon im Foto-

album.


Bezirksmeisterschaft Mehrkampf / Block in Neuwied

[05.09.2010] An den Bezirksmeisterschaften der Schüler A und B nahmen drei Athleten bzw. Athletinnen der LA TuS Mayen teil, und alle drei kehrten mit einem Titel zurück.

 

Maximilian Fuß (M 15) siegte souverän mit 339 Punkten Abstand zum Zweitplatzierten im Vierkampf und wurde somit Bezirksmeister.


In der Altersklasse W 14 belegte Alexandra Zündorf - ebenfalls im Vierkampf - sicher den 2. Platz.


Unser neues Mitglied Julia Walderich (W 13) bescherte uns im Block-Wettkampf Sprint/Sprung einen guten dritten Platz.


Herzlichen Glückwunsch!

 

Die erbrachten Leistungen bzw. offiziellen Ergebnisse findet ihr hier.

Alexandra Zündorf (W14), Julia Walderich W13, Maximilian Fuß (M15)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir drei

 

waren dabei!

Nicht nur der Himmel weinte...

Im Mittelpunkt: Wolfgang Naumann

[30.08.2010] Weder Wind noch Regen konnten ca. 80 treue Mitglieder, Eltern und Gäste unserer Kinder- und Jugendabteilung davon abhalten, unser diesjähriges „Sommerfest" im Freizeitzentrum Mayen zu besuchen.

Mit selbstgebackenen Kuchen, frischen Salaten, aber auch mit bunten Regenschirmen und wasserdichten Schuhen strömten die Gäste zur Grillhütte und rückten unter deren schützendem Dach eng zusammen. So kam dann beim Duft der auf dem Schwenkgrill bruzelnden Würstchen sehr rasch eine gemütliche und fröhliche Atmosphäre auf, wie man sie sonst eigentlich nur von Pfadfinderlagern kennt.


Doch der Hauptgrund, aus dem die vielen Gäste trotz des wahrlich schauerlichen Wetters zu diesem Fest gekommen sind, waren nicht etwa die leckeren Würstchen, Salate und Kuchen, sondern vielmehr die Tatsache, dass wir uns bei diesem Sommerfest in würdigem Rahmen von unserem langjährigen Trainer-Ehepaar Marlies und Wolfgang Naumann verabschieden wollten.

Und als dann Thomas Hürter als Repräsentant der Vereins-

führung, Stefan Schon als Sportwart und Vertreter der Übungsleiterkollegen sowie Benedict Stien als Jugendver-treter der Kinder und Jugendlichen sich stellvertretend für ihre Gruppen von Marlies und Wolfgang verabschiedeten, ihnen Präsente übergaben und für ihre tollen Leistungen dankten, da weinte nicht nur der Himmel.


Aber nach Regen folgt bekanntlich Sonnenschein, und so kam es dann auch in- und außerhalb der Hütte. Nach den wirklich zum Teil ergreifenden Ansprachen der Vereinsvertreter und nach den Abschiedsworten von Marlies und Wolfgang kam dann rasch die heitere Stimmung wieder zurück und sogar die Sonne hinter den grauen Wolken hervor.

So konnte dann doch noch eine lustige Schnitzeljagd nach bunten LATuS-Punkten für die Kinder und Jugendlichen im Park starten, bei der es viele mehr oder weniger kleine Preise zu gewinnen gab. Und kein Kind, dass sich an der Suche beteiligt hatte, ging leer aus.

 

Auch die Gewinner des Preisrätsels, welches ich in den Sommerferien auf unserer Website veranstaltete, konnten durch eine hübsche junge Glücksfee (Annika Jünger) ermittelt werden. Den ersten Preis, eine Ehrenkarte zum kostenlosen Besuch des Ringwerks Nürburgring, erhielt Ivana Brandis, jeweils ein schickes LATuS-Mayen Sport-Cap gewannen Nina Näckel und Malte Jünger. Je eine große Prinzenrolle erhielten Annalena Rohr, Robin Brandis, Manuela Bach und Julian Schäfer. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch!

 

Alles in allem, war es ein tolles und gelungenes Sommer- und Abschiedsfest an dass sich alle Teilnehmer sicherlich gerne erinnern werden; wir hätten es sicher bereut, wenn wir uns dem Wetter gebeugt hätten.

 

Stefan ScHoN

 

Wer hat tolle Bilder von unserm Sommerfest gemacht? Es wäre lieb, wenn ihr mir sie per E-Mail schicken würdet. Für jedes veröffentliche Bild bekommt ihr drei LATuS-Punkte.

 

Hier die ersten Bilder...

Deutschlands neue Supersprinter

Florian Stein am Berliner Olympiastadion. Weitere Bilder im Album DSDS

[22.08.2010] Vor 46.000 Zuschauern stieg Florian STEIN (M13) am Sonntag, dem 22.08.2010 im Berliner Olympiastadion auf das Siegerpodest, nachdem er vor dieser überwältigenden Kulisse seinen 50 Meter-Sprint in einer Traum-Zeit von 7,06 sec absolviert hatte. Mit dieser Zeit lag er nur acht hundertstel Sekunden hinter den beiden Erstplatzierten, die beide exakt 6,98 sec für dieses Distanz benötigten.

 

Florian Jüngermann (M11) bestätigte bereits am Freitag zuvor im Finale der 10 - 11-jährigen, dass auch er zu den schnellsten Jungs in Deutschland gehört.

Als Acht-Platzierter ist er ins Finale, dass im Stadion von Königs Wusterhausen ausgetragen wurde, eingezogen und als fünftschnellster Junge seiner Altersklasse hat er die 50 Meterstrecke in einer Zeit von 7,92 Sekunden schließlich hinter sich gelassen; der Schnellste benötigte 7,68 Sekunden.

 

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf Euch.

Vergnügliche Erholung von der Wettkampfsaison

[23.07.2010] Auch in diesem Jahr lud Trainer Wolfgang Naumann wieder zu einer sportlichen Tätigkeit besonderer Art ein. Mit seiner selbstgebauten Barke "Mosella" verbrachte er zusammen mit seiner Frau Marlies sowie zwölf Mitgliedern der Jugendabteilung unseres Vereins ein paar sportliche und auch erfrischende Stunden auf, an und in der Mosel.

 

Mehrkampfmeisterschaften in Daun

Einen ausführlichen Bericht dazu findet ihr hier.


Bilder dieser Veranstaltung könnt ihr im Album "Euere Bilder" betrachten.

Max Fuß für Deutsche Meisterschaften qualifiziert!

Max Fuß und Alexandra Zündorf

 

[20.06.2010] Bei den Rhein-

landmeisterschaften im Block Sprint/Sprung waren Maximilian Fuß (M15) und Alexandra Zündorf (W14)

für die LA TuS Mayen mit sehr großem Erfolg am Start.

 

 

 

Maximilian Fuß belegte mit 2831 Punkten einen hervorragen-

den 3. Platz und ist damit für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 14. August in Hannover qualifiziert.

Im Einzelnen erreichte er folgende Leistungen: 5,79 m im Weitsprung, 1,64 m im Hochsprung, 100 m in 11,94 sec,  80m-Hürden in 12,36 sec und 41,20m im Speerwurf.

Alexandra Zündorf erreichte im gleichen Wettkampf mit 2384 Punkten einen guten 5. Platz mit folgenden Einzelleistungen: 4,56 m im Weitsprung, 1,48 m im Hochsprung, 100 m in 13,18 sec, 80m-Hürden in 14,37 sec und 19,14 m im Speerwurf.

(Bericht und Foto von Ulrike Zündorf)


                                  Herzlichen Glückwunsch!!!

Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Jugend B

v.l.n.r.: Alina, Marius, Franziska u. Isabelle

[19.06.2010] Bei den Rheinland-Pfalz Meister-

schaften der Jugend B und Frauen/Männer in Ingelheim waren vier junge Athleten/Athlet-

innen der LA TuS Mayen am Start und kehrten mit zwei Vizemeistertiteln nach Hause zurück.

 

Marius Zündorf trat

zum 1. Mal beim Dreisprung an und  wurde überraschend

Vize-Rheinland-Pfalz-Meister mit einer Weite von 12,05 m.

 

Ebenfalls Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin wurde Franziska Michels über die 3000 m in einer Zeit von 13:35,59 min.

Alina Geiermann erreichte im Dreisprung mit einer Weite von 9,69 m einen guten 5. Platz. Im Weitsprung belegte sie in einem sehr stark besetzten Feld mit einer Weite von 4,82 m

den 10. Platz.

 

In dem sehr gut besetzten Feld der 400 m-Läuferinnen belegte Isabelle Zündorf in einer Zeit   von 64,86 sec den 11. Platz.

(Bericht und Foto eingereicht von Ulrike Zündorf)

 

Vielen Dank Frau Zündorf, und herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern für die beachtlichen Leistungen!


Weitere Bilder dieser Meisterschaft (eingereicht von Franziska Michels) findet ihr im Album "Euere Bilder"

Verstärkung für das Trainer-Team

v.l.n.r: Isabelle Z. , Alina G. , Samuel R.

[16.06.2010] Noch in diesem Jahr wird unser Trainer-Team durch drei junge und talentierte Nachwuchs-Sportler verstärkt werden.

 

Im Herbst werden Isabelle Zündorf, Alina Geiermann und Samuel Rohr ihre Ausbildung zum C-Trainer Breitensport mit dem Schwerpunkt Kinderleichtathletik in Dierdorf beginnen.


Schon jetzt sind die drei motivierten Nachwuchskräfte regelmäßig beim Montagstraining auf dem Sportplatz anzutreffen, wo sie die jetzigen Übungsleiter und Übungsleiterinnen tatkräftig unterstützen und dabei auch schon wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern beim Sport sammeln können.

 

[18.09.2010] Nachtrag:

Aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl ist die Trainerausbildung leider abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben worden. 

Bezirksmeisterschaften der Schüler|innen D/C/B in Mayen

Die Kulisse im Nettatal-Stadion

[13.06.2010] Vor imposanter sommerlicher Kulisse fanden die Bezirksmeisterschaften der Schüler|innen C/D im Dreikampf und die Bezirksmeisterschaften der Schüler|innen B in den Einzelwettbewerben im Mayener Nettetal-Stadion statt. 

 

Trockenen Fusses konnten auch die am 30.05.2010 in Dierdorf wegen Regen ausgefallenen Staffeln und Mittelstreckenläufe nachgeholt werden.


Aus unserer Kinder- und Jugend-Abteilung nahmen 25 Athleten und Athletinnen an den Heimspielen teil, und erzielten wieder viele tolle Erfolge:

 

- Bezirksmeister im Dreikampf wurde Julian Schäfer (M 8)  

   mit 831 Punkten


- Vize-Bezirksmeister im Dreikampf wurde Florian

   Jüngermann (M 11) mit 1072 Punkten


- Einen guten dritten Platz im Dreikampf erzielte Milena

   Regenbogen (W 7) mit 592 Punkten


- Dascha Obodzinski (W 13) wurde Bezirksmeisterin im

   Hochsprung und Vize-Bezirksmeisterin im Weitsprung.


- Florian Stein (M 13) wurde Bezirksmeister im Weitsprung

  und Vize-Bezirksmeister in den Disziplinen Sprint (75

  Meter) und Kugelstoß

 

- Leander Mombaur (M 8) wurde Bezirksmeister im 1000

  Meter-Lauf


- Antje Gerner (W 7) wurde Bezirksmeisterin im 800

  Meter-Lauf.

 

Außerdem belegte unser Verein im Mannschaftswettbewerb der Schülerinnen C den dritten Platz und zwar mit

 

- Caroine Jüngermann

- Marcella Schneider

- Katrin Drysch

- Anya Leister und

- Maja Dietrich.


Bei den Jungen waren die Schüler D mit

 

- Julian Schäfer

- Christian Regenbogen

- Timo Drzesga

- Louis Dahm und

- Felix Geisbüsch

 

so erfolgreich, dass sie ebenfalls einen guten dritten Platz in der Mannschafts-Wertung erzielten.

 

Herzlichen Glückwunsch Euch allen!!!

 

Die gesamten Ergebnisse aller Teilnehmer findet ihr hier.


Ein großes Lob und ein noch größeres DANKESCHÖN an Frau Jüngermann, Frau Hans, Frau Näckel, Herrn Dietrich sowie an Annalena und Samuel Rohr, die Wolfgang und mich bei der Betreuung der Kinder tatkräftig und kompetent unterstützt und somit zum reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe beigetragen haben.


Die ersten Bilder sind bereits im Album. Wer möchte kann mir gerne noch welche zukommen lassen.


Stefan ScHoN

 

Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler A/Jugend A

[13.06.2010] Drei Sportler bzw. Sportlerinnen vertraten die LA TuS Mayen bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler A/Jugend A in Bad Bergzabern.

Max Fuß (M15) wurde Vize-Rheinland-Pfalz-Meister im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestweite von 6,14 m. Beim 100m-Lauf erreichte er das Finale und belegte dort in der Zeit von 12,02 sec. den 6. Platz (Vorlauf 11,94 sec). Alexandra Zündorf (W14) verpasste den Einzug ins 100m-Finale knapp, lief jedoch im Vorlauf mit 13,17 sec. neue persönliche Bestzeit. Ihre Schwester Isabelle Zündorf (WJB) startete im 400m-Lauf der Jugend A und belegte dort in einer Zeit von 63,07 sec. den hart umkämpften 4. Platz.

 

(Beitrag eingereicht von Ulrike Zündorf)  Vielen Dank.

Bezirksmeisterschaft in Dierdorf: 13 Plätze auf dem Treppchen

Florian Jüngermann (M 11)

[07.06.2010] Endlich - die Ergebnisse der Einzeldisziplinen der Bezirks-

meisterschaften in Dierdorf sind da.


Florian Jüngermann und Leander Mombauer wurden jeweils zweifacher Bezirksmeister!


[08.06.2010] Auch die Ergebnisse der Mehrkämpfe sind nun abrufbar.

 

Weitere Informationen siehe unten.

Die Regenmeisterschaften von Dierdorf

Regen über Dierdorf

[30.05.2010] Einen dicken Strich durch die Rechnung machte den 12 aus Mayen angereisten Leichtathleten und Leichtathletinnen der schon berühmt-berüchtigte Westerwälder Wettkampf-

regen.

 

Immer wieder mussten die Wettkämpfe wegen starkem Regen mit heftigen Windboen unterbrochen werden, nach dem sie – ebenfalls wegen heftigem Regen - eine halbe Stunde später als geplant begannen.  Und auch das Ende der Meisterschaft wurde vom Regen diktiert: Nach dem letzten Lauf der B-Schülerinnen, die ihre 75-Meter-Läufe zum Teil bei stömendem Regen absolvieren mussten, entschied der Veranstalter, die noch ausstehenden Mittelstrecken-Laüfe und Staffeln nicht mehr zu starten und brach die Meisterschaft endgültig ab.

 

Doch unsere Helden und Heldinnen trotzten den widrigen Umständen und rangen Wind und Regen, den fiesesten Gegnern des Tages, dennoch einige Titel ab.


Bezirksmeister wurden:


- Florian Jüngermann (M 11) im Sprint (7,83) und im 

  Ballwurf (41,50 Meter)


- Leander Mombaur (M 8) im Sprint (8,44) und im

  Weitsprung (3,53 Meter)


Vize-Bezirksmeister wurden:


- Florian Jüngermann (M 11) im Weitsprung


- Caroline Jüngermann (W 11) im Weitsprung


- Milena Regenbogen (W 7) beim Weitsprung)


3. Plätze belegten:


- Caroline Jüngermann (W 11) im Sprint und beim Wurf


- Leander Mombaur (M 8) beim Wurf


- Anya Leister (W 10) beim Weitsprung.


Allen erfolgreichen Athleten|innen meinen herzlichen Glückwunsch!

 

Alle Ergebnisse der Einzel-Wettkämpfe findest Du hier.

 

Und hier die Ergebnisse der Mehrkämpfe.

 

Eindrücke dieses sehr nassen Wettkampftages findest Du im Album.

 

Rheinlandmeisterschaft am 29.05.2010 in Bad Neuenahr-Ahrweiler:

Maximilian Fuß zweifacher Vize-Rheinlandmeister!

[29.05.2010] An der Rhein-

landmeisterschaft der Jugend A und der Schüler|innen A nahmen neun Athleten|innen unserer Jugendabteilung teil.

Doch die Konkurrenten schliefen nicht an diesem warmen und trockenen Wettkampftag und machten uns die Titel streitig. Dennoch wurde Maximilian Fuß (M15) zweifacher Vize-Rheinland-

meister und zwar beim 100 Meterlauf und beim Speer-

wurf.

 

Es gibt bereits die ersten Bilder dieses langen Wettkampftages in Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Ihr findet sie im Album.

 

Und hier die offizielle Ergebnisliste.

Deutschland sucht den Supersprinter

[16.05.2010] Vier super-

schnelle Mitglieder unserer Jugendabteilung nahmen an der Qualifiaktion für die Aktion

 

"Deutschland sucht den Supersprinter"

 

in Dierdorf teil und erreichten zum Teil beachtliche Zeiten.


Tagesschnellster wurde unser Nachwuchstalent Florian Stein (M13) mit der Bestzeit von 3,64 Sekunden über die 30-Meter Strecke. Mit dieser Zeit dürfte er sich für das Finale in Berlin qualifiziert haben!


Die weiteren Ergebnisse:

Caroline Jüngermann     4,16 sec W 11

Florian Jüngermann       4,18 sec M 11

Dascha Obodzinski          3,84 sec W 12

 

Hut ab vor diesen Leistungen!


Beeindruckende Bilder hierzu befinden sich im Fotoalbum.

 

Weitere Informationen über dieses Ereignis gibt es hier.

 

Bezirksmeisterschaft in Neuwied

Dreifacher Bezirksmeister Max Fuß (M 15)

[08.05.2010] Zwölf Athleten und Athlet-

innen der LA Tus Mayen traten im Rhein-Wied-Stadion zu Neuwied an, um sich mit den Sportlern der anderen Vereine bei der Bezirksmeisterschaft zu messen.

Und das mit sehr gutem Erfolg und hervorragenden Leistungen:


Elf von 12 Teilnehmern erreichten einen Platz auf dem Siegerpodest; nur eine verfehlte den dritten Platz beim Kugelstoßen nur knapp.

 

Neunmal stellten wir den Bezirksmeister, jeweils vier mal reichte es für Platz 2 und 3.


Bezirksmeister wurden:


- Maximilian Fuß (M 15) im 300-Meter-Sprint, im

  100-Meter-Sprint und im Speerwurf.


- Isabelle Zündorf (WJB) im 400-Meter-Lauf


- Alexandra Zündorf (W 14) im Hochsprung


- Annalena Rohr (W 14) im 800-Meter-Lauf


- Florian Stein (M 13 höher gewertet) im Weitsprung


- Franziska Michels (WJB) im 1500-Meter-Lauf


- Lilli Selas (WJA) im 400-Meter-Lauf.

 

                Die offiziellen Ergebnisse findest Du hier.


Allen Meistern herzlichen Glückwunsch!

 

Tolle Bilder befinden sich im Fotoalbum...

 

Kreismeisterschaften der Schüler|innen B/C/D in Mayen

Dreifache Kreismeisterin Caroline Jüngermann (W 11)

 

Mit überragendem Erfolg nahmen unsere jungen Nachwuchstalente bei den Kreismeisterschaften im heimischen Nettetal-Stadion teil.

Insgesamt wurden an unsere Jungs und Mädels 33 Medaillen  ausgeteilt, darunter 13 goldene, 10 silberne und 10 bronzene.


Herzlichen Glückwunsch allen ausgezeichneten Siegern.

 

Alle Ergebnisse findet ihr hier.


 

Trainingslager 2010 in Mainz

Zehn junge und talentierte Athleten und Athletinnen der Jugend-

abteilung der LA TuS Mayen nahmen am diesjährigen Trainingslager an der LSB-Sportschule in Mainz teil.

 

Unter optimalen Trainings- und Wetterbedingungen bereiteten sich die motivierten Jungs und Mädels in der zweiten Osterferienwoche auf die anstehenden Wettkämpfe und Meisterschaften dieser Saison vor.

 

Aber auch der Spaß kam – wie bereits im letzten Jahr – nicht zu kurz. Isabelle Zündorf hat einen tollen Erfahrungsbericht geschrieben. Wenn ihr hier klickt, könnt ihr ihn lesen.

 

Die Teilnehmer am Trainingslager 2010 mit Betreuer Wolfgang Naumann

Weitere tolle Bider findet ihr im Fotoalbum, unter anderem eines mit Staffel-Weltmeisterin Marion Wagner

 

Klickt mal rein!