Beiträge aus dem Jahr 2011
Unsere Weihnachtsfeier
[12.12.2011] Voller Vor-
freude auf das nahende Weihnachtsfest haben sich etwa 100 Kinder und deren Eltern am vergang-
enen Montag im liebevoll dekorierten Bürgerhaus von Hausen eingefunden, um dort zusammen mit den Übungsleitern, die zu dieser Feier eingeladen hatten, ein paar gemüt-
liche Stunden bei leckerem Weihnachtsgebäck, Kaffee und Kinderpunch zu verbringen.
Bei dieser Gelegenheit erhielten auch viele Kinder ihre Aus-
zeichnungen für die im Sportjahr 2011 gezeigten und gemessenen Leistungen in Form des DLV-Mehrkampfab-
zeichens sowie des Deutschen Sportabzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Zwischendurch gab es immer wieder interes-
sante Informationen rund ums Vereins-
geschehen vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Klaus Jüngermann und von Stefan Schon, dem Leiter der Kinder- und Jugendabteilung so-
wie Auftritte von Kindern, die Weih-
nachtsgedichte vor-
trugen oder bewiesen, dass sie nicht nur sportliches, sondern auch musikalisches Talent besitzen.
So sorgen insbesondere die Auftritte von Trainerin Alina Geier-
mann, die von ihrem Kollegen Samuel Rohr auf dem Keyboard begleitet das Lied Halleluja sang und der erst 8-jährige Jan-Carlos Leister, der mit seiner Geige das Lied „ In der Weih-
nachtsbäckerei“ spielte, für staunende und begeisterte Gesichter unter allen Anwesenden.
Überdies erhielten zehn Kinder und Jugendliche (Joelina Jahr, Julia Denskat, Lea Mechlinski, Leander Mombaur, Julian Schäfer, Nina Näckel, Caroline Jüngermann, Florian Jüngermann, Annalena Rohr und Alina Geiermann) die im Jahr 2011 durch ganz besonderen Einsatz und entsprechende Erfolge aufgefallen waren, aus der Hand des Nikolaus´ einen schicken Ehren-Pokal und eine sportlich-süße Beigabe.
Nachdem der heilige Bischof anschließend auch alle anderen Kinder, deren Eltern sowie die Übungsleiter für ihre Dienste rund um den Verein belohnt hatte, klang der Abend dann bei Kerzenschein und weihnachtlichen Klängen gemütlich aus.
Tolle Erfolge bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf 2011
[04.12.2011] 1, 2, 3 - alles dabei!
Einen ersten, einen zweiten und einen guten dritten Platz haben die drei jungen Mayener Leichtathleten die bei den Kreis-Crosslaufmeisterschaften 2011 in der Wertungsgruppe der Schüler angetreten sind, erreicht.
Den ersten Platz auf der 1400 Meter langen Strecke, die zum Teil über asphaltierte Straßen und zum Teil über steile Feldwege führte, sicherte sich Annalena Rohr in der Altersklasse der W 15 mit einer Zeit von 5:40 Minuten und konnte somit Ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen.
Nina Näckel (W10), Vor-
jahressiegerin ihrer Alters-
klasse, verpasste die Titelverteidigung leider ganz knapp, wurde aber mit dem 2. Platz Vize-Crosslaufmeisterin 2011. Ihre Zeit: 6:53 Minuten.
Zum ersten Mal mit dabei war Timo Drzesga (M10) der es mit der Zeit von 7:11 Minuten auf Anhieb schaffte, sich den dritten Platz seiner Altersklasse zu sichern.
Alle drei Läufer wurden für ihre Leistung mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent belohnt.
Noch nicht um einen Kreismeistertitel, dafür aber um die Ehre kämpfte unser junges Lauf-Talent Joelina Jahr (W7), die im 1. Lauf der Winterlauf-
serie „Rund um den Haugnisberg“ in der Klasse der Bambinis souverän den ersten Platz belegte.
Für die 400 Meter lange Strecke benötigte sie nur 1:37 Minuten.
Doch bereits im kommenden Jahr wird Joelina sicher um den Titel mitlaufen. Auch sie erhielt für ihre tolle Leistung ein kleines Präsent.
Herzlichen Glückwunsch! - Euer LATuS
Drei junge Nachwuchstrainer - jetzt mit Lizenz !
[21.11.2011] Während andere Kinder sich in den Herbstferien eine kleine schulische Auszeit gönnen konnten, haben drei junge Athlet|innen aus der Mitte der Kinder- und Jugend-
abteilung unseres Verins in ihrer kostbaren Freizeit die Trainer-Schulbank gedrückt und sich in insgesamt 120 Unterrichts- und praktischen Ausbildungsstunden zum „C-Trainer bzw. zur C-Trainerin Wettkampfsport“ ausbilden lassen und sich auf die entsprechende Prüfung vorbereitet.
Am vergangenen Wochenende war es dann soweit:
Alina Geiermann (WJB), Samuel Rohr (MJB) und Annalena Rohr (W15) bewiesen in einer 90-Minütigen schriftlichen Prüfung und einer anschließenden praktischen Lehrprobe vor einer Prüfungskommission des Leichtathletikverbands Rheinland, dass sie das theoretische und praktische Know-how erworben haben, um junge Menschen im weiten Feld des leichtathletischen Wettkampfsportes qualifiziert anleiten, ausbilden und trainieren zu können.
Ich gratuliere den drei neuen Jung-Trainer|innen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und danke ihnen für das großzügige Freizeitopfer zugunsten des Ehrenamtes im Allgemeinen und für unsere junge Abteilung im ganz Besonderen.
Stefan ScHoN, als Leiter der Kinder und Jugend-Abteilung
Weihnachtsfeier am 12.12.2011
[20.11.2011] Am Montag, dem 12.12.2011 werden wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Mayen-Hausen durchführen.
Alle Kinder und Jugendliche unserer jungen Abteilung sowie deren Eltern und Geschwister sind herzlich zu der Feier, zu der auch in diesem Jahr der Nikolaus wieder seinen Besuch angekündigt hat, eingeladen.
Im Rahmen der Feier werden auch die Mehrkampfabzeichen und die Sportabzeichen an die Kinder verlieghen werden, die die Voraussetztungen für die Auszeicnung erfüllt haben.
Überdies können auf der Weihnachtsfeier wieder LATuS-Trainingsanzüge und T-Shirts mit Vereinsbedruckung bestellt werden.
Für Kaffee, Kinderpunch, und kalte Getränke ist gesorgt. Über Kuchen- und Gebäckspenden würden wir uns sehr freuen.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Euer LATuS-Team
10 junge Mayener Athleten und Athletinnen des LATuS in der Bestenliste 2011 !
[04.11.2011] Jedes Jahr nach Abschluss der Saison veröffentlicht der Leichtath-
letikverband Rheinland die Ergebnisse der jeweils 10 Besten Athleten und Athletinnen in den Disziplinen der Leichtathletik seines Zuständigkeits-
bereiches.
Zehn Kinder und Jugendliche unserer jungen Abteilung haben insgesamt 32 Einträge in der Bestenliste erreicht.
Einsamer Spitzenreiter ist Florian Jüngermann, der sage und schreibe gleich in sieben verschiedenen Wertungen unter den Top Ten des Verbandes verteten ist.
Zwei Athletinnen haben es in ihrer Altersklasse sogar auf
Platz 1 der Bestenliste gebracht. Es sind dies Julia Walderich (W14) im Hochsprung und Alina Geiermann (WJB) im Dreisprung.
Hier alle in der Liste geführten Top-Athlet|innen:
Florian Jüngermann (M12), Caroline Jüngermann (W12), Marius Theisen (M12), Leander Mombaur (M9), Julian Schäfer (M9), Julia Walderich (W14), Anna-Lena Theisen (W14), Annalena Rohr (W15), Alina Geiermann (WJB) und Lara Lindermann (WJB).
Bei Klick auf das Bild könnt ihr online in der Bestenliste stöbern. Viel Spaß dabei.
Herzlichen Glückwunsch !
Neues System für die Kinderleichtathletik ab dem 01.01.2012
[23.10.2011]
Der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) hat ein neues Wettkampf-
system für die Kinderleichtathletik
entwickelt, um künftig noch mehr Kinder für die Leichtathletik zu begeistern.
Ab dem Jahr 2012 soll es in den laufenden Wettkampfbetrieb eingeführt und praktiziert werden.
Ziel dieses Konzepts ist es, die Vielfalt der Leichtathletik in den Altersklassen U8, U10 und U12 durch neue Disziplinangebote systematisch zu vermitteln, damit die Kinder beim Wechsel in die Jugend-Altersklassen auf die zahlreichen klassischen Disziplinen der Leichtathletik vorbereitet sind.
Im Bereich der ehemaligen Altersklassen Schüler|innen B und älter (jetzt U14 und älter) bleibt alles wie bisher.
Über das neue Konzept könnt ihr euch über den Link "Neue Kinderleichtathletik" ausführlich informieren.
Über die praktischen Auswirkungen in unserer Abteilung werden euch eure Kinder sicher auf dem Laufenden halten.
Im Zusammenhang mit dem neuen Konzept haben sich auch die Bezeichnungen der Altersklassen geändert.
Über die neuen Bezeichnungen könnt ihr euch unter dem Button "Altersklassen" informieren.
Start in die Hallensaison 2011/2012
[16.10.2011]
Ab Montag, dem 17.10.2011 darf wieder geworfen, gelaufen und gesprungen werden.
Auf diese Art und Weise wollen wir uns über den Winter fit halten oder sogar noch ein wenig fitter werden, damit wir in der Saison 2012 ähn-
lich gut aufgestellt sein werden, wie wir es in diesem Jahr waren.
Am Montag startet zunächst das Training für die Kinder der Jahgänge 2001 und jünger.
Am Mittwoch (19.10.) sind dann auch die Jahrgänge 2000 und älter wieder gefordert.
Auch Freitags kann wieder ein zusätzliches Training angeboten werden. Mehr dazu im Laufe der nächsten Woche.
Wir hoffen, das trotz des Lukasmarktes viele Kinder und Jugendliche am ersten Hallentraining teilnehmen werden und freuen uns auf Euch.
Euer LATuS Trainer-Team
Aktuelle Info zum Sportabzeichen
[08.10.2011]
Folgende Kinder haben in diesem Jahr bereits die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erbracht und erfüllt:
Julian Schäfer, Katharina Dohr, Rebecca Dohr, Bastian Frings, Luis Blank, Darius Pötz, Antje Gerner, Milena Regenbogen, Christian Regenbogen, Luis Karbaumer, Nina Näckel, Timo Drzesga, Maya Dietrich, Gina-Marie Puderbach, Anna Walderich, Annalena Rohr, Ewelina Ciarcelluti, Annika Jahr.
Alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2003 und älter, denen nur noch die Schwimmleistung fehlt, können – sofern die sonstigen Leistungen auf einer der vergangenen Meister-
schaften erbracht und erfüllt wurden, die Schwimmleistung in eigener Organisation noch nachholen und mir das Ergebnis (Bescheinigung durch Bademeister) bis zum 22.10.2011 nachreichen.
Alle Informationen zum Sportabzeichen erhaltet Ihr über den Link auf der linken Seite.
Die Verleihung der Sportabzeichen erfolgt im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, die am 12.12.2011 (bitte vormerken) im Bürgerhaus Mayen-Hausen stattfinden wird.
Erfolgreiche Teilnahme an Volksläufen
[03.01.2011] Joelina Jahr (W 7) und ihre Schwester Annika Jahr (W11) starteten beim diesjährigen Lauf um den Laacher See.
Hierbei wurde Joelina auf der 500-m-Strecke mit einer Zeit von 3:12,3 Min. drittbestes Mädchen iher Altersklasse.
Ihrer Schwester lief die 1000-Meter-Strecke und brauchte hierfür 5:32,2 Min.
Nina Näckel (W10) trat beim Polcher Stadtlauf an und belegte hierbei ebenfalls einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersklasse. Für die 1000 Meter zwischen Start- und Ziellinie benötigte sie nur 4,04 Minuten.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Euer LATuS
Freiluft-Saison mit Spiel und Spaß beendet
[29.09.2011]
Angesichts des spätsom-
merlichen Wetters eigent-
lich zu schade um wahr zu sein – die Stadionsaison ist mit dem letzten Mittwochs-Training der Kinder und Jugendlichen der über 11 –jährigen mit Spiel und Spaß zu Ende gegangen.
Doch schon in knapp drei Wochen geht es weiter, und zwar in den bekannten Sporthallen.
Damit aber auch in den Ferien keine Langeweile auf dem breiten Feld der Leichtathletik aufkommt, habe ich euch die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift hier auf unserer Web-Site verlinkt (siehe linke Seite).
Beim durchb(k)licken könnt ihr dann die Highlights der Saison noch mal revue passieren lassen.
Viel Spaß dabei und schöne Ferien. Euer LATuS
Souveräner Sieg beim Landesjugendsportfest
[18.09.2011]
Gleich drei Athletinnen der Jugend-Abteilung des LA TuS Mayen haben in diesem Jahr die Aufmerksamkeit des Kreisjugendbeauftrag-
ten Klemens Neuhaus erweckt und sind aufgrund ihrer auffällig guten Leistungen in verschiedenen Disziplinen in die Kreisjugend-
auswahl der Schülerinnen A berufen worden.
Und dass dies eine gute Wahl war, bewiesen die Mädels dann, als es drauf ankam, nämlich beim Landesjugendsportfest am 10.09.2011 in Neuwied, für das dieses Team, das noch durch fünf Mädchen anderer Vereine des Kreises komplettiert wurde, extra zusammengestellt wurde.
Hier holten die drei Mayener Mädels Annalena Rohr (W15 - 800 m Lauf), Julia Walderich (W14 - Hochsprung) und Dascha Obodzinski (W14 - Weitsprung) zusammen mit ihren Kameradinnen aus den anderen Vereinen des Kreises Mayen-Koblenz so viele Punkte, dass die anderen 24 Teams, die aus ganz Rheinland-Pfalz angereist waren, sich mit den Plätzen unterhalb der Nr. 1 begnügen mussten.
Herauszuheben ist bei diesem Wettkampf eine ganz besondere Einzelleistung: Julia Walderich, die in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung, antrat, übersprang zur Überraschung und Freude aller Anwesenden und ihres Trainer Stefan Schon die Höhe von 1,68 cm. Kurzfristig wackelte sogar der Rheinland-Rekord, der bei übersprungenen 1,72 Metern liegt, doch das wäre, nach dem Julia an diesem Tag bereits ihre persönliche Bestleistung um sage und schreibe 16 cm überboten hatte, doch ein bisschen zu viel des Guten gewesen.
Vereinsmeisterschaften 2011
20 neue Meister und Meisterinnen !
[12.09.2011] Wieder einmal hatte der junge LATuS offenbar einen guten Draht zum alten Petrus, denn wie schon beim Sommer-Kletterfest und bei unserem Sportabzeichen-Schwimmtreff im Gartenbad, so hatten wir auch bei unserer Vereinsmeisterschaft nahezu optimale Wetterbedingungen.
Nachdem alle freiwilligen Helfer sich auf Ihre Stationen verteilt hatten, konnten die Wettbewerbe dann unter blauem Himmel pünktlich gestartet werden.
Fortan herrschte ein vor allem durch die Kinder der jüngeren Jahrgänge geprägtes munteres Treiben auf dem Platz. Und ehe man es sich versah, musste die Sonne, die sich kaum bemerkt hinter die Abendwolken zurück gezogen hatte, durch die Flutlichtanlage des Stadions ersetzt werden. So kam zu den abschließenden Laufwettbewerben dann noch mal eine ganz besondere Abend-Stimmung im Stadion auf.
Und als dann der letzte Startschuß gefallen war und der Stadionwart die Lichter wieder aus-
schaltete, habe ich dann natürlich sofort nachge-
schaut, wer von unseren Jungs und Mädels sich dieses Jahr mit dem Titel des Vereinsmeisters bzw. der Vereinsmeisterin schmücken darf.
Vereinsmeister bzw. Vereinsmeisterin 2011 wurden:
AK Name
WJB Alina Geiermann
W15 Annalena Rohr
W14 Annika Theisen
W13 Kein Teilnehmer
W12 Anna Walderich
W11 Anja Leister
W10 Nina Näckel
W9 Katharina Dohr
W8 Milena Regenbogen
W7 Joelina Jahr
W6 Julia Denskat
MJB Samuel Rohr
M15 Kein Teilnehmer
M14 Tim Dietrich
M13 Maximilian Nürenberg
M12 Florian Jüngermann
M11 Darius Pötz
M10 Christian Regenbogen
M9 Leander Mombaur
M8 Justin Bernhauser
M7 Mike Borger
M6 Tobias Regenbogen
Ich gratuliere allen Teilnehmern für die tollen Leistungen!
Euer LATuS
Bezirksmeisterschaften Mehr- und Block-Wettkämpfe in Newwied
[04.09.2011] Auf Bezirksebene konnten am 04.09.2011 die Schüler|innen der Altersklassen A und B letztmals zeigen, was in ihnen steckt. Ein Junge und drei Mädels nahmen diese Herausforderung an und wurden dafür belohnt.
Florian Jüngermann (M12) holte sich souverän mit mehr als 2000 Punkten im Block-Wettkampf Sprint/Sprung den Titel des Bezirksmeisters.
Seine Schwester Caroline (W12) schaffte im Block-Wettkampf Lauf den Sprung auf Stufe 2 des Treppchens und wurde somit Vize-Bezirksmeisterin.
Ein weiteres Geschwister-
paar, nämlich Julia Walderich (W 14) und Anna Walderich (W 12) belegte gute dritte Plätze in starken Teilnehmer-
feldern.
Während Anna ebenfalls im Block-Wettkampf mit Schwerpunkt Lauf antrat, maß sich ihre ältere Schwester im Vier-
kampf und stellte hierbei im Hochsprung mit übersprungenen 1,52 Metern einen neuen persönlichen Rekord auf.
Herzlichen Glückwunsch Euch allen!!!
Rheinland-Meisterschaften in Birkenfeld
[27.08.2011] Bei der letzten Rheinlandmeisterschaft der diesjährigen Stadion-Saison für die Schüler|innen A traten Annalena Rohr (W15) und Anna-Lena Theisen (W14) vom LA Tus Mayen beim Lauf im Bergstadion von Birkenfeld über die 800 Meter-Strecke an.
Bei widrigen Wetterverhältnissen schaffte Annalena Rohr dennoch den Sprung aufs Treppchen und wurde Dritte.
Ihre Vereins- und Namenskollegin, die im strömenden Regen gegen ihre Mitkonkurrentinnen antreten musste, erreichte immerhin noch den vierten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Sportlerehrung durch die Stadt Mayen
[26.08.2011] Bei der diesjährigen Sportlerehrung wurden 12 junge Athleten und Athletinnen der Kinder- und Jugendabteilung für Ihre besonderen Leistungen bei den Leichtathletik-Meisterschaften im Jahre 2011 durch die erste Bürgermeisterin geehrt. Alle Kinder erhielten im Rathaussaal einen Gutschein für weitere Sportausrüstung, freie Getränke und gute Unterhaltung durch die Big-Band des Mayener Megina-Gymnasiums.
Geehrt wurden: Lara Lindermann (WJB), Alina Geiermann (WJB), Annalena Rohr (W15), Julia Walderich (W14), Anna-Lena Theisen (W14), Florian Jüngermann (M12), Caroline Jüngermann (W12), Darisu Pötz M10), Leander Mombaur (M9), Katharina Dohr (W9), Julia Denskat (W6) und Lea Mechlinski (W6).
1. Platz für Joelina Jahr beim Nettetal-Volkslauf
[26.08.2011] Joelina Jahr (W7) ist am 24.08.2011 beim Nettetal-Volkslauf für unseren Verein angetreten und dort im Bambini-Rennen der Kon-
kurrenz davon gelaufen.
Erst vor zwei Tagen bewies das junge Nachwuchs-Lauftalent, dass an ihr im wahrsten Sinne des Wortes so schnell niemand vorbeikommt.
Herzlichen Glückwunsch, Joelina. Weiter so!
Training einmal anders
[25.08.2011] Ein Training, an dass sich viele sicher-
lich noch lange erinnern werden, haben mehr als 60 Kinder und Jugendliche der LA TuS Mayen am vergangenen Montag bei sommerlichen Tempera-
turen und trockenem Wetter im Adventure-Kletterpark Mayen erlebt.
Kräftigung der Schulter-, Brust- Arm- und Fingermuskulatur stand auf dem Trainingsplan :-)
Die Kinder und viele ihrer Eltern sind der Einladung ihres Vereins zum Sommer-Kletterfest gefolgt, brachten selbst-
gebackene Kuchen und gute Laune mit und verschwanden dann, nach einer intensiven Sicherheitseinweisung, in den Wipfeln der schattenspendenden Bäume des Kletterparks.
Zwischen den einzelnen Kletter-Parcours wurde sich dann mit Kuchen oder Würstchen, die der Verein spendierte, gestärkt, und weiter gings, zum Teil bis zur völligen Erschöpfung.
Bezirksmeisterschaften Einzel / Mehrkämpfe in Dierdorf
[21.08.2011] Zum letzten Wettkampf auf Bezirksebene sind 11 junge Athleten und Athletinnen mit Ihren Betreuern Annalena Rohr und Stefan Schon nach Dierdorf gefahren, um dort beim Kampf um die Plätze ein sportliches Wörtchen mit zu reden. Und dass sie sich da nicht zuviel vorgenommen hatten, beweist die stolze Bilanz des Tages.
Es wurden acht Bezirksmeister-Titel errungen (drei davon allein von Leander Mombaur), zehn zweite sowie vier dritte Plätze erzielt, und nebenbei wieder einiges an wertvoller Erfahrung gewonnen, unter anderm die, dass es auch in Dierdorf sommerlich heiß werden kann, es aber dennoch nie ganz ohne Regen geht :-)
Trotz anfänglichen Regens, anschließender schwüler Sommerhitze und teilweise langer Wartezeiten waren die Jungs und Mädels der LA TuS Mayen bis zur letzten Minute hoch motiviert und guter Laune, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann.
Hier die stolzen Titelträger:
Florian Jüngermann (M12) wurde mit deutlichem Abstand Bezirksmeister im Vierkampf (75 m Sprint, Weitsprung, Hochsprung u. Ballwurf)
Leander Mombaur (M9) wurde gleich dreifacher Bezirksmeister und zwar in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und 1000 m Lauf.
Im Wurf wurde er mit 32,50 Meter Vize-Bezirksmeister.
Julian Schäfer (M9) schnappte sich den Bezirksmeistertitel im Ballwurf mit 33 Metern und wurde in den Disziplinen Sprint und Weitsprung jeweils Vize-Bezirksmeister.
Joelina Jahr (W7) wurde in einem spektakulären Lauf Bezirksmeisterin über die 800 m Strecke. Im 50 m Sprint und im Weitsprung wurde sie Vize-Meisterin.
Julia Denskat (W6) wurde zweifache Bezirksmeisterin. Sie sicherte sich die Titel im 800 m Lauf und beim Ballwurf. Beim Weitsprung und im Sprint über 50 m. wurde sie jeweils Zweite.
Caroline Jüngermann (W12) wurde Vize-Bezirksmeisterin im Dreikampf.
Katharina Dohr (W9) wurde im 800 m Lauf Vize-Bezirksmeisterin
Lea Mechlinski (W6) wurde ebnefalls im 800 m Lauf Vize-Bezrksmeisterin
Dritte Plätze erreichten Christian Regenbogen (M10) beim 50 m Sprint, Milena Regenbogen beim 800 m Lauf sowie Lea Mechlinski beim 50 m Sprint und im Weitsprung.
Die exakten Werte und Ergebnisse erhaltet ihr, wenn ihr auf das große Gruppenfoto klickt.
Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Titeln und den tollen Leistungen.
Euer Stefan
Schwimmen für das Sportabzeichen
[20.08.2011] Jedes Kind ab Jahrgang 2003 und älter hat die Möglichkeit, im Laufe des Jahres das Deutsche Jugendsport-
abzeichen zu erwerben.
Neben den Disziplinen Ausdauer, Sprint, Sprung und Wurf/Stoß ist auch eine Schwimmleistung zu absolvieren. Bis auf die Schwimmleistung konnten bzw. können alle Disziplinen auf einer der offiziellen Meisterschaften, an denen unser Verein teilgenommen hat bzw. noch teilnehmen wird, erworben werden – letztmals bei der am 12.09.2011 stattfindenden Vereinsmeisterschaft.
Am 20.08.2011 folgten 19 Jungs und Mädels der Einladung ihres Trainers, ins Gartenbad Mayen zu kommen, um ihre Schwimmleistung dort abzulegen.
Und alle, die sich ins kühlende Naß begaben, kamen mit der
Gewissheit wieder heraus, dass sie die vielleicht schwerste Disziplin für das Deutsch Sportabzeichen schon geschafft haben.
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen hätten sich auch keinen besseren Tag dafür wünschen können.
Das Sportabzeichen wird im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier verliehen werden.
Damit sich auch das Kletterpark-Team auf unser Sommerfest vorbereiten kann, muß es spätestens am kommenden Sonntag, dem 14.08.2011 wissen, wie viele Kinder und Eltern kommen werden. Deswegen bitte ich euch, mir bis Samstag, den 13.08. mitzuteilen, ob ihr am Kletter-Sommerfest teilnehmen werdet. Einfach kurz per E-Mail (falls nicht schon geschehen) oder sonst wie mitteilen.
Kinder die ohne Begleitung eines Elternteils kommen, benötigen eine Einverständniserklärung, dass sie mitklettern dürfen.
Diese Erklärung könnt ihr euch hier ausdrucken und mir beim nächsten Training spätestens aber am 22.08. im Kletterpark übergeben.
Weitere Informationen über den Kletterpark erhaltet ihr, wenn ihr auf das Logo oben klickt.
Kreismeisterschaften im Dreikampf: Mayener Jungs und Mädels erzielten tolle Auswärtserfolge!
[23.06.2011] Ein Wettkampf jagt derzeit den nächsten. Und nachdem die Schüler und Schülerinnen des LA TuS Mayen bei den bereits erfolgreich absolvierten Kreis- und Bezirks-
meisterschaften im heimischen Stadion nach Titeln jagen konnten, musste man, um ggf. weitere Titel zu erzielen, schon nach Mülheim-Kärlich reisen, wo die diesjährigen Kreismeister-
schaften der Schüler|innen D.C und B im Mehrkampf ausge-
richtet wurden. Diese Chance haben 10 Jungs und Mädels beim Schopfe gepackt - und das mir tollem Erfolg.
Vier goldene, zwei silberne und eine bronzene Medaille konnte unser Verein am Ende eines rundum gelungenen Wettkampftages für sich verbuchen; das heißt, von den angetretenen zehn Athlet|innen schafften sieben den Sprung aufs Siegertreppchen.
Ganz oben auf dem Treppchen durften Florian Jüngermann (M 12), Caroline Jüngermann (W 12), Leander Mombaur
(M 9) und Julia Denskat (W 6) Stadion-Höhenluft schnuppern. Auf die Stufe der Silber-Medaillen-Gewinner schafften es Hendrik Gundert (M 12) und Julian Schäfer (M 9).
Lea Mechlinski (W 6) belegte in ihrer Altersklasse einen guten dritten Platz und durfte somit abermals aufs Treppchen steigen.
Durch ihre tollen Platzierungen haben die oben genannten Kinder bewiesen, dass sie nicht nur in einer Disziplin fit sind, sondern über ein solides leichtathletisches Rahmentalent im Laufen, Springen und Werfen verfügen.
Ich gratuliere den ausgezeichneten Sportlern und Sportlerinnen und wünsche Ihnen jetzt erstmal schöne Ferien!
Bei Klick auf das große Foto oben seht ihr noch mehr tolle Bilder.
Die offiziellen Ergebnisse erhaltet ihr, wenn ihr auf das kleinere Bild klickt.
Euer Stefan
Bezirksmeisterschaften der Schüler B, C und D in Mayen
[19.06.2011] Böiger Wind und zeitweise heftige Regenschauer prägten den Beginn der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Schüler|innen D, C und B.
Doch die eilig aufge-
spannten Schirme und übergezogenen Regen-Capes brachten dann trotz der grauen Wolken viel Farbe ins Nettetal-Stadion zu Mayen, und wo viel bunte Farbe ist, da herrscht bekanntlich auch gute Laune.
So wurde dann Wind und Wetter getrotzt und schon bald schlossen die Wolken ihre Schleusen, so das niemand lange im Regen laufen, werfen, springen oder einfach nur stehen musste.
Dass bei dem Wetter keine neuen Weltrekorde aufgestellt würden, war zu erwarten; dennoch kamen sehr gute Ergebnisse sowohl bei den Dreikämpfen der Schüler|innen D und C als auch bei den Einzel-Disziplinen der Schüler|innen B zustande.
Erfolgreichster Teilnehmer unseres Vereins war Florian Jüngermann (M 12), der im Hochsprung (1,32 m), Weitsprung (4,73 m) jeweils Bezirksmeister seiner Altersklasse wurde, sich den Titel des Vize-Bezirksmeisters im Ballwurf (41 m) sicherte und schließlich als Dritter beim 75 m Sprint (10,93 sec) noch einmal Höhenluft auf dem Siegertreppchen schnuppern durfte.
Ebenfall einen Vize-Meistertitel erreichten sein Freund und Vereins-
kamerad Hendrik Gundert (M 12) beim Hochsprung sowie seine Schwester Caroline Jüngermann (W 12) beim Weitsprung.
Bei den Wettbewerben über die Mittelstrecken erreichte Caroline mit persönlicher Bestzeit einen tollen dritten Platz. Gleiches gelang auch Marius Theisen (M 12), der allerdings über die 1000 Meter antreten musste.
Einen weiteren Platz auf der etwas tieferen Stufe des Siegertreppchen erzielte Hendrik Gundert beim Ballwurf mit einer Weite von 39,50 Metern.
Bei den Dreikampfwettbewerben der Schüler|innen D und C sind die Leistungen von Julia Denskat (W 6), Lea Mechlinski (W6) und Jan Carlos Leister (M7),) hervorzuheben.
Julia wurde mit 431 Punkten Vize-Bezirksmeisterin im Dreikampf.
Lea und Jan-Carlos belegten in ihren Altersklassen jeweils den dritten Platz und durften somit auch auf das Siegertreppchen steigen.
Alle weiteren Ergebnisse findet ihr in den offiziellen Ergebnis-
listen.
Dank an alle, die trotz des nicht optimalen Wetters zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Eindrücke und Impressionen der Wettkämpfe in Bildern findet ihr im Fotoalbum.
Hier die Links zu den offiziellen Ergebnislisten:
Einzel-Wettkämpfe der Schüler|innen B
Dreikämpfe der Schüler|innen D und C
Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Trier
Mit dem Regen kam der Erfolg - Silber für Alina Geiermann!
[18.06.2011] Die amtierende Rheinlandmeisterin im Dreisprung der weiblichen Jugend B, Alina Geiermann vom LA TuS Mayen, reiste zusammen mit ihrem Trainer nach Trier, um im dortigen Moselstadion an den diesjährigen Rheinland-Pfalz Meister-
schaften teilzunehmen. Angetreten ist sie wieder in ihrer Parade-Disziplin, dem technisch anspruchsvollen Dreisprung.
Hier lieferte sie sich dann einen interessanten und spannenden Wettkampf mit Ihren Konkurentinnen.
Zwar hatte Alina nach fünf (von sechs zulässigen) Sprüngen schon einen Platz auf dem Sieger-Treppchen so gut wie sicher, doch mit keinem der bisherigen Sprünge erreichte sie die eigentlich anvisierte 10-Meter-Marke, die sie bei den Rheinland-
meisterschaften noch sicher und deutlich übersprang.
Daher wollte zunächst auch nicht so richtig Freude aufkommen, dafür aber finstere Regenwolken, die auch just vor dem sechsten und letzten Versuch ihre Schleusen öffneten.
Und mit dem Regen kam dann auch der Erfolg: Trainer Stefan Schon und die junge Athletin setzten beim letzten Versuch alles auf eine Karte, korrigierten den Anlauf ein wenig, um einen günstigeren Absprungpunkt zu erreichen, und knackten dann doch noch die für Alina psychologisch so wichtige 10-Meter-Marke. „10,30 Meter!“ rief die Kampfrichterin dem Listen-
führer schließlich zu und zauberte somit Alina und ihrem Trainer doch noch ein erkennbares Lächeln ins Gesicht.
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ingelheim
[04.06.2011] Einen beachtlichen 5. Platz und eine neue persön-
liche Bestleistung im 800 Meter-Lauf erzielte Annalena Rohr in der Altersklasse der Schülerinnen W 15 bei den diesjährigen Leichtathletik Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im rhein-hessischen Ingelheim bei Mainz.
Nach den Bezirksmeisterschaften, bei denen sich Annalena noch mit einer Zeit von 2:35.38 Min. den Titel erlaufen konnte, bereitete sich das junge Lauftalent mit Trainer Stefan Schon intensiv auf die ihre erste Teilnahme bei einer Rheinland-Pfalz-Meisterschaft vor.
Doch auch die Konkurrenz schlief nicht, und so reich-
te es in diesem Jahr noch nicht ganz für den Sprung bzw. Lauf aufs Treppchen (es fehlten am Ende etwa 1,2 Sekunden), jedoch verbesserte Annalena ihren persönlichen Rekord um mehr als 3 Sekunden und knackte somit endlich die anvisierte 2:30,00 Minuten-Schallmauer.
2:29,55 Min. zeigte die elektronische Zeitmessanlage in dem Moment, als die lauffreudige Athletin die Ziellinie nach 800 Metern härtester Laufarbeit erreichte. Doch Schallmauern gibt es noch einige…
Kreis-Meisterschaften der Schüler|innen B,C und D in Mayen
[29.05.2011] 26 Athleten und Athletinnen im Alter von 6 – 12 Jahren der Kinder-Abteilung des LA TuS Mayen meldeten sich zu den Leichtathletik-Kreismeisterschaften an und gingen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Mittelstrecke an den Start. Und das wieder mal mit beachtlichem Erfolg.
Eröffnet wurden die Meisterschaften mit den bei den Kindern und den Zuschauern sehr beliebten Staffelläufen über 4 x 50 bzw. 4 x 75 Meter. Bereits hier konnten sich drei Teams der LA TuS Mayen Plätze auf dem Siegertreppchen erkämpfen.
So wurde die 1. Staffel der Schülerinnen B mit Anya Leister, Gina-Marie Puderbach, Anna Walderich und Schluss-
läuferin Caroline Jünger-
mann mit dem 2. Platz Vize-Kreismeister während die 2. Staffel der selben Altersklasse mit den Läuferinnen
Maja Dietrich, Rebecca Dohr, Lisa Justen und Elena Gras noch den guten 3. Platz erliefen.
Bei den Jungs der Klasse Schüler C erreichten Julian Schäfer, Christian Regenbogen, Timo Drzesga und Leander Mombaur ebenfalls einen guten 3. Platz.
Anschließend verteilten sich die jungen Sportler und Sportlerinnen im gesamten Stadion und absolvierten dann ihre Einzelstarts in den ausgewählten Disziplinen.
Hierbei wurden von den 26 Jungen und Mädels insgesamt 33 ! Titel erkämpft!
Jeweils drei Titel sicherten sich Leander Mombaur (M9) und Lea Mechlinski (W6).
So wurde Leander in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und 100-Meter-Lauf jeweils Kreismeister.
Als jüngste Teilnehmerin des Vereins stand ihm Lea da in nichts nach. Sie siegte ebenfalls im Sprint, beim Weitsprung, sowie beim 800-Meter-Lauf und belegte beim Wurf noch den 2. Platz. Somit war sie erfolgreichste Teilnehmerin der LA TuS Mayen.
Das Double schaffte Florian Jünger-
mann (M12) der im Ballwurf und beim Weitsprung siegte. Hier stellte er einen neuen persönlichen Rekord auf, indem er mit seinen 12 Jahren sage und schreibe 4,91 Meter weit sprang.
Einen weiteren Kreismeistertitel erlangte Katharina Dohr (W9) bei einem spannenden 800 Meter-Lauf, bei dem Sie dank eines beherzten Endspurts noch vor der heran-
stürmenden Zweiten mit einer knappen Sekunde Vorsprung die Ziellinie erreichte
Als Vize-Kreismeister dürfen sich fortan folgende Kinder bezeichnen:
Florian Jüngermann (M12) im 75 m Sprint, Hendrik Gundert (M12) im Wurf, Jan Carlos Leister (M7) im Sprint, Weitsprung, Wurf und 1000 Meter-Lauf, Julian Schäfer (M9) im Sprint und im Weitsprung, Nina Näckel (W10) im 800 Meter-Lauf, Caroline Jüngermann (W12) im Weitsprung, Leander Mombaur (M9) im Ballwurf, Joelina Jahr im 800 Meter-Lauf, Milena Regenbogen im 800 Meter-Lauf.
Auf der dritten Stufe des Siegertreppchens durften am Ende des Tages folgende Kinder springen: Hendrik Gundert (M12) im Sprint und im Weitsprung, Nina Näckel (W10) im Weitsprung, Joelina Jahr (W7) im Sprint und Jule Karbaumer (W7) im 800 Meter-Lauf.
Eine der erfolgreichen Teilnehmerinnen. Katharina Dohr wurde über 800 Meter souverän Kreismeisterin in der Altersklasse W 9
Als Krönung des Wettkampftages und als Belohnung für die tollen Leistung-
en wurde unmittelbar nach dem letzten Zieleinlauf mit der Siegerehr-
ung begonnen, der aufgrund des guten Wetters und trotz bereits ziemlich tief stehender Sonne noch viele Kinder und deren mit ange-
reisten Angehörigen einen würdigen Rahmen gaben.
So endete ein langer, zu weilen erschöpfender aber dennoch rundum gelungener Wettkampftag im Mayener Nettetal-Stadion.
Doch bereits am 19.06.2011 geht es dort wieder rund, denn dann können die o.g. Schüler|innen noch einen drauf packen und sich bei den Bezirksmeisterschaften abermals mit ihren Konkurrenten messen und vielleicht das ein oder andere wieder gut oder besser machen.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen (siehe unter „Nächster Wettkampf“).
Weitere Bilder der Meisterschaft findet ihr ab sofort im Album.
Habt ihr auch tolle Bilder?
Dann schickt sie mir. Jedes eingesandte Bild, dass hier veröffentlicht wird, wird mit zwei LATuS-Punkten
belohnt
Mehr dazu siehe unter "Punkte sammeln".
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen,
Euer Stefan
Die Ergebnisliste mit allen Teilnehmern und Ergebnissen gibt es [hier]
Ein ganz herzliches
an alle Eltern und Übungsleiter sowie die Aktiven der anderen Abteilungen für die engagierte und professionelle Hilfe, die entscheidend zum Gelingen der Wettkämpfe beigetragen hat!
Im Namen aller Kinder,
Euer Stefan ScHoN
Tolle Erfolge bei den Rheinland-Blockmeisterschaften in Daun
[22.05.2011]
Bei den Rheinlandmei-
sterschaften der Schüler und Schülerinnen A in den Blockwettkämpfen, die im Wehrbüschstadion zu Daun ausgetragen wurden, haben drei Athletinnen der LA TuS Mayen mit beachtlichem Erfolg teilgenommen.
Einen hervorragenden 2. Platz im Block Lauf und somit den Titel der Vize-Rheinland-
meisterin erzielte Annalena Rohr in der Altersklasse W 15.
Den guten 3. Platz im Block Lauf sicherte sich ihre in der Altersklasse W 14 ihre startende Vereinskollegin Anna-Lena Theisen.
Im Block Lauf sind die Disziplinen 80 Meter Hürden, 100m- Sprint, Ballwurf 200 gr, Weitsprung und 2.000 Meter-Lauf zu absolvieren. Die Ergebnisse aller Disziplinen werden in Punkte umgerechnet, addiert und ergeben in der Summe dann das Endergebnis.
Im Block Sprint/Sprung ist Julia Walderich (W 14) gegen eine zahlen- und leistungsmäßig starke Konkurrenz in den Disziplinen 80 Meter Hürden, 100m-Sprint, Hochsprung, Speerwurf und Weitsprung angetreten und erreichte hier insgesamt einen guten 5. Platz.
In der Disziplin Hochsprung konnte sie überdies trotz schwieriger Windverhältnisse mit einer übersprungenen Höhe von 1,48 Metern ihre bisherige persönliche Bestmarke um 2 Zentimeter überbieten.
Herzlichen Glückwunsch zu Eueren tollen Leistungen, Mädels!
Die Ergebnisse erfahrt ihr [hier]
Rheinland-Titel und persönlicher Rekord im Dreisprung für Alina Geiermann
[21.05.2011] Hopp – Step – Jump, das sind die einzelnen Phasen des Dreisprungs, die Alina Geiermann bei den
dies-
jährigen Rheinlandmeisterschaften der Jugend B im sommerlich warmen Bad Ems so gut absolvierte, wie nie zuvor.
Bereits mit dem zweiten von sechs möglichen Versuchen (der erste endete noch bei 9,66 Metern) - sprang Alina 10,19Meter weit und verbesserte ihren bis dahin bestehenden persönlichen Rekord um 17 cm. Diese Weite hätte bereits gereicht, um sich den Titel zu sichern, doch beim dritten Versuch legte Alina noch einen drauf: Bei diesem Sprung stimmte einfach alles und bereits mit bloßem Auge konnten alle Anwesenden erkennen, dass dies ein besonders gelungener Versuch war. Das Maßband brachte dann die Bestätigung: 10,42 Meter! In den weiteren drei Versuchen sprang die junge Athletin konstant über 10 Meter, mit dem letzten sogar noch mal 10,38 Meter.
Jetzt haben Trainer Stefan Schon und seine talentierte Dreispringerin die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Wettkampfkalender rot angekreuzt…
Titel und viele gute Platzierungen in Ochtendung und Mayen
[19.05.2011] Am 18.05.2011 galt es für die Kinder- und Jugendabteilung der LA TuS Mayen gleich auf zwei sportlichen Veranstaltungen Flagge
zu zeigen.
So traten dann auch insgesamt zehn lauffreudige Jungs und Mädels in den Stadien zu Ochtendung und Mayen in verschiedenen Sprint- und Laufdiszi-
plinen gegen die Konkurrenten der anderen Vereine an.
Trainer Stefan Schon besuchte mit Annalena Rohr und Julia Walderich den Schüler-Läuferabend mit Bezirks-Hürdenmeisterschaften in Ochtendung.
Völlig überraschend konnte sich Julia Walderich (W 14) hier mit einer Zeit von 14,54 sec den 2. Platz über die 80 m Hürden-Strecke erkämpfen und wurde somit Vize-Bezirkshürden-
meisterin ihrer Altersklasse.
Über dieselben acht Hürden benötigte Annalena Rohr 15,43 Sekunden und belegte damit den fünften Platz in der Altersklasse W15.
Für beide Mädchen war diese Disziplin zugleich ein Training unter Wettkampfbedingungen als Vorbereitung auf die am Sonntag anstehenden Block-
meisterschaften auf Rhein-
land-Ebene, bei denen beide u.a. auch wieder beim Hürdenlauf antreten müssen.
Beide Sprinterinnen starteten am selben Abend auch noch über die 100 Meter. Hier belegte Annalena Rohr dann den 2. Platz mit einer Zeit von 13,90 sec und Julia Walderich den 4. Platz mit einer Zeit von 14,22 sec.
Beim Stadionmeeting in Mayen brachte Trainerin Sarah Schönberg folgende Kinder und Jugendliche an die Startlinie:
Ewelina Marini: Sie belegte den 1. Platz in der Altersklasse W 10 über 800 Meter in einer Zeit von 3:24,28 Minuten
Nina Näckel: ebenfalls W 10, wurde über dieselbe Distanz mit einer Zeit von 3:41,19 Min. Zweite.
Anna Walderich: errang in der Altersklasse W 12 mit einer Zeit von 3:10.20 Min. den 1. Platz über die 800 m Strecke.
Rebecca Dohr: erreichte in derselben Altersklasse über dieselbe Distanz mit 3:27,46 den 2. Platz.
Alina Geiermann: Sie erlangte in der Altersklasse WJB den 1. Platz über die 800 Meter mit einer Zeit von 3:08,49 Min.
Darius Pötz (M11): benötigte über 1000 Meter 4:09,90. Min. und wurde damit Erster.
Samuel Rohr (MJB) wurde über 1000 Meter mit einer Zeit von 3:30,50 Min ebenfalls Erster.
Lara Lindermann: Sie trat über 5000 Meter an und sicherte sich hier mit einer guten Zeit von 22:41,55 Min. den 1. Platz in ihrer Wertungsgruppe.
Allen Teilnehmern herzliche Glückwünsche zu den tollen Leistungen und Ergebnissen.
Annalena Rohr und Julia Walderich sind Bezirksmeister !
[08.05.2011] Bei den Bezirks-
meisterschaften der Schüler und Schülerinnen A sowie der Jugend in Neuwied konnten alle Teilnehmer sich unter sommerlichen Wetterbeding-
ungen jeweils in Ihren Parade-Disziplinen unterein-
ander vergleichen und messen.
Natürlich war auch wieder eine kleine Abordnung hoffnungsvoller bzw. talentierter Athleten und Athletinnen der Jugendab-
teilung des LA TuS Mayen mit von der Partie.
Annalena Rohr (W 15) war angetreten, um Ihren Titel als Bezirksmeisterin im 800 Meter-Lauf aus dem letzten Jahr zu verteidigen, was ihr auch souverän gelang. Mit einer Zeit von 2:35,38 min schaffte sie auch in diesem Jahr den Sprung auf die oberste Stufe des Siegertreppchens.
Aber damit nicht genug; auch beim Speerwurf gelang es ihr, einen Platz auf dem Siegerpodest zu erreichen, da sie die drittbeste Leistung (23,99 m) in Ihrer Altersklasse mit dem 600-Gramm-Speer erzielte.
Den ersten Titel in ihrer jungen Karriere als Leichtathletin beim LA TuS Mayen erlangte Julia Walderich (W 14) in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Hochsprung.
Mit einer übersprungen Höhe von 1,46 Metern erreichte sie sich nicht nur den Titel als Bezirksmeisterin in dieser Disziplin, sondern auch die Aufmerksamkeit des LVR-Beauftragten für den Schulsport Klemens Neuhaus, der Julia prompt einen Platz in der diesjährigen Kreis-
jugendauswahl anbot.
Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen sicherten sich: Benedict Stien (MJA) im Speerwurf, Samuel Rohr (MJB) mit Platz 2 beim Speerwurf und Platz 3 beim Kugelstoß, und Angelina Pötz (W 15), die beim Kugelstoßen den dritten Rang erzielte.
Anna-Lena Theisen (W 14), Dascha Obodzinski (W 14) und Alina Geiermann (WJB) fehlte an diesem staubtrockenen Tag das nötige Fortune, um sich ebenfalls einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern, worüber der olympische Gedanke (Dabei sein ist alles) im ersten Moment auch nur bedingt hinweg trösten konnte. Aber die Saison hat ja gerade erst begonnen…
Eröffnung der Stadionsaison 2011
Kreis-Hallenmeisterschaft 2011
[27.03.2011] Die dies-jährigen Kreis-Hallen-
meisterschaften der Schüler|innen C, D und E waren aus der Sicht unseres Vereins dadurch geprägt, dass die Konkurrenz der anderen Vereine zwar zahlenmäßig geringer war als in den Jahren davor, dafür aber auch stärker.
Dennoch konnte Leander Mombaur, der in diesem Jahr in der Altersklasse M9 startete, seinen im Vorjahr errungenen Titel souverän verteidigen.
Dieses sportliche Glück hatte Vorjahresmeisterin Anja Leister leider nicht; sie wurde jedoch mit wenigen Punkten Abstand noch Vize-Kreis-Hallenmeisterin in der Altersklasse W11. Vize-Kreishallenmeister wurden auch Christian Regenbogen (M10) und Julian Schäfer (M9).
Dafür konnte Darius Pötz der sich im letzten Jahr noch mit Platz 2 begnügen musste, in diesem Jahr den Titel Kreis-Hallenmeister in der Altersklasse M11 für sich verbuchen.
Ebenfalls einen Platz auf dem Treppchen erkämpften sich Nina Näckel (W9), und Neu-Mitglied Joelina Jahr (W7), die jeweils Dritte ihrer Altersklasse wurden.
Die Ergebnisse aller Teilnehmer könnt ihr der am Ende dieses Bereictes angehang-
enen Excel-Liste des Veranstalters entneh-
men.
Bei den Kreis-Hallenmeisterschaften können die jungen Nachwuchs-Talente im Alter von 6 bis 11 Jahren jedes Jahr ihr Können in den vier leichtathletischen Grund-Disziplinen Sprint, Wurf, Weitsprung und Mittelstreckenlauf unter altersgerechten Bedingungen unter Beweis stellen.
Dem veranstaltenden Verein an dieser Stelle ein dickes Lob für die wiedermals reibungslos und souverän durchgeführte Meisterschaft, die so rechtzeitig endete, dass noch ein paar Sonnenstunden im Freien und ein stressfreier Gang zum Wahlloklal möglich waren.
Tolle Bilder der Meisterschaft findet ihr ab sofort im Album...
Allen Kindern, die an den Meisterschaften teilgenommen haben, ein herzliches Dankeschön dafür und Glückwünsche zu den tollen Leistungen.
Euer Stefan
Microsoft Excel-Dokument [31.0 KB]
Rheinland-Hallenmeisterschaften Schüler|innen A
In ihren Parade-Disziplinen, dem Hoch- und dem Weitsprung belegte sie zwar den ersten bzw. den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe (Hochsprung 1,46 m, Weitsprung 4,62 ), und beim Sprint über die 50 Meter war sie mit einer Zeit von 7,66 sec immerhin noch sechste von 42 angetretenen Mitstreiterinnen.
Doch leider patzte sie bei den ersten beiden Versuchen, die Drei-Kilo-Kugel in Richtung 9 Meter zu stoßen und musste so den letzten Versuch als Sicherheitsstoß aus dem Stand bewältigen. Die Kugel beendete ohne den nötigen Angleitschwung ihren Flug jedoch bereits nach 6,90 Metern und warf die talentierte Allrounderin um Plätze zurück. Dass am Ende dennoch der vierte Platz dabei herauskam, zeugt um so mehr von ihrer hoffnungsvollen Klasse.
Dascha Obodzinski (W14), die ebenfalls im Vierkampf in der Altersklasse der W 14 antrat, belegte einen für sie und den Trainer zufrieden stellenden Platz im Mittelfeld unter den 42 angetretenenn Athletinnen ihrer Altresklasse.
Doch wichtiger, als die Platzierung, war für beide Athletinnen die Erfahrung, die sicherlich beim nächsten Wett-
kampf zum Tragen kommen wird.
Einen unerwartet guten aber ebenso undankbaren 4. Platz
belegte die Staffel unserer Abteilung, welche aus den Läuferinnen Annalena Rohr (W15), Anna-Lena Theisen,
(W14), Dascha Obodzinski (W14) und Julia Walderich (W14) bestand.
In ihrem Durchgang ließen die vier Lauftalente die Staffeln der Konkurrenz fast um eine halbe Runde hinter sich. Die Staffeln der nächsten Durch-
gänge erwiesen sich jedoch erwartungsgemäß als stärker und machten dann in der Tat auch die Plätze unter sich aus. Dennoch ist der 4 Platz von 11 gemeldeten Mannschaften ein beachtlicher Erfolg.
Und ein tolles Erlebnis war es allemal!
Sämtliche Ergebnisse der Mehrkämpfe findet ihr hier.
Und hier gehts zu den Ergebnissen der Staffeln.
2. Winterlauf 2011
Als erste ins Ziel kamen in der jeweiligen Altersgruppe
Lara Lindermann (WJA) nach 17:24 Min. (4000 m)
Annalena Rohr (W 15) nach 4:26 Min. (1200 m)
Anna-Lena Theisen (W14) nach 4:44 Min. (1200 m)
Caroline Jüngermann (W12) nach 4:53 Min. (1200 m)
Florian Jüngermann (M12) nach 4:49 Min. (1200 m)
Gina Marie Puderbach (W11) nach 5:52 Min. (1200 m)
Nina Näckel (W10) nach 5:29 Min. (1200 m)
Katharina Dohr (W9) nach 5:18 Min. (1200 m)
Leander Mombaur (M9) nach 4:45 Min. (1200 m)
Antje Gerner (W8) nach 5:56 Min. (1200 m)
Zweite Plätze gingen an
Rebecca Dohr (W12) mit 5:51 Min. (1200 m)
Anne Denskat (W11) mit 6:00 Min. (1200 m)
Timo Drzesga (M10) mit 5:34 Min. (1200 m)
Alicia Laubenthal (W9) mit 5:47 Min. (1200 m)
Julian Schäfer (M9) mit 5:06 Min. (1200 m)
Weitere Bilder findet ihr im Fotoalbum.
Bei den Bambinis belegte Julia Denskat (W6) den ersten Platz über die 300 Meter-Strecke.
Euere Urkunden werde ich euch beim nächsten Training über-
reichen.
Herzlichen Glückwunsch zu den abermals tollen Leistungen und Ergebnissen!!!
Euer Stefan
1. Winterlauf 2011
[05.02.2011] Der erste Lauf der Winterlaufserie ist ge-
schafft.
Bei heftigen und empfindlich kühlen Rücken- Seiten- und Gegenwinden haben 18 lauf-
freudige Athleten und Athlet-
innen unserer Jugendabteil-
ung ihre Strecken mit Erfolg gemeistert.
Sieger in der jeweiligen Altersklasse wurden:
Über 4000 Meter:
Lara Lindermann (WJB) in 18:10 Min.
Über 1200 Meter:
Annalena Rohr (W15) in 4:24 Min.
Caroline Jüngermann (W 12) in 5:06 Min.
Marius Theisen (M 12) in 4:26 Min.
Nina Näckel (W 10) in 5:47 Min.
Katharina Dohr (W 9) in 5:22 Min.
Bastian Frings (M 9) in 5:58 Min.
Antje Gerner (W 8) in 6:08 Min.
Matthias Weiler (M 8) in 5:34 Min.
Über 300 Meter (Bambinis)
Jan-Carlois Leister in 1:12 Min
Den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe erreichten:
Über 1200 Meter:
Lisa Justen (W 12) in 5:17 Min.
Florian Jüngermann (M 12) in 4:40 Min.
Ewelina Ciracelluti (W 10) in 6:17 Min.
Timo Drzesga (M 10) in 5:20 Min.
Alicia Laubenthal (W 9) in 5:41 Min.
Danah Fetthauer (W 8) in 7:30 Min.
Louis Blank (M 8 ) in 5:54 Min.
Vorne: Jan Carlos Leister, Katharina Dohr, Danah Fetthauer; Mitte: Timo Drzesga, Ewelina Ciarcelutti, Nina Näckel, Alicia Laubenthal, Antge Gerner; Hinten: Annalena Rohr
Einen guten dritten Platz über die 1200 Meter-Strecke belegten Rebecca Dohr (W 12) und Noel Sommer (M 8).
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.
Die offizielle Ergebnisliste gibt es hier.
Saisonauftakt nach Maß
[16.01.2011] Bei den Rhein-
land-Pfalz-Hallenmeisterschaf-
ten der Jugend am Olympia-
stützpunkt für Leichtathletik in Ludwigshafen konnte Alina Geiermann (W17) ihren Erfolg vom letzten Jahr sogar noch toppen.
Erreichte sie im letzten Jahr bei ihrer Paradedisziplin, dem Dreisprung, immerhin noch den dritten Platz, so wurde sie in diesem Jahr mit einer Weite von 9,78 Metern Zweite ihrer Altersklasse und erhielt damit den Titel der Vize-Rheinland-Pfalz Jugendhallenmeisterin im Dreisprung zuerkannt.
Alle Ergebnisse der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaft gibts hier.