Berichte aus dem Jahr 2012
[31.12.2012]
Besondere Ehrung für verdiente Mitglieder
[27.12.2012] Sieben Kinder bzw. Jugendliche des LA TuS Mayen wurden bei der Weihnachtsfeier durch ihren Abteilungsleiter für herausragende sportliche Leistungen und überdurch-
schnittliches Engagement besonders geehrt und erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen einen kleinen Pokal und eine essbare und leistungsteigernde goldene Medaille :-)
Folgenden Mitgliedern wurde diese Auszeichnung zuteil:
Alina Geiermann (M18), Caroline Jüngermann (W13), Florian Jüngermann (M13) Christian Regenbogen (M11), Leander Mombaur (M10), Julian Schäfer (M10), Tobias Regenbogen (M8).
Drei weitere Kinder wurden für ihr besonderes Engagement für die Belange des Vereins und unserer Web-Site geehrt und ebenfalls mit ein paar sportlichen Kleinigkeiten dafür belohnt.
Dies waren:
Timo Drzesga (M11), Joelina Jahr (W8) und Julia Denskat (W7).
Herzlichen Glückwunsch, vielen Dank und weiter so!!!
Euer LATuS
Weihnachtsfeier statt Weltuntergang
[25.12.2012] Auf den Weltuntergang gepfiffen...
haben die Trainer und Trainerinnen der Kinder- und Jugendabteilung des LA TuS Mayen in den frühen Abendstunden des 21.12.2012.
Anstatt auf den bis um 17 Uhr noch immer nicht eingetretenen Untergang der Welt zu warten, feierten sie mit ca. 140 Kindern und deren Eltern bei Kerzenschein, Kinder-
punsch und überwälti-
gendem Kuchenbuffet eine frohe und muntere Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen.
Abteilungsleiter Stefan Schon führte nach der Begrüßung der Gäste durch ein buntes Programm mit tollen musikalischen Auftritten der Übungsleiter und vieler junger Leichtathleten.
Wie in jedem Jahr wurden bei dieser Gelegenheit auch wieder die in der abgelaufenen Saison erworbenen Mehrkampf- und Sportabzeichen ausgegeben und einzelne Kinder bzw. Jugendliche für herausragende Leistungen geehrt.
Schließlich wurde durch die vielen schönen Weihnachtslieder auch der Nikolaus wieder auf die jungen und erfolgreichen Leichtathleten aufmerksam, spazierte durch den festlich geschmückten Saal und lobte die Kinder, Eltern und Übungsleiter für ihre Leistungen und ihr Engagement rund um die Belange des Vereins.
Und als der Nikolaus dann all seine Präsente übergeben hatte (niemand ging dabei leer aus), diskutierte man hier und da eifrig darüber, was denn wohl das Highlight des Abends gewesen sei.
Doch keine Menschen-
seele sprach mehr vom Weltuntergang, denn den haben alle Beteiligten aufgrund eines rundum gelungenen Festes schlicht und ergreifend vergessen!
Winterlaufserie 2012/2013 in Ochtendung
Ein Bericht von Mitglied Nina Näckel [20.12.2012]
Termine, Termine, Termine...
[16.12.2012]
Nicht vergessen: Bevor wir die vierte Kerze anzünden, führen wir am 21. Dezember unsere Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Hausen durch. Ich hoffe, ihr seid alle mit dabei.
Das letzte Montagstraining für dieses Jahr findet am 17.12.2012 und das letzte Mittwochstraining am 19.12.2012 statt.
Während der Ferienzeit wird kein Training durchgeführt.
Am Montag, dem 07.01.2013 bzw. am Mittwoch, dem 09.01.2013 geht es dann zu den gewohnten Zeiten heiter weiter.
Schöne Ferien wünscht
Euer LATuS
P.S. Unter dem Button "Wettkampftermine" findet ihr ab heute die wichtigsten Termine für das Sportajhr 2013!
[09.12.2012]
Neumitglied Leon Mürtz (Jahrgang 2003) überzeugte seit seiner Mitgliedschaft beim jungen LATuS bisher nicht nur durch Trainingsfleiß und Können, sondern auch durch die aktive Teilnahme an mehreren Crossläufen in der Region.
Hierbei erreichte er folgende Platzierungen:
1. Lauf am 07.10.2012 in Laubach, 1.400 m, 3.Platz mit 6:39 min
2. Lauf am 21.10.2012 in Klotten, 1.300 m, 1. Platz mit 6:12 min
3. Lauf am 11.11.2012 in Kaisersesch, 1.100m, 1.Platz mit 4:28 min
4. Lauf am 02.12.2012 in Alflen, 800m, 1.Platz mit 3:58 min.
Der junge LATuS gratuliert zu diesen tollen Ergebnissen und sagt: Weiter
so!
Sportler-Ehrung durch die Stadt Mayen am 07.12.2012
[08.12.2012] Heftiger Schneefall, glatte Straßen, Kälte und Dunkelheit - nichts davon konnte viele Kinder unserer jungen Truppe am Freitag davon abhalten, an der Ehrung für verdiente Sportler durch den Oberbürgermeister der Stadt Mayen teilzunehmen.
Alle Kinder, die zur Ehrung erschienen sind, erhielten - beglietet von musikalischen Darbietungen der Megina Big-Band - einen Gutschein, mit dem sie sich bei unserem Partner Sport-LUXEMBURGER einen kleinen sportlichen Wunsch erfüllen können.
Auf dem Foto könnt ihr erkennen, wer sich durch den Schnee bis zum Rathaus duchgekämpft hat:
Wer nicht an der Sportlerehrung teilnehmen konnte, kann sich seinen Gutschein bei der Stadtverwaltung Mayen im Sportreferat abholen.
Hier alle Mitglieder, die die Voraussetzungen für die Ehrung erfüllt haben: Alina Geiermann, Annalena Rohr, Samuel Rohr, Florian u. Caroline Jüngermann, Christian, Milena u. Tobias Regenbogen, Leander Mombaur, Julian Schäfer, Joelina Jahr, Julia Denskat, Tosca Hitzing, Ewelina Ciarcelluti, Nina Näckel, Laura Franken, Annika Justen, Felix Geisbüsch Timo Drzesga, Llynya Hagen, Antje Gerner, Mike Borger, Maxim Pbodzinski, Jan-Carlos Leister, Lilly Flinsch, Sebastian Feldkötter, Justin Bernhauser, Niclas Lenerz, Nina Nebinger, Lea Mechlinski und Leon Rolsing.
Ich hoffe und ich wünsche mir, dass auch im nächsten Jahr wieder so viele Kinder von uns zur Sportlerehrung eingeladen werden.
Euer LATuS
[25.11.2012] Liebe Kinder, liebe Jugendlichen,
habt ihr Lust und Laune, dem Winter davon zu laufen und euch über den Jahreswechsel fit und munter zu halten?
Die Winterlaufserie unseres Nachbarvereins DJK Ochtendung bietet hierzu die besten Voraussetzungen: kurze Anfahrt, interessante und herausfordernde Strecken, gute Organisation sowie attraktive Preise und Auszeichnungen.
Wir wäre es zum Beispiel, wenn wir uns als LA TuS Mayen den Wanderpokal für den teilnehmerstärksten Verein sichern würden?
Das geht natürlich nur, wenn mehr als drei Kinder/Jugendliche von uns teilnehmen würden.
Daher rufe ich Euch alle (auch die Übungsleiter und Übungsleiterinnen) auf, Euch an der diesjährigen Winterlaufserie des DJK Ochtendung zu beteiligen. Bei mehr als drei Teilnehmern unserer jungen Abteilung werde ich offiziell als Betreuer dabei sein.
Jeder Teilnehmer erhält von mir nach dem Lauf eine kleine Erfrischung.
Und selbstverständlich gibt es für die Anmeldung (bitte online bis zum 30.11.2012) wieder 5 LATuS-Punkte.
Also, schnell die Laufschuhe nochmal ausmotten und rasch bei mir anmelden. Zur Anmeldung bitte auf den rechten Fuß der Läuferin klicken :-)
Alle Jahre wieder ...
[03.11.2012] Soeben ist die endgültige Fassung der Bestenliste des Leichtathletikverbandes Rheinland veröffentlicht worden.
14 Kinder und Jugendliche unserer jungen Abteilung haben es geschafft, sich in verschiedensten Disziplinen der jeweiligen Altersklassen unter den 10 Besten zu platzieren!
Den Zugang zur Bestenliste bekommt ihr am linken Rand (vor Freude hüpfendes Ausrufezeichen!) :-)
Glückwunsch an alle darin Genannten!
Euer LATuS
Nachwuchs-Arbeit
[29.10.2012]
Am 28.10.2012 um 21.42 Uhr hat meine Frau mir eine gesunde und hübsche Tochter (Livia) zur Welt gebracht.
Falls ich also beim heutigen Training etwas müde oder gar übernächtigt sein sollte, wisst Ihr den Grund dazu :-)
Mutter, Kind und Vater sind wohlauf!
Weitere wichtige Ereignisse des Tages:
- die Uhrzeit wurde um eine Stunde zurück gestellt
- Sebatian Vettel siegte beim Grand-Prix in Indien
- der FC Bayern-München verlor gegen Bayer Leverkusen
- . . .
Beste Grüße, Euer Stefan
Die Vereinsmeister 2012 der LA TuS Mayen
[18.10.2012] Am Montag bzw. am Mittwoch fanden unter reger Beteiligung (trotz Lukasmarkt) die ersten Trainingseinheiten der neuen Halllensaison statt.
Doch bevor die ersten Hallenrunden gedreht wurden, ernteten viele unserer Mitglieder erst noch die Früche der Vereins-
meisterschaft, die ja bereits am 26.09.2012 im Stadion ausge-
tragen wurde. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde mit den erbrachten Leistungen. Und die jeweiligen Vereinsmeister erhielten zusätzlich noch eine goldene Medaille aus den Händen unserer charmanten Jung-Übungsleiterinnen Karoline Kronz und Anne Steffens.
Und so schön, wie der erste Hallen-Trainingstag begann, so süß endete er für die Kinder der Altersklassen U12 und jünger auch wieder, denn jedes Kind, das am Training teilnahm, erhielt eine kleine Süßigkeit, die von unseren auswärtigen Gästen der LG Lahen-Aar-Esterau als Dank dafür, dass sie an unserer Meisterschaft teilnehmen durften, unserem Verein spendiert wurden.
Tolle Bilder von unserer Vereinsmeisterschaft - jetzt im Album!
[16.10.2012]
Mehr als 80 weitere eindrucksvolle Action-Bilder seht ihr, wenn ihr auf das Foto klickt.
Volkslauf in Wanderath
[08.10.2012] Zwei besonders lauffreudige Mädchen unserer jungen Truppe nahmen auf eigene Initiative am Volkslauf in Wanderath teil und hatten dabei viel Spaß und auch Erfolg. Hier der Bericht von unserem engagierten Mitglied Julia Denskat:
Zu meiner Freude kam auch noch Joelina Jahr und ist die 500m gelaufen.
Ich habe in meiner Gruppe in der Wertung W7 den
1. Platz belegt und Joelina ist in ihrer Gruppe Vierte geworden.
Zur Belohnung haben alle Kinder Süßigkeiten und eine Urkunde erhalten. Und die ersten drei Plätze auch noch eine Medaille.
Viele Grüße, Eure Julia
Anmerkung vom jungen LATuS:
Vielen Dank für euren vorbildlichen Einsatz für unseren Verein.
Ich habe euch für euer Engagement ein paar LATuS-Punkte gutgeschrieben, die ihr beim nächeten Training in weitere Süßigkeiten umwandeln könnt :-)
Euer LATuS
22 frisch gebackene Vereinsmeister und Vereinmeisterinnen
[25.09.2012] Als etwa 2 Stunden vor dem Beginn der Wettkämpfe heftige Regenfälle und starke Windböen über Mayen und dessen schönem Stadion im Nettetal tobten, drohten die für 18 Uhr angesetzten Wettkämpfe buchstäblich ins Wasser zu fallen. Doch es kam dann alles ganz (schön) anders :-)
Kaum trafen die ersten hart gesottenen Athleten und unerschütterlichen Wettkampfhelfer im Stadion ein, begannen sich die Wolken samt Wind und Regen zu verziehen, und mit jedem Teilnehmer mehr, der sich ins Stadion wagte, klarte sich der Himmel zusehends auf, so dass er sich zu Beginn der Meister-
schaften in strahlendem Blau präsentierte.
Schließlich war zwar dann neben der untergehenden Sonne auch der aufgehende Mond über Mayen deutlich sichtbar.
Unter dessen Beobach-
tung traten dann 54 unerschrockene Athleten und Athletinnen unserer jungen Truppe an, um sich im Dreikampf (U8, U10, U12)bzw. im Vierkampf (U14, U16, U18, U20) untereinander zu messen und so den Vereinsmeister bzw. die Vereinsmeisterin eines jeden Jahrgangs zu ermitteln.
Auch zwei Kinder von der LG Lahn-Aar-Esterau (Keno und Theresa Lukas) sind - außer Konkurrenz - mit angetreten und haben samt ihres Trainers einen guten persönlichen und sportlichen Eindruck hinterlassen.
Aber auch unsere Kinder und Jugendlichen brauchten sich nicht zu verstecken und erzielten gute Werte und sogar zum Teil neue persönliche Bestwerte.
Hier die frisch gekürten Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen:
Jahrgang: Name: Jahrgang: Name:
M5 Emil Theisen W5 Estell Wilbert
M6 --- W6 Lisa Marie Racke
M7 Tobias Regenbogen W7 Julia Denskat
M8 Steven Augel W8 Joelina Jahr
M9 Lars Hitzing W9 Lilly Flinsch
M10 Leander Mombaur W10 Maren Weber
M11 Christian Regenbogen W11 Tosca Hitzing
M12 Darius Pötz W12 Annika Jahr
M13 Florian Jüngermann W13 Lisa Justen
M14 Maxim Tscherkaschin W14 ---
M15 --- W15 Hannah Gundert
M16 --- W16 Annalena Rohr
M17 --- W17 ---
M18 Samuel Rohr W18 Alina Geiermann
Herzlichen Glückwunsch!
Allen Teilnehmern wurde zusätzlich die Möglichkeit geboten, einen 800m bzw. einen 1000m-Lauf zu absolvieren, um somit die Ausdauerdisziplin für den Erwerb des Deutschen Jugendsportabzeichens absolvieren zu können.
Dieser Lauf wurde dann für viele Teilnehmer zu einem ganz besonderen (und bislang einmaligen) Erlebnis.
Denn als das Licht des Mondes zu fortge-
schrittener Zeit nicht mehr ganz ausreichte, um das Stadionrund zu beleuchten, schaltete der Stadionwart die Flutlichtanlage ein, welche sodann zur hör- und sichtbaren Begeisterung der Kinder die Nette-Arena in ein zauberhaftes Licht tauchte.
Und mit dem Verlassen der letzen müden, aber zufriedenen Sportler erloschen die Scheinwerfer dann auch wieder.
Zurück blieb das nicht minder bezaubernde Licht des Mondes über Mayen und zwei fleissige Helfer (Tobias Heuft und Klaus Jüngermann) die eifrig die bis spät in die Nacht die Ergebnisse auswerteten und in die EDV-Anlage eingaben, so dass uns diese jetzt schon vorliegen.
Bei Klick auf das Hütchen im unteren Bild könnt ihr euch alle Ergebnisse anschauen.
Vielen Dank an alle fleissigen Helfer (Eltern und Mitglieder der Sportabzeichengruppe, an das Ehepaar Wolfgang und Marlies Naumann) sowie den tüchtigen Stadionwart, der uns die elektronische Zeitmessanlage die Stadionakustik und das Flutlicht bereitgestellt und installiert hat.
Hier noch ein LINK zu den Einzelergebnissen.
Euer LATuS
Julia Denskat berichtet vom Nürburgring-Lauf
[04.09.2012] Letztes Wochen-
ende bin ich beim Nürburg-
ringlauf gestartet.
Dort waren insgesamt fast 2000 Läufer, die unterschiedlich lange Strecken gelaufen sind.
Die Meisten sind 24,4 km gelaufen. Dann konnte man noch 5 km und 10 km laufen.
Ich bin in der Bambinigruppe gestartet mit insgesamt 27 Kindern.
Wir mußten 600 m laufen.
Ich bin als Drittschnellste von allen ins Ziel gekommen und habe in meiner Altersklasse sogar den 2. Platz erreicht.
Alle Kinder haben eine Medaille und eine Urkunde bekommen und die Erst-
platzierten (also auch ich) haben sogar noch einen Rucksack mit einer Kappe, einer Trinkflasche , ein Armband, ein Gutschein über 10,00 € , einen Schlüsselanhänger und ein Deo bekommen.
Es war sogar für Verpflegung gesorgt. Es gab belegte Brötchen, Waffeln, Schokolade, Plätzchen und Getränke.
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn noch mehr Kinder vom LA TuS Mayen dabei gewesen wären, aber vielleicht klappt das ja im nächsten Jahr.
Liebe Grüße, Eure Julia
Kommentar vom jungen LATuS:
Herzlichen Glückwunsch zu der super Leistung und vielen Dank für den tollen Bericht. Vielleicht können wir im nächsten Jahr tatsächlich mit mehreren Teilnehmern dort auflaufen.
Ich habe Julia für ihr Engagement und ihren Bericht 10 LATuS-Punkte gutgeschrieben. Euer LATuS
Kreismeisterschaften im Dreikampf
[01.09.2012] Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Dreikampf der Altersklassen U14, U12, U10 und U8 haben die zehn teilnehmenden jungen Athleten und Athletinnen zum Teil überraschend gute Ergebnisse erzielt.
Keine riesige Überrasch-
ung, aber dennoch eine große Freude war es, dass Julian Schäfer in der Altersklasse M10 souverän mit mehr als 1000 Punkten den ersten Platz belegte.
Alles andere hätte einen auch gewundert, ist Julian doch eine Woche zuvor sogar Bezirksmeister geworden.
Ihm dicht auf den Fersen war sein Vereinskammerrad Tom Karst, ebenfalls M10, der für sich und den LA TuS Mayen den zweiten Platz und somit den Titel des Vize-Kreismeisters holte.
In allen drei Disziplinen sehr gute Leistungen erbrachte unsere jüngste Teilnehmerin Lea Mechlinski (W7) und wurde dafür in der Gesamt-
wertung mit dem 1. Platz belohnt.
Mit drei Punkten knapp am zweiten Platz vorbeige-
rutscht ist Joelina Jahr (W8), die sich aber dennoch sehr über die tolle Bronze-
medaille für den 3. Platz freute und bei allen drei Disziplinen neue persönliche Bestwerte erzielte.
Auch die Geschwister Jüngermann waren wieder mit von der Partie, und wurden bei der Siegerehrung ebenfalls aufs Siegertreppchen gerufen. Florian (M13) durfte als Vize-Kreismeister auf die Stufe zwei, und Caroline (W13) als Drittplatzierte auf die Stufe drei steigen.
Leider keinen Platz auf dem Treppchen, aber dennoch eine Urkunde für die erbrachten Leistungen erhielten Anna Walderich (W13) mit Platz 5, Timo Drzesga (M11) und Llynya Hagen (W9), die jeweils den 8. Platz belegten, und Lilly Flinsch (W9) die in ihrer Altersklasse auf Platz 12 kam.
Aber auch diese vier sehr engagierten Athleten und Athlet-
innen werden eines Tages auf dem Treppchen stehen – Wetten dass?
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften vom 26.08.2012
[28.08.2012]
Endlich – die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaf-
ten, die am vergangenen Sonntag in Mayen ausgetragen wurden, liegen nun vor.
Bei den Wettkämpfen im schönen Nettetal-Stadion wurden zehn junge Mayener Athleten und Athletinnen insgesamt 16 mal aufs Siegertreppchen gerufen, drei von Ihnen gleich mehrfach.
Sehr erfolgreich haben die Geschwister Caroline und Florian Jüngermann (U14) wieder abgeschnitten.
Florian durfte zweimal ganz nach oben steigen, denn er siegte sowohl beim Hochsprung als auch beim Weitsprung mit deutlichem Abstand zu den Nächstplatzierten. Im Sprint musste er sich jedoch knapp geschlagen geben und wurde in dieser Disziplin jedoch Vize-Bezirksmeister.
Seine Schwester hatte sich dann fast schon einen Stammplatz auf der zweiten Stufe des Sieger-
podests gesichert, denn gleich in drei Disziplinen wurde sie Vize-Bezirksmeisterin (Hochsprung, Ballwurf, Sprint). Lediglich zur Ehrung im Weitsprung musste sie dann eine Stufe tiefer um die Urkunde für den 3. Platz in dieser Disziplin zu erhalten.
Hendrik Gundert, der ebenfalls in der Altersklasse U14 antrat, sicherte sich den Vize-Meister-
titel im Hochsprung und belegte mit einer beachtlichen Zeit im 800m-Lauf den dritten Platz.
Einen weiteren dritten Platz errang Darius Pötz (M12) im Hochsprung.
Bei den Dreikampf-Wett-
bewerben konnten zwei unserer jungen Nachwuchs-
talente der Altersklassen unter 12 Jahren sich den Titel Bezirksmeister sichern, drei Kinder wurden Vize-Bezirksmeister und ein weiteres Jungtalent belegte den dritten Platz.
Bezirksmeister wurden:
Julian Schäfer (M10) und Tobias Regenbogen (M7)
Vize-Bezirksmeister wurden:
Leander Mombaur (M10), Nina Nebinger (W6) und Julia Denskat (W7)
Der dritte Platz in der Altersklasse der W6 ging an Lynn-Loreley Schlösser.
Die Einzel-Ergebnisse erfahrt ihr bei Klick auf das obere Foto.
Ergebnisse der Dreikämpfe findet ihr hinter dem unteren Bild.
Allen ausgezeichneten Athleten und Athletinnen meinen herzlichen Glückwunsch!
Bezirksmeisterschaften in Mayen erfolgreich abgeschlossen
[26.08.2012] 28 Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren hatten sich zu den Bezirksmeisterschaften im heimischen Nettetal-Stadion angemeldet und sich vom ungemütlichen, fast schon herbstmäßigen Wetter nicht davon abhalten lassen, auch tatsächlich an den Start zu gehen.
Allein schon dafür ein dickes Lob von mir.
So haben sich dann die Kinder der Altersklassen U8, U10 und U12 im Dreikampf mit den Kindern der anderen Vereine des Sportbezirks gemessen und dabei beachtliche Erfolge erzielt.
Bei den Jugendlichen der Altersklasse U14 wurden die Bezirksmeister in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß, Ballwurf und 800 m-Lauf ermittelt.
Wer von unseren jungen Athleten und Athletinnen einen Titel erreicht hat, wird nach Veröffentlichung der offiziellen Ergebnisliste hier bekannt gegeben.
Eines ist jedoch jetzt schon sicher: die Seite „Junge Meister“ wird viele neue Einträge bekommen.
Bis die Ergebnisse da sind, könnt ihr euch auch noch mal eure LATuS-Punktestände anschauen; und wer wieder eine 10er-Grenze überschritten hat, kann sich beim nächsten Training bei mir melden.
Bis später, euer LATuS
[27.08.2012] Es ist jetzt eine Ergebnisliste der Einzel-
disziplinen (auch aus dem Dreikampf) online.
Zur Ansicht bitte auf das Gruppenbild oben klicken.
Die Gesamtergebnisliste nachgereicht, sobald sie veröffentlicht ist.
Der junge LATuS ging baden.
[26.08.2012]
21 Wasserratten und Badenixen der Kinder- und Jugendabteilung haben am 25.08.2012 ihren Trainern gezeigt, dass sie nicht nur an Land, sondern auch im Wasser sehr zügig vorankommen und absolvierten somit allesamt erfolgreich die Schwimmleistung für das Deutsche Jugendsportabzeichen, das durch den Deutschen Olympischen Sportbund jedes Jahr aufs neue verliehen wird.
Alle Kinder, die an diesem Termin nicht teilnehmen konnten, aber auch gerne das Sportabzeichen erhalten möchten, können sich per E-Mail bei mir melden (siehe „Kontakt“).
Wenn genügend interessierte Kinder bzw. Jugendliche zusammenkommen, werde ich einen zweiten Schwimmtermin organisieren.
Mehr zum Deutschen Sportabzeichen siehe am linken Rand.
Euer LATuS
Glücksschweinchen der Woche
[15.08.2012] Erinnert Ihr Euch? Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft hatte ich Euch gebeten, mir lustige Fußballwitze einzureichen und versprochen, unter allen Einsendern eine kleine sportliche Prämie zu verlosen.
Am vergangenen Montag war es dann soweit. Glücksfee Antje Gerner hat unter den vier fleissigen Witze-Einsendern das Glücksschweinchen ausgelost.
Und dieses ist: Julia Denskat!
Herzlichen Glückwunsch, Julia.
Da Du am Montag leider nicht bein Training dabei sein kon-
ntest, wird dir der Preis beim nächsten Training überreicht werden.
Euer LATuS
Rheinlandmeisterschaften im Nettetal-Stadion
[30.06.2012]
Unter durchaus sommer-
lichen Bedingungen wurden am 30.06.2012 in unserem schönen Nettetalstadion die diesjährigen Rheinland-
meisterschaften der Männer/Frauen und der Jugend U18 ausgetra-
gen.
Leider konnte aus unserer jungen Truppe niemand aktiv an den Wettbewerben teilnehmen.
Dafür aber war der Einsatz und das fachliche Wissen und Können eurer Trainer und Übungsleiter gefragt.
Mehr dazu erfahrt ihr nach Klick auf unser Stadion...
EURO 2012
Bezirksmeisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler - 15 Plätze auf dem Treppchen!
[24.06.2012] Eigentlich hätte es sich gelohnt, für die Fahrt zu den Bezirksmeisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Bus zu mieten, denn 26 Kinder des LA TuS Mayen hatten sich zu den diesjährigen Einzelwettbewerben der Altersklassen U12, U10 und U8 bzw. zum Mehrkampf (U14) angemeldet und sind dann auch, begleitet von den erwartungsfrohen Eltern, voller Vorfreude und hochmotiviert im Apollinarisstadion eingetroffen.
Nach und nach wurden dann einem gut durch-
dachten Zeitplan folgend die Disziplinen
Sprint, Weit-
sprung, Ballwurf Hochsprung (bei den Mehrkäm-
pfern) und 800 m-Lauf - teilweise im leichten Regen-absolviert.
Als sportliches Highlight wurden in den Altersklassen U12 und U 10 auch noch die beliebten und immer spannenden 4 x 50 m Staffeln angeboten.
Leider konnten die Teams unserer Jungs nicht an den Staffeln teilnehmen, da zwei eingeplante Läufer ausgefallen waren.
Auch das Team der Mädchen U12 war durch einen krankheitsbedingten Ausfall geschwächt, konnte aber dennoch mit einer Ersatzläuferin an den Start gehen. Doch leider lief nicht alles so rund, wie insgeheim erfofft.
Sehr erfolgreich war hingegen das Team der Mädchen U10 mit Antje Gerner, Lilly Flinsch, Milena Regenbogen und Joelina Jahr, das nach einem sehenswerten Lauf mit gelungenen Wechseln den 2. Platz belegte und sich somit die Vizemeisterschaft sicherte.
In den Einzeldisziplinen als auch beim Mehrkampf der U14 haben unsere Kinder wieder viele Titel und gute Platzierungen erreicht.
Gleich zwei Kinder schafften es, zweifacher Bezirksmeister zu werden, nämlich Leander Mombaur (U 12) der souverän im 800 Meter Lauf (2:46,76 min) und beim Weitsprung
(4,29 m !) siegte, und Tobias Regenbogen (U10), der in den Disziplinen Sprint und Weitsprung die Nase vorn hatte.
Weitere Titel als Bezirksmeister konnten sich
Christian Regenbogen (U12) beim Weitsprung (4,15 m) und
Julian Schäfer (U12) beim Ballwurf (35 Meter) sichern.
Vize-Bezirksmeister wurden:
Leander Mombaur (U12) im 50 m Sprint
Katharina Dohr (U12) im 800 m Lauf sowie
Florian Jüngermann (U14) im Vierkampf
3. Plätze erreichten:
Julian Schäfer (U12) beim Sprint und im Weitsprung
Tobias Regenbogen (U10) beim Ballwurf
Steven Augel (U10) beim 800 m Lauf
Tosca Hitzing beim Ballwurf und
Carolina Mombaur (U8) beim Weitsprung.
Alle Ergebnisse für die Mehrkämpfe: bei Klick auf das obere Bild.
Alle Ergebnisse der Einzelwettbewerbe: Klicke auf das untere Bild.
Tolle Bilder findet ihr im Fotoalbum.
Der junge LATuS gratuliert ganz herzlich zu den tollen Leistungen!
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Trier - Alina Geiermann holte Bronze!
[23.06.2012]
Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meister-
schaften in den leicht-
athletischen Einzeldisziplinen, die im Moselstadion zu Trier ausgetragen wurden, ist Alina Geiermann in der Altersklasse der weiblichen Jugend U20 wie in den Jahren davor, in ihrer Paradedisziplin, dem technisch äußerst anspruchsvollen Dreisprung, angetreten.
Beim Dreisprung gilt es, pro Versuch nach einem individuellen Anlauf mit drei unmittelbar aufeinander folgenden Sprüngen (Hopp – Step – Jump) von einem Absprungbrett möglichst weit in die Sprunggrube zu springen.
Gegen 11 Mitkonkurrentinnen galt es zunächst, sich für den Endkampf zu qualifizieren, was Alina auch mit den ersten drei auf Sicherheit gesprungenen Versuchen, die alle deutlich über 10 m aber noch unter 10,40 m (bisherige pers. Bestweite) lagen, gelang.
Als Viertqualifizierte ging es dann in den Endkampf.
Hier einigten sich Trainer Stefan Schon und seine Athletin darauf, den Anlauf taktisch so umzustellen, dass zwar das Risiko des Übertretens und damit eines ungültigen Versuches bestand, jedoch auch die Möglichkeit, mit einem perfekt an die Absprunglinie gesetzten Hopp noch einmal wertvolle Zenti-
meter herauszuholen. Und dieses Risiko wurde prompt belohnt.
Mit einem auf den Zentimeter exakt an die Linie gesetzten Absprung (Hopp) und einem auch sonst sehr gut gelungenen Sprung katapultierte die talentierte Drei-
springerin sich auf 10,62 Meter und somit auf Platz drei.
Gleichzeitig stellte Alina mit dieser Weite ihre persönliche Bestleistung ein und verbesserte diese gleich um 20 cm!
Bei den letzten beiden Sprüngen konnte sie nun alles auf eine Karte und somit erneut auf Risiko setzen. Doch nun forderte eben dieses Risiko seinen Tribut, indem Alina in der Tat zweimal um eine knappe Zehenlänge übertrat.
Liebe Alina, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
EURO 2012
EURO 2012
Rheinland-Bestenwettkämpfe der U14
[16.06.2012] Bei den Rheinland-Besten-
kämpfen der U14 im Vierkampf in Hachen-
burg gingen Caroline und Florian Jüngermann an den Start.
Trotz ununterbrochenen Regens den ganzen Tag konnte Florian vier neue persönliche Bestleistungen aufstellen und den fünften Platz in der Gesamtwertung erreichen. Nach 4,98m im Weitsprung warf er 43m mit dem 200g-Ball; lief die 75min 10,43s und die 800m in 2:53min.
Caroline stellte mit 4,77m ihre Bestmarke im Weitsprung ein, warf 36m mit dem 200g-Ball, lief 11,04s über 75m und die 800m in 2:52min.
Auch sie konnte sich zum Abschluss über den fünften Platz von 24 angetretenen Mädchen freuen.
Vielen Dank an Martin Jüngermann für die Betreuung, den Bericht und die Bilder.
EURO 2012
EURO 2012
Stadionmeeting 2012
[16.05.2012] Sieben junge Leichtathleten und Leichtathletinnen der Kinder- und Jugendabteilung des LA TuS Mayen nahmen beim diesjährigen Stadion-Meeting im Nettetal-Stadion teil um weitere Erfahrung unter Wettkampfbedingungen zu sammeln.
Und dieser Einsatz wurde dann nicht nur mit guten Zeiten, sondern auch noch mit einer Tafel leckerer Sport-Schokolade im praktischen Format belohnt.
Hier die Teilnehmer und ihre Ergebnisse:
800 Meter:
Katharina Dohr U12 3:04,06 min
Tosca Hitzing U12 3:26,46 min
Nina Näckel U12 3:24,78 min
Annalena Rohr U18 2:35,72 min
Alina Geiermann U20 2:53,16 min
1000 Meter:
Timo Drzesga U12 4:18,94 min
Darius Pötz U14 4:15,90 min
Die offizielle Ergebnisliste erhaltet Ihr bei Klick aufs Gruppenfoto.
Kreismeisterschaften in Mayen
[13.05.2012] 33 Jungen und Mädchen der Kinder-Abteilung des LA TuS Mayen im Alter von 5 bis 13 Jahren haben am Muttertag bei den Kreismeisterschaften im Mayener Nettatalstadion teilgenommen und dabei viele Titel und persönliche Erfolge errungen.
Ein ganz besonderes Meisterstück ist hierbei Leander Mombaur (U12) gelungen:
Aber auch seine Vereinskollegen und –kolleginnen haben fleißig Siege und gute Platzierungen gesammelt.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Euer LATuS
2. Platz für Joelina Jahr
[06.05.2012] In vorbildlicher Eigenregie hat Joelina Jahr (U10) am gestrigen Samstag am Volkslauf „Nickenicher Meilen“ teilgenommen und dabei auf der 500 Meter-Strecke in einer guten Zeit von 2:14 Minuten den 2. Platz in ihrer Altersklasse belegt.
Neben einer Urkunde, einer Medaille und einem Sachpreis vom Ausrichter hat Joelina für ihr Engagement, ihre Leistung und ihren Beitrag zur Bereicherung dieser Web-Site 10 LATuS-Punkte von mir erhalten, die sie beim nächsten Training einlösen kann.
Vielleicht motivieren LATuS-Punkte und vor allem aber folgen-
des Zitat von Joelinas Mutter andere sportliche Mitglieder, auch mal an nicht vereinsgelenkten sportlichen Veranstaltungen teil-
zunehmen und über diese zu berichten:
„Schade dass kein einziges LATuS-Kind dabei war, außer Joelina, denn es war eine sehr schöne Veranstaltung mit tollen Preisen für die Kids“
Liebe Familie Jahr - Vielen Dank für Ihr beispielgebendes Engagement!
Stefan ScHoN
Übrigens: Joelina führt jetzt die LATuS-Punkteliste an!
Siege, Spaß und Sonnenbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler
[28.04.2012] Annika Theisen (U16), Mara Winden (U18) Alina Geiermann (U20), Annalena Rohr (U18) und Samuel Rohr (U20) reisten am Vormittag des 28. April 2012 mit ihrem Trainer und Betreuer Stefan Schon nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, um dort in dem in herrlichem Sonnenschein liegenden Apollinarisstadion an den Bezirksmeisterschaften teilzunehmen.
Da es sich um Einzelmeisterschaften handelte, konnten die jungen Athleten und Athletinnen frei wählen, in welchen Disziplinen sie antreten wollten.
So entschieden sich die „Alten Hasen“ Alina, Annalena und Samuel natürlich für ihre Parade-Disziplinen, die sie in den vergangenen zwei Wochen bei zum Teil widrigen Wetter-
verhältnissen im heimischen Stadion fleißig trainiert hatten. Und dieser Trainingsfleiß wurde dann schließlich nicht nur mit einem wettermäßig schönem Wettkampftag belohnt, sondern auch mit sage und schreibe vier Bezirksmeistertiteln!
Gleich zweifache Bezirks-
meisterin wurde Alina Geiermann.
Nicht völlig unerwartet schaffte sie es beim Weitsprung nach einem gelungenen Satz von 5,03 Metern in dieser Disziplin auf Platz Eins.
Womit jedoch niemand rechnete, war die Tatsache, dass die talentierte Springerin auch noch den Sieg über die 100 Meter-Strecke mit einer persönlichen Bestzeit von 13:25 Sekunden erzielte und ihre Mitkonkurrentinnen somit auf die Plätze verwies.
Auch Samuel trat bei zwei Disziplinen an.
Zwar war ihm das Glück, ebenfalls im 100 Meter-Sprint zu gewinnen, nicht vergönnt, doch war es für den auf Wurf und Stoß eingestellten Ath-
leten schon ein überrasch-
ender und somit großer Erfolg, mit einer Zeit von 12:21 sec in den Endlauf der besten Sechs zu kommen und diesen mit einer Zeit von 12,39 Sekunden zu beenden.
Im Speerwurf jedoch klappte es noch besser.
Obwohl Samuel die anvisierte 40-Meter-Marke noch um knapp 2,50 Meter verfehlte, sicherte er sich mit einem gelungenen Wurf über 37,51 Meter in dieser Disziplin den begehrten Bezirksmeistertitel.
Seine Schwester Annalena Rohr versuchte sich gleich in drei Disziplinen, wobei sie und ihr Trainer lediglich den Anspruch hatten, den bereits im Jahr 2011 erfolgreich verteidigten Titel über die 800 Meter-Mittelstrecke ein weiteres mal für sich zu sichern.
In einem spannenden Lauf aller weiblichen Teilnehmer über diese Mittelstrecken-Disziplin, schaffte es Annalena in der für sie typischen Schlussoffensive auf den letzten 150 Metern, die dann noch knapp vor ihr liegenden Läuferinnen mit einem beherzten Endspurt zu überraschen und zu überholen.
Wenngleich noch eine Läuferin eines jüngeren Jahrgangs als erste über die Ziellinie lief, schaffte Annalena in einer guten Zeit von 2:32,63 Minuten souverän den 3. Titel über diese Strecke in Folge. Zuvor versuchte sie sich auch noch im Speerwurf, bei dem sie mit einer Weite von 24,90 Metern auf den 4 Platz kam, und im 100 Meterlauf, den sie mit einer Zeit von 13,42 sec abschloss.
Ihren jeweils ersten Wett-
kampf auf Bezirksebene bestritten Mara Winden und Annika Theisen.
Während Mara beim 800 Meter-Lauf an-
trat, um dort erste Wett-
kampferfahrung zu sammeln und bei diesen Wettkampf dann prompt den
2. Platz erreichte (2:55,61 min), versuchte sich Annika Theisen ebenfalls auf der 100 Meter-Strecke, musste hier aber erfahren, dass noch nicht alles so rund läuft, wie insgeheim erhofft.
Beim anschließenden Kugelstoß jedoch zeigte sie, wo ihre Stärke liegt; sie stieß die 3 Kilo schwere Stahlkugel schließlich 9,96 Meter weit und belegte somit einen guten 2. Platz.
Sodann versuchte sie sich auch noch im Weitsprung, schaffte es jedoch nicht ganz, an ihre Bestleistung heranzukommen und erreichte letztendlich mit einer Weite von 4,66 Metern den 4. Platz.
Alles in allem war es ein herrlicher und erfolgreicher Wettkampftag an dem nicht nur die Sonne strahlte.
So kann es gerne weiterlaufen…
Bezirksmeisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler
[28.04.2012]
Fünf hoffnungsvolle Athleten und Athletinnen unserer Jugendabteilung nahmen bei fast schon sommerlichen Temper-
aturen an den Bezirks-
meisterschaften der Altersklassen U20- U16 in Bad Neuenahr-Ahrweiler teil.
Hierbei versuchte Annalena Rohr, ihren Titel über die 800 Meter aus dem letzten Jahr zu verteidigen.
Ob sie es wohl geschafft hat???
Den Bericht, Bilder und Ergebnisse über einen schönen, interessanten und sehr erfolgreichen Wettkampftag könnt ihr in Kürze hier auffinden...
Bilder und Video vom Pilot-Wettkampf in Ochtendung
Überwältigende Erfolge für MYK-Athleten in Ochtendung
[21.04.2012] 15 Leichtathletik-Kreise zählen zum Zuständigkeits- und Verantwortungs-
bereich des Leichtathletikverbandes Rheinland, darunter auch der Sportkreis Mayen-Koblenz, zu dem wiederum unser Verein, der LA TuS Mayen gehört.
Und all diese Kreise waren anlässlich einer am Vormittag des 21.04.2012 vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) durchgeführten Informations-und Weiterbildungsveranstaltung (hier wurde den Funktionären, Trainern aber auch Eltern und sonstigen Interessierten das Gesamtkonzept der „neuen Kinderleicht-
athletik“ vom Vertretern des DLV offiziell präsentiert) aufgerufen, am Nachmittag des selben Tages mit möglichst je einem Team pro Altersklasse an einem Modellwettkampf im Jakob-Vogt-Stadion zu Ochtendung teilzunehmen.
Bei diesem Modell- bzw. Pilotwettkampf sollte in der Praxis vorgeführt und dem interessierten Publikum erläutert werden, wie ein Wettkampf nach den neuen Bestimmungen des DLV in der Praxis organisiert und durchgeführt werden könnte.
Der LK Mayen-Koblenz stellte insgesamt sechs Auswahlteams (2 x U12, 2x U10 und 2 x U8) auf die (sportlichen) Beine. Zu den jeweiligen Teams, die zwischen sechs und elf Kindern stark sein mussten, wurden die besten Kinder des LK Mayen-Koblenz berufen; als Grundlage hierzu zählten die Leistungen bei den drei vergangenen Hallen-Cup-Veranstaltungen und die Empfehlungen der Trainer|innen.
13 der 15 Leichtathletik-Kreise folgten diesem Aufruf und traten mit Ihren Teams bei wechselhaftem aber insgesamt doch gnädigem Aprilwetter an, um sich bei dieser Gelegenheit im Laufen, Sprinten, Werfen und Springen untereinander zu messen.
Und dass bei der Auswahl der Kinder alles richtig gemacht wurde, stellte sich bei den Siegerehrungen heraus, die am Ende des Wettkampftages unter reger Anteilnahme der Eltern als krönender Abschluss der „Leuchtturm-Veranstaltung“ durchgeführt wurde:
Als Leuchttürme standen nämlich im wahrsten Sinne des Wortes die Kinder des A-Teams der Altersklasse U10 ganz oben auf dem Siegertreppchen und strahlten vor Glück und Freude über den 1. Platz abermals um die Wette. Und als ob dies nicht schon toll genug gewesen wäre, kam das B-Team des MYK-Kreises auch noch auf Platz 2.
Ebenfalls auf den 2. Platz sprang das A-Team der U12 der Mayen-Koblenzer Jungs und Mädels, die nur einen Punkt „weniger“ auf der Endabrechnung hatten, als das Siegerteam aus dem Kreis Altenkirchen.
Bei der A-Mannschaft der U8 (mit Mayener Beteiligung) lief bei den ersten beiden Disziplinen auch alles bestens (Platz eins im Sprung und Platz 2 beim Wurf) doch bei der dritten und letzten Disziplin, der 30 Meter Hindernis-Sprintstaffel, ging es dann plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes drunter und drüber, die Mäuse verloren die Orientierung und somit wertvolle Sekunden und belegten in dieser Disziplin leider nur den neunten Platz.
In der Gesamt-
wertung reichte es somit dann leider nicht mehr zum schon sicher geglaubten Sprung aufs Treppchen; aber ein vierter Platz kam dann doch noch dabei heraus – und man weiß ja, woran es gelegen hat :-)
Etwas besser schnitt das B-Team der Altersklasse U8 ab, dass auf den dritten Platz kam.
Am Ende dieses langen aber gut vorbereiteten und zügig durchgeführten Wettkampfnachmittags, gab es daher –zumindest aus der Sicht unserer LATuS-Kinder - überwiegend lachende Gesichter und stolze Gewinner.
Zu dem überwältigenden Erfolg der Teams unseres Leichtathletikkreises haben folgende Kinder von uns maßgeblich beigetragen:
U8: Lea Mechlinski, Julia Denskat, Nina Nebinger, Leon Rolsing, Tobias Regenbogen
U10: Mike Borger, Jan-Carlos Leister, Llynya Hagen, Antje Gerner, Joelina Jahr, Milena Regenbogen
U12: Leander Mombaur, Julian Schäfer, Felix Geisbüsch, Christian Regenbogen
All diesen Kindern herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg bei diesem wohl einmaligen Ereignis!
Zum Abschluss noch folgendes:
Bei dieser Veran-
staltung handelte es sich um eine der Art und der Größe nach wohl einmalige Schauveranstaltung, die allen Interes-
sierten einen Einblick in das neue Wettkampfsystem bieten sollte.
Künftig stattfindende Wettbewerbe nach dem neuen Konzept werden also grund-
sätzlich in wesentlich kleinerem und lokal begrenzterem Umfang stattfinden.
Bei Klick auf die Urkunde gelangt ihr zur offiziellen Ergebnisliste.
Mein Fazit: Ein Sieg für unsere Kinder – ein Gewinn für die Leichtathletik!
Stefan ScHoN, Trainer und Leiter der Kinder- und Jugendabteilung
14 LATuS-Kinder in die Kreisauswahl berufen!
[16.04.2012] Nachdem die drei Hallen-Team-Cup-Veranstaltungen, bei denen unser Verein sehr erfolgreich teilgenommen hat, nunmehr schon fast Sportgeschichte sind, wird am 21.04.2012 im Jakob-Vogt-Stadion zu Ochtendung ein Pilotwettkampf nach den Bestimmungen der neuen Kinderleichtathletik im Freien durchgeführt.
Sämtliche Sport-Kreise des Zuständigkeitsbereiches des Leichtathletikverbands Rheinland sind daher aufgerufen worden, mit möglichst je einem Team pro Altersklasse an dem Pilot-Wettkampf teilzu-
nehmen und sich unterein-
ander zu messen.
Sinn dieser Veranstaltung ist es, den Funktionären, Trainern, Übungsleitern und nicht zuletzt den Kindern und deren Eltern in einer Musterveranstaltung vorzuführen, wie man sich einen Wettkampf nach den neuen Regeln vorstellt, bzw. wie man ihn organisieren und durchführen kann.
Hierzu hat der Sportkreis Mayen-Koblenz, zu dem auch unser Verein gehört, eine Kreis-Auswahl für jede der drei Altersklas-
sen (U8, U10, U12) zusammengestellt.
Jedes Kreisauswahl-Team besteht aus maximal 11 Kindern (Jungen und Mädchen gemischt). Natürlich war man drauf bedacht, jeweils die 11 besten Kinder des Sportkreises in einem Team zusammen zu bekommen. So wurden dann durch die zuständigen Organisatoren die Wettkampflisten der vergangenen Hallen-Wettkämpfe ausgewertet und gezielt nach den besten Kindern des Kreises gesucht.
Auf diese Weise wurde man sodann auf gleich 14 Jungen und Mädchen aus unserem Verein aufmerk-
sam und hat diese in die Kreisauswahl berufen.
In der Altersklasse der U8 sind dies: Lea Mechlinski, Julia Denskat, Nina Nebinger, Leon Rolsing und Tobias Regenbogen.
In der Altersklasse U10 wurden Mike Borger, Jan-Carlos Leister, Llynya Hagen, Milena Regenbogen und Antje Gerner in die Auswahl berufen.
Bei den U12 werden Leander Mombaur, Julian Schäfer, Felix Geisbüsch und Christian Regenbogen im Team dabei sein.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung in Ochten-
dung erhaltet ihr wenn ihr auf das mittlere Bild klickt.
Den berufenen Kindern herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Ehre und viel Erfolg bei den Wettkämpfen am kommenden Samstag.
Euer LATuS
Mayener Jung-Leichtathleten mit tollen Erfolgen beim 3. Team-Cup; LATuS-Leoparden wurden Gesamt-Cup-Sieger!
[25.03.2012] Beim dritten und letzten Hallen-Team-Cup, der zügig und souverän vom SV Bell in der Kreissporthalle von Mendig ausgetragen wurde, galt es für die Mayener Jungathlet|innen noch einmal, alles zu geben. Denn schließlich würden die heutigen Wettkämpfe nicht nur über den Tagessieg, sondern auch über den Gesamtsieg der Cup-Serie entscheiden.
Entsprechend motiviert und austrainiert traten dann drei Teams in den Altersklassen U8, U10 und U12 gegen die Teams der anderen Vereine an den Start der insgesamt vier Disziplinen.
So wunderte es auch nicht, dass am Ende alle drei Teams auch auf das Siegertreppchen gerufen wurden.
Die LATuS- Wiesel (U10) mit Llynja Hagen, Milena Regenbogen, Valeria Malzev, Jonatan Holzhäuser, Noel Sommer, Jan-Carlos Leister, Niclas Lenerz, Joelina Jahr, und Maxim Obodzinski sowie die LATuS Leoparden, zu denen Christian Regenbogen, Tosca Hitzing, Felix Geisbüsch, Julian Schäfer, Ewelina Ciarcelluti, Nina Näckel, Laura Franken, Katharina Dohr und Annika Justen gehörten, erreichten jeweils einen guten 2. Platz.
Dann wurde noch einmal gerechnet und verglichen um die Gesamtsieger aller drei Cups zu ermitteln und die Spannung bei den Kindern, deren Eltern und Trainern stieg auf den Höhepunkt.
Um exakt 13.30 Uhr löste sich diese Spannung bei den Leoparden dann schlagartig auf und ging in freudige Jubelschreie und eifrigen Beifall über, denn der neue Sportkreisvorsitzende Michael Röder verkündete, dass die Mayener den 1. Platz und somit den Teamcup in der Altersklasse der U12 erreicht haben.
Doch auch die stark besetzten flinken Wiesel des U10-Teams hatten wieder allen Grund zum Jubeln; sie erkämpften sich den 2. Platz in der Gesamtwertung bei der Alters-
klasse U10, und waren darüber sehr glücklich.
Da die Mäuse (U8) nur an zwei der drei Cups teilnehmen konnten, konnten sie bei der Gesamtwertung leider nicht berücksichtigt werden. Doch über diese Tatsache hat der erreichte 1. Platz am heutigen Tage schnell hinweg getröstet.
Als Anerkennung für die erbrachten Leistungen erhielt jedes Kind eine Urkunde vom heutigen Wettkampf.
Und für die Kinder der Teams, die in der Gesamt-
wertung die Plätze Eins bis Drei belegten, gab es zu-
sätzlich eine Medaille und eine Teamurkunde.
Herzlichen Glückwunsch allen Leoparden, Wieseln und Mäusen!
Mein Fazit nach den drei Cups:
Die neue Kinderleichtathletik ist angekommen und angenom-
men; die Kinder, aber auch das gesamte Trainer-Team hatte bei allen Wettkämpfen, und auch bei den Vorbereitungen darauf, im Großen und Ganzen sehr viel Spaß und schließlich auch beachtlichen Erfolg.
Ich persönlich freue mich bereits auf ähnlich interessante und erfolgreiche Wettkämpfe im nächsten Jahr - aber nun beginnt ja zunächst einmal die Freiluft-Saison...
Euer Stefan ScHoN
Ehrungen durch den Sportkreis-Vorsitzenden
[23.03.2012] Alle zwei Jahre treffen die Vorstandsmitglieder des Sportkreises Mayen-Koblenz zum Kreistag zusammen, um – unter anderem - hoffnungsvolle Nachwuchstalente aus dem Schülerbereich für ihre sportlichen Leistungen, aber auch für ihr soziales und vereinsförderndes Verhalten im Trainings-
betrieb auszuzeichnen.
Alle Trainer der Vereine des Sportkreises Mayen-Koblenz durften in diesem Jahr zwei Kinder ihrer Abteilungen vorschlagen.
Nach kurzer Beratung mit unserer Jugendsprecherin Annalena Rohr war dann sehr schnell klar, welchen beiden Kindern unserer Abteilung eine derartige Ehrung gebühre, näm-
lich Caroline und Florian Jüngermann (beide Jahr-
gang 1999).
So kam es dann auch. Am Freitag wurde sodann der Kreistag im Restaurant Maifelder Hof abgehalten und Klaus Jüngermann, der seit 23 Jahren !!! Vorsitzender des Kreistages war, ließ es sich nicht nehmen, die Ehrungen ganz an den Anfang der Tagung zu setzen, um diese noch persönlich durchführen zu können, da er noch am selben Abend von seiner Funktion als Vorsitzender zurücktrat, um dieses Amt in jüngere Hände zu geben.
Nachdem er bereits viele Kinder der anderen Vereine für ihre Leistungen geehrt und ihnen eine entsprechende Urkunde und ein kleines Taschengeld (z.B. zum Erwerb neuer Spike-Nägel) an die Hand gegeben hat, bat er mich als Trainer der von mir vorgeschlagenen Kinder (seine Enkelkinder) diese persönlich zu ehren, um seine souveräne Neutralität in seinem Amt zu untermauern.
So erhielten dann Florian von mir persönlich und Caroline von unserer Jugendsprecherin Annalnea ihre Urkunden und ihre Prämien - jeweils nach gebührender Ansprache.
Übrigens (kaum einer hat es mehr mitbekommen) am Ende wurde auch noch Annalena vom Vorstand des Kreistages für ihre Laudatio und den Mut, den sie dazu aufbringen musste geehrt und mit einer großzügigen Aufmerksamkeit belohnt.
Dem Vorstand des Kreisausschusses für diese spontane, rührende und großherzige Geste meinen aufrichtigen Respekt!
Und den ausgezeichneten Kindern natürlich auch hier noch einmal
H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H !
Stefan ScHoN
P.S.: Wenn ihr wissen wollt, für welche sportlichen Leistungen Caroline und Florian geehrt worden sind, dann klickt mal links auf den Buton "Junge Meister" ...
Rheinland-Hallenmeisterschaften der Jugend U16 in Koblenz - Annika Theisen war dabei!
[18.03.2012]
Annika Theisen hat als einzige Athletin der Jugendabteilung des LA TuS Mayen bei den diesjährigen Rheinland-Hallenmeisterschaften der Jugend U16 teilgenommen und hierbei eine zufrieden stellende Platzierung bei den Mädchen der Altersklasse W 15 erreicht.
Anvisiert war eine Platzierung unter den ersten 15 der mehr als 30 gemeldeten Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse.
Für Annika war es allerdings der erste Wettkampf in ihrer erst im vergangenen Jahr begonnenen Karriere als Leichtathletin und neben einiger Erfahrung, die sie bei diesem Event sammeln konnte, hat sie auch schon die Aufmerksamkeit des Kreisjugendbeauftragten erweckt, der Ihre gute Leistung und ihr Potential beim Kugelstoßen bemerkte.
Zwar blieb Annika mit gestoßenen 9,06 Metern deutlich hinter ihrer Trainingsleistung (über 10 Meter) zurück - aber eine Weite von mehr als neun Metern ist in diesem Alter schon sehr beachtlich.
Für eine Überraschung sorgte Annika beim Weitsprung, indem sie beim zweiten von drei Versuchen prompt 4,74 Meter sprang und sich somit eine neue persönliche Bestweite bescherte. Im Sprint (7,66 Sec über 50 Meter) und beim Hochsprung (1,38 Meter) verlor sie dann jedoch ein wenig an Boden und somit an Punkten, die im Vierkampf letzten Endes über die Gesamtplatzierung entscheiden. So rutschte sie dann vom zunächst fünften Platz auf den zehnten und nach dem Hochsprung dann auf einen immer noch unerwartet guten 11. Platz. Ziel erreicht!
Alle offiziellen Ergebnisse und Werte gibts hier.
Annalena Rohr und Alina Geiermann ausgezeichnet
[09.03.2012] Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden unsere beiden beiden "Flaggschiffe" Alina Geiermann (U20) und Annalena Rohr (U18) vom wiedergewählten
Ersten Vorsitzenden Klaus Jüngermann für ihre im Jahr 2011 erbrachten sportlichen Leistungen und Erfolge besonders geehrt.
Beide erhielten eine Dankesurkunde und einen Gutschein, mit dem sie sich in einem ortsansässigen Sportgeschäft - unter anderem - Ersatz für die im Jahr 2011 abgewetzten Spikes kaufen können.
Joelina Jahr und Timo Drzesga siegten in Ochtendung
[04.03.2012] Gleich zwei Gesamtsiege für junge Mayener Athleten gab es bei der Winterlaufserie
„Rund um den Haugnisberg“ des DJK Ochtendung.
Obwohl Joelina Jahr heute nicht am vierten und letzten Lauf der Serie teilnehmen konnte, sicherte sie sich souverän den ersten Platz in ihrer Altersklasse Bambini W7, da sie die vorhergeh-
enden drei Rennen jeweils gewinnen konnte.
Timo Drzesga benötigte diesmal für die 1.400 m lange Strecke 6:30 Min und sicherte sich damit im letzten Rennen neben dem heutigen Einzelsieg auch den Gesamtsieg in seiner Altersklasse (M11).
(Bericht und Foto von Kai Drzesga)
2. Team Hallen-Cup
[04.03.2012] Mit den Erfahrungen aus dem 1. Cup und mindestens gleich hoher Motivation haben drei Teams des LA TuS Mayen auch am 2. Hallen Team-Cup, der in Andernach ausgetragen wurde, mit zum Teil beachtlichem Erfolg teilgenommen.
Noch einen obendrauf setzten die LATuS-Leoparden (Tosca Hitzing, Ewelina Ciarcelluti, Nina Näckel, Laura Franken, Annika Justen, Christian Regenbogen, Felix Geisbüsch und Julian Schäfer) in der Altersklasse U 12. Gingen sie beim ersten Cup in Plaidt noch mit dem zweiten Platz nach Hause, so schafften sie dieses mal deutlich überlegen den Sprung auf Platz 1 und führen somit nun auch in der Gesamtwertung.
Das Team der LATuS-Wiesel, das in der Altersklasse der U 10 antrat und beim 1. Cup in Plaidt noch den ersten Platz erreichte, war leider durch krankheitsbedingte Ausfälle und die Tatsache, dass drei angemeldete Kinder unentschuldigt nicht zum Wettkampf erschienen sind, deutlich geschwächt.
So blieben nur vier Kinder übrig, die nur deshalb mitmachen konnten,weil zwei Kinder des SV Bell, die ebenfalls kein eigenes Team bilden konnten, sich diesem Team anschlossen.
Trotz dieser tat- und leistungskräftigen Unterstützung reichte es dann für die tapfer kämpfenden Wiesel (Antje Gerner, Milena Regenbogen, Esther Helbach, Noel Sommer, sowie der Kinder vom SV Bell Lea Klein und Matthias Weiler) schließlich nur für den vierten Platz.
Bei dieser Gesamtkonstellation haben alle Teams unseres Vereins noch die reelle Chance, am 25.03.2012 nach dem 3. und letzten Cup als Gesamtsieger der Wettkampfserie aus der Sporthalle in Mendig zu gehen.
Wir werden ab Montag fleißig dafür trainieren.
Ich gratuliere Euch zu den tollen Leistungen und Ergebnissen und freue mich schon sehr auf den dritten Cup in Mendig.
2. Winterlauf 2012
[11.02.2012] Dauerlauf bei Dauerfrost ist offenbar nicht jeder-
manns Sache. Nur so lässt es sich erklären, dass lediglich sieben Kinder und Jugendliche der LA TuS Mayen beim 2. Winterlauf angetreten sind.
Mit dabei waren Annalena Rohr (W16) die wieder allen anderen weiblichen Teil-
nehmern auf der 4000 Meter-Strecke davon lief und sich mit deutlichem Vorsprung aber-
mals den 1. Platz sicherte, Caroline Jüngermann (W13) die zum ersten mal über die 4000 Meter startete und trotz gerade losgewordener Erkältung dennoch in ihrer Altersklasse siegte, Leander Mombaur (M 9), der in gewohnt souveräner Art und Weise leichtfüßig als Erster seiner Altersklasse ins Ziel lief,
Nina Näckel (W10) und Timo Drzesga (M10) die in ihrer Altersklasse Platz 2 bzw. Platz 3 belegten, Anne Keller (W 8), die als jüngste Läuferin über die 1200 Meter tapfer mit den Älteren mithielt und dafür in Ihrer Altersklasse ebenfalls mit Platz 1 belohnt wurde und schließlich Simon Becker (M10), der zum ersten Mal bei einem derartigen Lauf-Event dabei war und in seiner Altersklasse den 7. Platz belegte.
Bei Klick auf das obere Foto gelangt ihr auf die offizielle Ergebnisliste.
Allen Teilnehmern ein dickes Lob für soviel Tapferkeit vor der Kälte und Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.
Euer LATuS
Annalena Rohr zur Jugendsprecherin gewählt
[09.02.2012] Einstimmig ist Annalena Rohr am Mittwoch, dem 08.02.2012 aus eurer Mitte heraus zur Jugendvertreterin gewählt worden. Annalena, die dieses Amt gerne
annahm und sich für das entgegengebrachte Vertrauen bedankte, löst somit Benedict Stien ab, der dieses Amt in den letzten beiden Jahren inne hatte.
Die Jugendvertreterin ist in etwa mit einer Klassensprecherin zu vergleichen. Sie versucht somit euere Interessen, also die Interessen, Ideen und Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen der LA TuS Mayen im Vorstand des Vereins einzubringen bzw. durchzusetzen.
Ich wünsche Annalena in euerem Sinne viel Freude und Erfolg in ihrer verantwortungsvollen Position.
Euer LATuS
1. Winterlauf 2012
[28.01.2012] Unter nicht all zu winterlichen Bedingungen haben sich zehn lauffreudige Athleten und Athletinnen der LA TuS Mayen auf die verschiedenen Laufstrecken begeben und diese mit beachtlichen Zeiten hinter sich gelassen.
1.200 Meter mussten die Schüler und Schülerinnen zurücklegen.
Hier starteten aus unserer jungen Truppe Nina Näckel (W11), Antje Gerner (W 9), Felix Geisbüsch (M 11), Timo Drzesga (M 11) und Leander Mombaur (M 10).
Schnellstes Mädchen war Nina Näckel und bei den Jungs lief Leander Mombaur wieder allen davon und kam als erster ins Ziel.
Zum ersten Mal auf den 4.000-Meter-Kurs musste Annalena Rohr (W 16), wo sie von ihren Vereins-
kameradinnen Alina Geiermann (W 18) und Mara Winden (W16) begleitet wurde.
Auch hier steht bereits fest, dass Annalena als schnellste weibliche Teilnehmerin den ersten Platz erreicht hat.
Die genauen Ergebnisse und Zeiten erhaltet ihr hier.
Die Leistungen unserer Teilnehmer:
1. Plätze:
Annalena Rohr (W 16) 4000 Meter 18:24 min
Nina Näckel (W 11) 1200 Meter 5:26 min
Antje Gerner (W 10) 1200 Meter 5:50 min
Leander Mombaur (M 10) 1200 Meter 4:45 min
2. Plätze:
Alina Geiermann (W 18) 4000 Meter 20:23 min
Mara Winden (W 16) 4000 Meter 20:21 min
Julia Denskat (W 7) 300 Meter 1:17 min
Timo Drzesga (M 11) 1200 Meter 5:27 min
3. Plätze:
Lea Mechlinski (W 6) 300 Meter 1:21 min
Felix Geisbüsch (M 10) 1200 Meter 5:39 min
Außerdem belegten Annalena Rohr, Mara Winden und Alina Geiermann in der Mannschaftswertung der Altersklasse der Frauen den 1. Platz !
Herzlichen Glückwunsch zu eueren tollen Leistungen,
Euer LATuS
1. Hallen Team-Cup in Plaidt
[21.01.2012] Mit großen Erwartungen, hoher Motivation und viel Vorfreude ist der LA TuS Mayen mit vier Teams beim
1. Hallen Team Cup in Plaidt angetreten.
Dort galt es für alle Beteiligten, erstmals einen Wettkampf nach dem neuen Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik zu absolvieren.
Nach einem durch den Veranstalter organisierten gemeinsamen Aufwärmen aller Wettkampfteilnehmer galt es dann, an vier Stationen zu beweisen, wie fit man in den einzelnen Disziplinen bzw. in der Gesamtheit aller vier Disziplinen ist. So musste jedes Kind je eine Übung aus den Bereichen Wurf, Sprung, Sprint und Ausdauer absolvieren und dabei möglichst gute Ergebnisse für sein Team erzielen.
Am besten schaffte das das Team der LATuS-Wiesel in der Altersklasse U 10 mit den Teilnehmern Joelina Jahr, Llynya Hagen, Antje Gerner, Mike Borger, Maxim Obodzinski und Jan-Carlos Leister, die sich den ersten Platz ihrer Altersklasse erkämpften.
Das zweite Team, die LATuS-Füchse, bestehend aus Esther Helbach, Julia Denskat, Lea Mechlinski, Melina Regenbogen und Tobias Regenbogen erreichte den sechsten Platz. Hierbei ist zu bemerken, dass dieses Team zum größten Teil aus höhergestuften Kindern der Altersklasse U 8 bestand, die aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in dieser Altersklasse kein eigenes Team stellen konnte.
Bei den Kindern der Altersklasse U 12 belegte das Team der LATuS-Leoparden mit Ewelina Ciarcelluti, Katharina Dohr, Tosca Hitzing, Laura Franken, Felix Geibüsch und Leander Mombaur einen sehr guten zweiten Platz im Gesamtstarterfeld.
Das zweite U12-Team, die LATuS-Löwen, zu denen Lea Faber, Alessia Borger, Hedda Dörle, Jana Krause Timo Drzesga und Luis Karbaumer gehörten, beendeten die Wettkämpfe als Sechster.
Auch wenn nicht jedes Team sein Wunschergebnis erreichen konnte - der Spaß kam bei der gut organisierten Veranstaltung keinesfalls zu kurz und jeder Beteiligte, also auch die Organisatoren und die Übungsleiter konnten wertvolle Erfahrung sammeln, um es beim nächsten Team-Cup, der am 3. März in Andernach ausgetragen wird, vielleicht noch besser zu machen.
Vielen Dank allen Kindern, die den Mut und den Sportsgeist hatten, sich an diesem ersten Wettkampf der neuen Form zu beteiligen.
Euer LATuS
Joelina und Timo liefen erfolgreich ins neue Jahr!
[02.01.2012] Gleich an drei Läufen hat unser junges Lauftalent Joelina Jahr (W7/W8) über den Jahreswechsel 2011/2012
erfolgreich teilgenommen.
Am 31.12.2011 startete sie beim tra-
ditionellen Sylvester-
lauf in Wehr und wurde dort auf der 200-Meter Strecke der Bambinis mit einer Zeit von 45 Sekunden gute Zeite.
Am selben Tag trat Joelina auch noch auf der 1000-Meter-Crosslaufstrecke an und belegte dort mit einer tollen Zeit von 6:43 Minuten ebenfalls den 2. Platz.
Bereits am nächsten Tag (Neujahr) war Joelina dann wieder so fit, dass Sie am 2. Lauf der Winterlaufserien „Rund um den Haugnisberg" in Ochtendung teilnehmen konnte. Und dass sie wirklich fit war, zeigt das Ergebnis: mit einer Zeit von 1:43 Minuten wurde sie abermals Siegerin in ihrer Altersklasse und führt somit auch nach zwei von vier Läufen die Tabelle ihrer Altersklasse an.
Auch Timo Drzesga (M11)
startete beim 2. Lauf der Ochtendunger Winterlaufserie und erreichte in der Alters-
klasse der Kinder U12 den zweiten Platz.
Für die 1400 Meter lange Strecke benötigte er diesmal 7:17 Minuten. In seiner Altersklasse belegt er nach 2 von vier Läufen nun den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen – und weiter so!
Euer LATuS
[o1.01.2012]