A R C H I V
Berichte und Informationen aus der Kinder- und Jugendabteilung aus 2024
Weiterhin Aufnahmestopp in der Kinderabteilung / Übungsleiter dringend gesucht!
[Mayen, 25.11.2024]
Aufgrund des weiterhin bestehenden akuten Mangels an Übungsleitern bzw. Trainern im Bereich der Kinderabteilung, können wir leider bis auf Weiteres keine neuen Mitglieder in den Gruppen der Altersklassen der U8, U10 und U12 mehr aufnehmen.
Überdies ist ein zuverlässiger, regelmäßiger Trainingsbetrieb, insbesondere an den Montagen, nicht mehr gewährleistet. Da Ausfälle unter den Trainern und Trainerinnen nicht mehr kompensiert werden können, muß zunehmend mit kurzfristigen Absagen von Trainingseinheiten gerechnet werden.
Wir suchen daher dringend Jugendliche im Alter ab 15 Jahren und Erwachsene (sehr gerne Eltenteile von im Verein trainierenden Kindern), die Interesse an einer Tätigkeit als Übungsleiter in der Kinder- und Jugendabteilung unseres Vereins haben. Hierzu sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Erfahrungen aus dem Bereich der Leichtathletik erforderlich. Viel wichtiger ist das soziale Engagement und die Freude an der Bewegung im Allgemeinen sowie Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bei sportlichen Aktivitäten.
Wir bieten eine schnelle, praxisnahe und unbürokratische Einarbeitung in den allgemeinen Trainingsbetrieb, die Zahlung einer attraktiven Ehrenamtsentschädigung auch für nicht lizenzierte Übungsleiter und fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Übungsleiter (z. B. Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz).
Wer Interesse an einer Tätigkeit bei uns im o.a. Sinne hat, oder uns entsprechend interessierte Menschen vermitteln kann, kann uns zu den Trainingszeiten in der Halle ansprechen oder über den Button "Kontakt" mit uns in Verbindung treten.
Wir starten in die Hallensaison 2024/2025 +++ Wichtige organisatorische Informationen +++
[Mayen, 26.10.2024]
Ab dem 28.10.2024 trainiern wir wieder in den uns zur Verfügung stehenden Sporthallen, und zwar
montags und mittwochs in der Weiersbachhalle und freitags in der Sporthalle der St. Veith-Grundschule.
Zum Beginn der Hallensaison (28.10.2024) findet auch der Wechsel (Aufstieg) in die nächst höhere Altersklasse statt, was für die betroffenen Miglieder ggf. mit organisatorischen Änderungen einhergeht. Insbesondere trainiernen die Kinder, die nun von der AK U12 in die AK U14 wechseln, ab kommender Woche grundsätzlich nicht mehr montags, sondern mittwochs.
Hierzu bitte unbedingt die Informationen zum Wechsel der Altersklassen unter dem Button "Altersklassen" beachten.
Für ausgewählte (wettkampforientierte) Mitglieder der AK U14 und älter, wird künftig jedoch auch montags ein Training angeboten.
Am Montag, dem 28.10.2024, können auch die Mitglieder die nun in AK U14 wechseln, zum Training erscheinen.
Das erste reguläre Training für die AK U14 und älter findet am Mittwoch, dem 30.10.2024 statt.
Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr auf der linken Seite unter dem Button "Trainingszeiten".
Aufgrund der weiterhin äußerst angespannten Trainer-Situation können wir ab Beginn der Hallensaison leider keine eigene Gruppe für die AK U8 mehr anbieten. Soweit die Kinder der AK U8 nun im Zuge des Wechseles nicht ohnehin in die AK U10 wechseln, können sie ggf. künftig (behelfsmäßig) am Training der AK U10 teilnehmen.
Formell ist die Gruppe der AK U8 somit bis auf Weiteres aufgelöst.
Meistertitel für Mayener Leichtathletiknachwuchs
[Mayen, 22.09.2024]
Bei spätsommerlichem Wetter fanden im heimischen Nettetalstadion die diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften statt. Hier waren mit Nika Wunder, Johanna Thiel, Nicole Omarova, Marius Schmidt, Tim Schiller, Glenn Koslik und Constantin Preil gleich sieben Mayener Athleten am Start.
Die unter Zwölfjährigen verglichen sich im Mehrkampf. Beim Dreikampf der Mädchen konnte Nika den Titel der Bezirksmeisterin nach Hause tragen, während Johanna sich nun Vize-Bezirksmeisterin nennen darf. Im Vierkampf fielen beide Mädchen durch starke 800m Zeiten der Konkurrenz jeweils einen Platz nach hinten. Dennoch Glückwunsch zur erneuten Platzierung auf dem Siegerpodest als Zweite bzw. Dritte!
Die U12er Jungs lieferten nicht minder starke Leistungen ab. Marius konnte sowohl im Drei- als auch im Vierkampf überzeugen und ist damit zweifacher Bezirksmeister. Während Tim beim Dreikampf einen sehr guten dritten Platz belegte, konnte er sich durch einen schnellen 800m Lauf den Titel des Vize-Bezirksmeisters im Vierkampf sichern.
In den höheren Altersklassen wurden die Bezirksmeisterinnen und Bezirksmeister jeweils in Einzeldisziplinen ermittelt. Nicole stand insgesamt drei Mal auf dem Treppchen. Im 100m-Lauf sowie im Weitsprung belegte sie einen starken zweiten Platz und im 800m-Lauf gewann sie den Meistertitel obendrein.
Ähnlich erfolgreich waren Glenn und Constantin. Letzterer wurde Dritter über die 800m und belegte im 75m Lauf und im Weitsprung sogar einen klasse zweiten Platz. Glenn ließ sich hingegen kein einziges Mal von der höchsten Platzierung verdrängen und ist dadurch dreifacher Bezirksmeister.
Mit diesen fantastischen Ergebnissen und Titeln im Gepäck können die Mayener Nachwuchstalente den September und damit die Freiluftsaison mehr als zufrieden beenden.
[Artikel von Ortrud Meyer]
Ein herzliches Dankeschön an die vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, die die Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
MYK-Team belegte 3. Platz beim KILA-Vergleichswettkampf
[Dierdorf, 15.09.2024]
Am 15.09.2024 machten sich Marius Schmidt, Tim Schiller und Lennart Breitbach zusammen mit Kindern aus anderen Vereinen des Landkreises auf den Weg nach Dierdorf, um dort beim Kinderleichtathletik-Kreisvergleich das Team MYK zu repräsentieren. Die Sportlerinnen und Sportler fanden sich zusammen mit den Team-Mitgliedern weiterer Vereine aus demLeichathletikkreis Mayen-Koblenz schnell als Mannschaft zusammen und konnten sich nach spannenden Wettkämpfen sogar einen tollen dritten Platz auf dem Treppchen sichern.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis !
Gute Ausbeute des LA TuS Mayen bei Bezirks-Hürdenmeisterschaften
[Ochtendung, 13.04.2024]
Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitung auf die Bezirks-Hürdenmeisterschaften war es am vergangenen Samstag in Ochtendung so weit; die Mitglieder der Jugendabteilung des LA TuS Mayen Nicole Omarova (2010) und Constantin Preil (2012) wollten es endlich wissen. Hat sich das intensive und anstrengende Training der letzten Wochen bei zum Teil widrigen Wetterbedingungen gelohnt? Würde bei der Premiere alles so klappen, wie beim letzten Trainingslauf im heimischen Nettetal-Stadion?
Zunächst wurde Constantin nebst sechs weiterer Hürdensprinter der Altersklasse U14 über die 60m-Hürdenstrecke an den Start vor den sechs zu meisternden, ca 76 cm hohen Hindernisse geschickt. Mit einem fehlerfreien Lauf erreichte er nach 13,06s die Ziellinie und sicherte sich mit dieser beachtlichen Zeit den Zweiten Platz in der Gesamtwertung der U14 und den 1. Platz, und somit den Titel des Bezirks-Hürdenmeisters der Altersklasse M12.
Kurz darauf fanden die Läufe der weiblichen Jugend U16 statt, bei denen auch Nicole und ihr Trainer Stefan Schon herausfinden wollten, ob sich das harte Training nun in sportlichem Erfolg auszahlen würde. Und in der Tat, auch Nicole schaffte es unter den insgesamt sieben in Ihrem Jahrgang gemeldeten Athletinnen auf das Siegertreppchen, in dem sie einen stabilen Lauf in 15,41s absolvierte und damit den dritten Platz belegte. Schon einmal vor Ort nahmen die beiden engagierten Jung-Athleten auch am nebenbei angebotenen Sprint über die altersentsprechende Flachstrecke (75 bzw. 100m) teil und belegten hierbei jeweils den siebten Platz in ihrem Jahrgang. Auch Giselle Böhm-Rheyes (2009) trat in der AK U16 über die 100m an und belegte nach nicht ganz optimalem Start mit der Zeit von 14,41s in ihrem Jahrgang ebenfalls den siebten Platz.
Die Freiluft-Saison hat begonnen
Willkommen im Sportjahr 2024 !
Hallo liebe Sportsfreunde,
wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter ins neue Jahr gerutscht, gelaufen oder gesprungen seid.
Sicherlich habt Ihr Euch ein paar gute Vorsätze ausgedacht, um das Jahr 2024 noch besser werden zu lassen, als das vergangene.
Vielleicht gehört zu diesen guten Vorsätzen ja auch die Teilnahme an unserem 6. Winterzauber-Lauf, der am Samstag, 20 Januar in unserem Stadion stattfindet. Falls nicht - es ist noch nicht zu spät. Unter dem Button Winterzauber-Lauf findet Ihr alle Informationen zu diesem tollen Mayener Winter-Event und auch die Möglichkeit, Euch dazu anzumelden.
Also - auf geht´s - sportlich ins Jahr 2024!
Für den Vorstand -
Stefan ScHoN
Kein Training während der Winterferien
[Mayen, 21.12.2023]
Mit der Ausgabe der Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen, die die Voraussetzugen für diese Ehrung im Laufe der Saison erfüllt haben, verabschieden wir uns in die trainingsfreie Winterpause.
Ab Montag, dem 08.01.2024, nehem wir dann wieder neuen Schwung auf. Bis dahin bleibt fit und gesund, habt eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2024.
Euer LATuS-Trainerteam