2. KILA-Hallen-Teamcup 2016
Hallen-Teamcup in Mayen - ein Feuerwerk aus Organisation und sportlicher Leistung
Am 06.03.2016 führte der LA TuS Mayen zum 4. Mal in Folge in der Mayener Burghalle einen
Kinder-Leichtathletik-Wettkampf durch, an dem sich alle Leichtathletik-Vereine des Sportkreis
Mayen-Koblenz beteiligen konnten.
Bei diesem Wettkampf konnten sich Kinder in Alter von 6 – 11 Jahren in den Altersklassen (AK) U8, U10 und U12 in Teams zusammenschließen um gegen die Teams der anderen Vereine anzutreten.
Waren bei der 1. Veranstaltung dieser Art in Andernach bereits 13 Teams an den Start gegangen, mussten sich die Mayener Ausrichter sogar auf 18 angemeldete Teams mit insgesamt 135 Teilnehmern einstellen.
Entsprechend hoch war dadurch natürlich der Anspruch an die organisatorische Vorbereitung und die reibungslose Durchführung der Veranstaltung womit der Leiter der Kinder- und Jugendabteilung (Stefan
Schon) betraut war.
Doch mit seinem Team aus Trainern, Vereinskammeraden und vielen Eltern der teilnehmenden Mayener Kinder, verwandelte er am Vortag zunächst das Innere der ansonsten eher unspektakulär wirkenden Burghalle in
einen Tolli-Park für junge Leichtathleten um dann am Sonntag darin wiedermal ein organisatorisches und sportliches
KILA-Feuerwerk abzubrennen.
Die Aufgabe der Teams hingegen war es, in einem kindergerechten Dreikampf (U8) bzw. Vierkampf (U10 und U12), der den jungen Athleten und Athletinnen die leichtathletischen
Grundfertigkeiten Sprint, Sprung, Wurf/Stoß und Ausdauer abverlangte, möglichst gute Platzierungen in den angebotenen Disziplinen zu erreichen.
So maßen sich die drei Teams der Altersklasse U8 im Hoch-Weitsprung, im beidarmigen Stoßen und in einer drei Minuten dauernden Hindernis-Sprintstaffel.
Die neun Teams der Kinder der
AK U10 hatten die Disziplinen Hoch-Weitsprung, Schlagballwurf mit Rückpraller, 30m-Hürdensprint und einen 6 Rundenlauf (eine Runde ca. 100 m) zu absolvieren.
Für die zehn- und elfjährigen
Kinder (AK U12), die mit sechs Teams antraten, galt es, die Disziplinen Fünf-Sprung, einarmiges Stoßen (1,5 Kg), eine 30m-Hindernis-Sprintstaffel und einen Transportlauf innerhalb von drei Minuten zu absolvieren, bei dem jedes Team-Mitglied möglichst viele Runden á 60 Meter zu laufen hatte, denn für
jede absolvierte Runde gab es eine Wäscheklammer, die während dem Lauf anzunehmen, an einem Pappdeckel zu befestigen und bis zum Ende des Laufs mitzutransportieren war. Und für jede gesammelte
Klammer gab es am Ende einen Punkt für das eigene Team.
Als dann – nach etwa dreistündigem sportlichen Treiben in der Halle alle Ergebnisse ausgewertet und in schmucke Urkunden gedruckt waren, wirkte es so, als ob die Mayener Teams die Organisatoren
dieser Veranstaltung für ihre Mühe belohnen wollten, denn in allen drei Altersklassen erzielten die jungen
Mayener Leichtathleten den 1. Platz. Zwar musste dieser 1. Platz in den AK U8 und U10 mit je einem Team eines
anderen Vereins geteilt werden weil beide Teams gleichviele Punkte erzielten, doch das tat der Freude der Betroffenen absolut keinen Abbruch.
Ganz allein jedoch, und das mit deutlichem Abstand zum dem zweitplatzierten Team, durfte das U12-Team von
Trainerin Annalena Rohr (LATuS-Tiger) auf die höchste Stufe des Siegerpodestes springen. Somit hat dieses Team –
genau wie das Team der LATuS-Löwen (AK u. 10) seinen 14 Tage zuvor in Andernach erzielten Erfolg wiederholt und seine Stärke erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Hier alle Platzierungen:
U8:
1. Platz: LA TuS Mayen (Mayener Wiesel mit Ben Gerling, Jan-Luca Bastian, Richard Kaufmann und Marie
Heilfort)
1. Platz: TV Moselfeuer Lehmen/DJK Andernach
2. Platz: unbesetzt
3. Platz: Team Andernach-Lehmen
U10:
1. Platz: LA TuS Mayen (Team LATuS- Löwen
mit Niklas Kühn, Lars
Rolsing, Ben Schumacher, Tobias Pauly, Theresa
Langenfeld und Laura Wirtz)
1. Platz: Moselfeuer Lehmen (Feuerteufel)
2. Platz : unbesetzt
3. Platz: DJK Andernach (Team Huskies 2)
4. Platz: TV Kärlich (Team Die flinken Kärlicher )
5. Platz: LG Maifeld-Pellenz (Team Laufmäuse 1)
6. Platz: LA TuS Mayen (Team LATuS-Wölfe mit Nevio Cimino, Amy
Hamel, Sophie Reinartz, Margret Landers, Nina Mannebach,
Jule Krechel und Annalena Wolff)
7. Platz: LG Maifeld-Pellenz (Team Laufmäuse 1)
8. Platz: DJK Andernach (Team Huskies
2)
U12:
1. Platz: LA TuS Mayen (Team LATuS-Tiger mit Jan Reinart, Eric
Heilfort, Florian Wirtz, Leon Rolsing, Johannes Langenfeld,
Carolina Mombaur, Julia Bell,m Selina Schlatzke und Katharina
Kersten)
2. Platz: Team Maifeld-Pellenz (Team Powerpanther I)
3. Platz: DJK Andernach (Team Jaguare)
4. Platz: LA TuS Mayen/Moselfeuer Lehmen (Team LATuS-Leoparden
mit Brian-Elias Hausmann, Oliver Horn, Damien Wildberger,
Djamila-Malin Roll, + 3 Kinder von Moselfeuer Lehmen
5. Platz: TV Kärlich (Team Die wilden Kärlicher)
5. Platz: LG Maifeld-Pellenz (Team Powerpanther II)
So gingen nach der Siegerehrung, alle Kinder eines jeden Teams mit einer schmucken Urkunde des ausrichtenden Vereins, einer süßen Wegzehrung und (die Kinder, die die Plätze 1- 3 erreichten)
zusätzlich mit einer Medaille in den Ausprägungen Bronze, Silber oder Gold mehr oder weniger erschöpft aber zufrieden nach Hause.
Nicht minder geschafft und glücklich waren auch die fast 30 Helfer und Helferinnen um Sportwart Stefan Schon, die dieses tolle Sport-Event in dieser Form und Güte überhaupt erst möglich gemacht
haben.
Was hätte man an diesem mit Regen, Hagel und Schnee verwetterten Tag Besseres machen können, als einen so tollen und aus Mayener Sicht äußerst erfolgreichen Kinderleichtathletik-Hallen-Teamcup auszutragen -?
Fotos von J. Schlatzke, N. Reinart und S. Schon
Herzlichen Dank an alle Helfer und Helferinnen, egal, ob in der Halle, in der Cafeteria, ob als Kampfrichter, Team-Betreuer oder bei der EDV. Ihr wart wieder einfach klasse !