LA TuS Mayen...

 

                                 bei uns lief alles rund !

Beiträge aus dem Jahr 2016

Rücken-Fit macht Weihnachtspause

[21.12.2016]

 

Und wenn´auch noch so schwer fällt - wir machen Pause...

 

Mehr auf der Seite des LA Rücken-Fit

[12.12.2016]

 

Alle Jahre wieder...

 

mit dieser bekannten Liedzeile leitete Stefan Schon in seiner Eigenschaft als Abteilungsleiter der Kinder- und Jugendabteilung des LA TuS Mayen die diesjährige Weihnachts- und Jahresabschlussfeier seiner jungen und sportlichen Truppe ein.

Spontan setzten etwa 130 Kinder, Jugendliche und deren Angehörige stimm- und textsicher das  eingängliche Weihnachtslied fort und waren angekommen – im festlich aufgehübschten Bürgerhaus von Mayen-Hausen, in dem die gemütliche Feier mittlerweile zum siebten Mal stattfand.

 

Mehr dazu auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...

Mehr als 100 Sportabzeichen verliehen - Endstand 116 !

[15.12.2016]

 

Erstmals nach vielen Jahren ist es dem LA TuS Mayen wieder ge-lungen,  eine dreistellige Anzahl des Deutschen Sportabzeichens

zu verleihen.

 

Das Deutsche Sportabzeichen - ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordens-Charakter - wird an Männer und Frauen verliehen, die in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) die altersentsprechenden Leistungsanforderungen aus den Prüfbereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfüllt haben.

48 dieser bei Jung und Alt gleichsam beliebten und begehrten Abzeichen konnte  Breitensportwart Eckhart Arendt bereits Anfang November an die Teilnehmer des Sportabzeichen-Treff des LA TuS Mayen aushändigen.  Sieben weitere Abzeichen nebst zugehöriger Urkunde gingen zuvor schon an Absolventen, die es für eine Bewerbung bei der Polizei oder der Bundeswehr benötigten.

 

Mehr auf der Seite des Sportabzeichen-Treff...

Weihnachstmann-Mützen-Lauf des Lauftreffs Mayen

[04.12.2016]

 

Der winterlichen Witterung und der vorweihnachtlichen Zeit äußerlich und innerlich angepasst, starteten vergangenen Sonntag rund 40 Lauf- und Walkingfreunde des Lauf-und Walking-Treff Mayen zum diesjährigen Weihnachtsmann-Mützen-Lauf in den reifbefrorenen und somit zauberhaft anmutenden Mayener Stadtwald...

 

weiter auf der Seite des Lauf- und Walkingtreffs...

Qualifizierte Verstärung für das Trainer-Team

[20.11.2016] 

 

Rebecca Volz, seit August dieses Jahres als engagierte Übungsleiterin in der Kinder- und Jugendabteilung (AK U8) unseres Vereins tätig, hat in diesem Herbst an der Ausbildung zur C-Lizenz-Trainerin im Bereich Wettkampfsport teilgenommen und die Prüfung am 12.11.2016 erfolg-reich bestanden.

 

Für diese Ausbildung, die zuvorderst im Sinne und Interesse des Vereins erfolgte, hat Rebecca ein ganzes Wochenende, eine komplette Herbstferien-woche und nochmals einen Samstag (Prüfungstag) ihrer wertvollen Freizeit geopfert.

 

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, liebe Rebecca, und viel Spaß und Erfolg bei Deiner sportlichen Arbeit  mit den Jüngsten unseres Vereins.

 

Ein Kurzprofil von Rebecca findet Ihr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung unter „Unser Trainer-Team“.

Florian Jüngermann und Leon Mürtz in Kader berufen !

[19.11.2016]

 

Zwei Athleten des LA TuS Mayen sind aufgrund ihrer guten Leistungen in der Breite der leichtathletischen Disziplinen in altersentsprechende Förderkader berufen worden.

 

So wurde Leon Mürtz, der ab dem kommenden Jahr der Altersklasse U16 zugehören wird, in die Talentfördergruppe (TFG) des Leichtathletikverbandes aufgenommen.  Zusammen mit 17 weiteren talentierten Leichtathleten dieser Altersklasse wird er  - zusammen mit seinem Heimtrainer Stefan Schon - an fünf speziell auf diese Athleten konzipierten Förderveranstaltungen teilnehmen, die in der Zeit von November 2016  bis März 2017 an verschiedenen Standorten (u.a. auch in Mayen) durchgeführt werden.

Leon Mürtz in der Mitte seiner TFG-Kammeraden und Kammeradinen

Mehr Infos zur TFG auf der Website des LVR.

 

Florian Jüngermann, der ab 2017 bereits der Altersklasse U20 angehören wird, ist aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im Fünf- und Zehnkampf in das Jugendmehrkampfteam 2017 berufen worden. Auch hier werden von spezialisierten Trainern Kurse angeboten und durchgeführt, die die jungen Athleten in deren weiteren Leistungssteigerung fördern und ihnen die Teilnahme an altersentsprechenden Deutschen Meisterschaften ermöglichen wollen.

 

Mehr Infos zum JMKT auf der Website des LVR.

Sportabzeichen 2016 - ein erfreulicher Zwischenstand

Zum 45. (Adolf Nehren) bzw. 34. mal (Irene Wibelitz u. Andreas Arendt) geschafft!

48 stolze Teilnehmer des Sportabzeichentreffs im LA TuS Mayen erhielten Anfang November aus der Hand von  Breitensportwart Eckhard Arendt den Lohn für wochen-langes, zielgerichtetes Training – das Deutsche Sportabzeichen!

 

Zuvor sind bereits sieben Sportabzeichen frühzeitig an Absolventen ausgehändigt worden, die dieses als positive Beilage für ihre Bewerbung (z.B. bei der Polizei) benötigten.

 

In Kürze werden auch 20 Kinder und Jugendliche vom Schwimm-verein des TuS Mayen...

 

Mehr auf der Seite des Sportabzeichentreffs

Bestenliste 2016 des LVR ist endgültig - 19 Mayener sind eingetragen!

K(B)lickt mal rein!

[05.11.2016]

 

Seit dem 31.10.2016 steht fest, welche Athleten aus dem Bereich des Leichtath-letikverband Rheinland es in diesem Jahr geschafft haben, sich mit herausragenden sportlichen Leistungen einen Eintrag in die Bestenliste des Verbandes zu sichern.

 

In dieser Liste werden jährlich die jeweils 10 leistungsstärksten Athleten bzw. Athletinnen je Jahrgang und Disziplin aufgezählt.

 

In diesem Jahr ist es stolzen 19 Athleten und Athletinnen des LA TuS Mayen gelungen, sich in dieser Liste zu verewigen, davon acht aus der Kinder- und Jugendabteilung.

 

Besonders herauszuheben sind in diesem Jahr die Leistungen von Leon Mürtz (Jahrgang 2003), der gleich elfmal! Einzug in diese Liste gehalten hat, sowie die von Florian Jüngermann (Jahrgang 1999), der es auf beachtliche sieben Einträge schaffte.

 

Ebenfalls elf Einträge hat Leichtathletik-Senior Herbert Brück (Jahrgang 1946) zu verzeichnen.

 

Weitere Einträge erzielten

 

- aus der Kinder- und Jugendabteilung: Caroline Jüngermann (3), Felix Geisbüsch (1), Marvin Görgen (4),  Joelina Jahr (2), Leander Mombaur (5),  Alessia Borger (2)

 

- aus der Seniorenabteilung: Dagmar Rasbach (3), Roland DIetrich (3), Josef Krämer (3), Hans-Jürgen Cornely (3), Klaus Jüngermann (2), Adolf Nehren (5), Günter Simons (6), Hugo Augel (3), Paul Nobbe (4) und Monika Burggraf (2)

 

Die dazugehörigen Leistungen könnt Ihr bei einem Blick in die Bestenliste 2016 nachrecherchieren.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem beachtlichen Ergebnis!

Köln-Marathon 2016 - Stefan Schon lief mit...

Stefan Schon finishte erneut am Dom

[02.10.2016]

 

Als einziger Vertreter unseres Vereins nahm Stefan Schon (M50) an der diesjährigen Jubiläums-Veranstaltung des RheinEnergie-Marathons anlässlich dessen 20. Austragung in Köln teil.

 

Bereits zum dritten Mal in Folge startete Stefan beim Halbmarathon. Auch in diesem Jahr blieb er auf der gut 21 Kilometer langen Strecke unter der selbstgesetzten Maximalzeit von zwei Stunden - und das abermals sehr deutlich, denn bereits nach 1:51:49 Stunden war das Rennen für ihn erfolgreich und zufriedenstellend gelaufen.

 

Wie immer war es eine gelungene und perfekt organisierte Veranstaltung bei der Stefan auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wird. Ob dann der ein oder die andere aus unserem Verein mitläuft?

Am Laacher See ging´s wieder rund - Gute Platzierungen Mayener Läufer und Läuferinnen

Die Urkunde der erfolgreichen Damen

[18.09.2016]

 

Beim 41. Volkslauf „Rund um den Laacher See“ erzielten die neun teilnehmenden  Mayener Leichtathleten gute Erfolge.

 

In der Team-Wertung konnten die Mayener Teilnehmerinnen mit Dagmar Rasbach, Martina Schaden-Hennen und Elisabeth Kaiser über die 10.000-Meter-Strecke sogar den 2. Platz erringen.

 

Die Mayener Männer (Roland Dietrich, Winfried Hentges und Wolfgang Schmitz) erreichten einen guten 8. Platz in der Mannschaftswertung.

 

Hier die Einzel-Platzierungen der Mayener Teilnehmer über die Strecke von 10.000 Metern:

 

Dagmar Rasbach                      (W45)   Platz 2

Martina Schaden-Hennen          (W50)   Platz 2

Elisabeth Kaiser                        (W50)   Platz 4

Christina Kohlhaas                    (W30)   Platz 5

 

Roland Dietrich                         (M50)   Platz 3

Winfried Hentges                      (M55)   Platz 3

Wolfgang Schmitz                     (M60)   Platz 6

Wolfgang Pitz                            (M65)   Platz 8

Mirek Jakubowski                       (M60)   Platz 24

 

Wer sich auch über die erzielten Zeiten informieren möchte, kicke bitte hier.

Bezirksmeiszterschaften in Dierdorf - Jan Reinart und Leon Mürtz holten vier Titel für den LA TuS Mayen !

Jan Reinart - Bezirksmeister M10 im Dreikampf

[17.09.2016]

 

Bei den Bezirksmeisterschaften in den leichtathletischen Einzeldisziplinen, die durch den TuS Dierdorf im Westerwald ausgetragen wurden, konnten die teilnehmenden Mayener Athleten unter der Betreuung von Trainerin Annalena Rohr gute Leistungen und somit auch sportliche Erfolge aufweisen.

 

So wurde Jan Reinart (M10) Bezirks-

meister seiner Altersklasse im Drei-

kampf. Seine Leistungen: 50m-Sprint (7,95s),  Weitsprung ( 4,10m), Ballwurf (31,50m).

 

Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...

Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Jugend U14 -     Zweiter Platz für Leon Mürtz vom LA TuS Mayen

Lief wieder allen davon - Leon Mürtz (3.v.l) vom LA TuS Mayen

[10.09.2016] Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Dreikampf, die im Rahmen des diesjährigen Landes-Jugendsportfestes in Bingen ausgetragen wurden, überzeugte Leon wieder mit beeindruckenden Leistungen.

 

Mehr dazu auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...

Sportler-Ehrung durch den OB der Stadt Mayen -                 37 Leichtathleten des LA TuS Mayen waren nominiert!

En Großteil der zur Ehrung nominierten Mayener Leichtathleten

[08.09.2016] Auch in diesem Jahr ließ es sich der Oberbürgermeister der Stadt Mayen nicht nehmen, verdiente und hervorragende Sportler jeden Alters im Rahmen des Stein- und Burgfestes  für ihre hervorragenden Leistungen in Mayener Sportvereinen zu ehren.

Nominiert werden konnten Sportler, die auf Kreis- und Bezirksebene im Nominierungs-Jahr einen 1. Platz - oder auf höherwertigen Wettkämpfen (Rheinland-Ebene und höher) einen ersten, zweiten oder dritten Platz erzielt haben.

 

Einen besonders langen Atem benötigte der Mayener OB  – wie bereits in den Jahren zuvor- als die Ehrung der Leichtathleten des LA TuS Mayen anstand, wurden doch beachtliche 37 Athleten und Athletinnen, davon allein 27 aus der Kinder- und Jugendabteilung, von ihren Trainern zur Ehrung gemeldet.

 

Bei den Erwachsenen waren es die Athleten Karin Meyer, Paul Nobbe, Adolf Nehren, Herbert Brück, Günter Simons, Hugo Augel, Kazimierz Forys, Winfried Hentges, Marc Hamel sowie Klaus Jüngermann.

 

Aus der Kinder- und Jugendabteilung erfüllten folgende Jungen und Mädchen der Altersklassen U8 – U20 die Voraussetzungen für die Ehrung: Florian Jüngermann, Caroline Jüngermann, Leander Mombaur, Leon Mürtz, Clara Hetger, Joelina Jahr, Nina Nebinger, Carolina Mombaur, Lena Wolf, Jan Reinart, Bastian Märker, Florian Wirtz, Nevio Cimino, Leon Rolsing, Eric Heilfort, Til Krämer, Katharina Kersten, Julia Bell, Theresa Langenfeld, Johannes Langenfeld, Selina Schlatzke, Annalena Wolf, Tobias Pauly, Ben Gerling, Jan Luca Bastian, Nina Mannebach, Marie Heilfort, Richard Kaufmann, Ben Schumacher und Laura Wirtz.

 

Allen nominierten und geehrten Leichtathleten herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung!

Leon Mürtz siegte beim Kinder-Zehnkampf in Wittlich!

Leon im Stadion der Säubrenner

[03.09.2016] Erstmals nahm ein junger Athlet des LA TuS Mayen an dem vom Athletic-Team Wittlich ausgetragenen Kinderzehnkampf teil.

Bei diesem Wettbewerb, dem die Struktur des olympischen Zehnkampes zugrunde liegt, konnten die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren die ganze Vielfalt der leichtathletischen Disziplinen an einem einzigen Tag erfahren, erproben und erleben.

Die Disziplinen und deren Anforderungen waren selbstverständlich an die Leistungsfähigkeit der Kinder angepasst, und so konnte der Wettkampf auch von allen knapp 20 angetretenen Kindern innerhalb nur eines Wettkampftages zu Ende gebracht werden. 

Sehr erfolgreich schnitt unser Mitglied Leon Mürtz (Jahrgang 2003) bei diesem Wettkampf ab...  

 

Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung.

Deutsche Senioren-Meisterschaften in Leinefelde

Alles Top - A. Nehren holte Gold nach Mayen!

[10.07.2016]

 

Drei Athleten aus der Seniorengruppe des LA TuS Mayen qualifizierten sich für die Teilnahme an den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik und nahmen diese Chance auch wahr, um erneut nach Titeln und Medaillen zu greifen.  Den größten Erfolg erzielte hierbei ...

 

Mehr auf der Seite der Senioren unter Aktuelles...

Kinderfest in Mayener Innenstadt - bei uns lief alles rund !

Die Ruhe vor dem großen (An-)Sturm

[09.07.2016]

 

Zum ersten Mal beteiligte sich eine kleine Abordnung des Kinder- und Jugendab-

teilung des LA TuS Mayen am Kinderfest der MY-Gemeinschaft in Mayen.

 

Innerhalb weniger Minuten verwandelten die engagierten Übungsleiter Annalena Rohr und Stefan Schon  kurz vor Beginn des Festes einen kleinen Bereich der Mayener Innenstadt (neben dem Sporthaus Krumholz) in eine bunte Sportarena, in der die herzlich zu diesem Fest eingeladenen Kinder sich im Standweitsprung und im Medizinball-Stoßen versuchen und messen konnten...

 

Mehr dazu auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung bei Klick auf das Foto.

Ironman - Deutsche Meisterschaft in Frankfurt -           Marc Hamel vom LA TuS Mayen war dabei.

Ironman Marc Hamel überglücklich im Ziel

[03.07.2016]

 

Vier Wochen nach dem Ironman 70.3 im Kraichgau startete Marc Hamel vom LA TuS Mayen bei den Ironman European Championships in Frankfurt über die Triathlon-Langdistanz; in diesem Jahr wurde auch die Deutsche Meisterschaft der Deutschen Triathlon Union (DTU) bei diesem Rennen ausgetragen.

 

Mit der 3,8 km Schwimmdistanz wurde im Langener Waldsee am Sonntag, 03.07.2016 um 6.30 Uhr das Rennen gestartet. Anschließend ging es in 2 Runden durch die Wetterau, Friedberg und Bad Vilbel zurück nach Frankfurt auf die 180km lange Radstrecke. Abschließend wurde der Marathon in 4-mal 10,5 Km-Runden am Frankfurter Mainufer absolviert, bevor es dann auf die äußerst stimmungsvolle Zielgerade am Römer ging...

 

Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe unter Aktuelles.

 

Caroline und Florian Jüngermann holten vier Bezirks-meistertitel nach Mayen

Caroline Jüngermann beim Hochprung

[02.07.2016]

 

An den Einzelwettbewerben in den leichtathletischen Disziplinen der Jugendklasse U18 nahmen auch Caroline und Florian Jüngermann (beide Jahrgang 1999) vom LA TuS Mayen teil.

 

Hier gelang es Caroline nach längerer Zeit endlich wieder, einen Sieg zu erlangen, und zwar beim Hochsprung, den sie mit einer übersprungenen Höhe von  1,49 m für sich entscheiden konnte.  

Auch beim Weitsprung trat Caroline an; hier erzielte sie mit einer Weite von 4,78 m den 3. Platz. 

Beim 100m-Sprint erreichte Caroline bei starker Konkurrenz Platz 4.

Florian hoch konzentriert beim Weisprung

Ihr Bruder Florian zeige sich einmal mehr in Topform und konnte somit zwei persönliche Bestleistungen erzielen. 

So lief er so schnell wie noch nie in seinem Leben über die 100m-Sprintstrecke (12,34 s) und warf den Diskus beachtliche 29,80 Meter weit.

Diese Leistungen reichten jeweils für den 2. Platz in seiner Altersklasse der U18.

 

Den Titel als Bezirksmeister und somit jeweils den 1. Platz holte sich Florian beim Hochsprung mit übersprungenen 1,90 Metern, beim Weitsprung (5,71m) und beim Kugelstoß (11,04m).

 

Herzlichen Glückwunsch Florian und Caroline !

Bezirksmeisterschaften U14 im Fünfkampf (Block Lauf) - Leon Mürtz erneut nicht zu (s)toppen !

Leon Mürtz - Bezirksmeister im Block Lauf

[02.07.2016]

 

Erneut hat Leon Mürtz (M13) seine Klasse in der Altersgruppe der U14 unter Beweis gestellt, diesmal bei den Bezirksmeisterschaften im Apollinaris-Stadion in Ahrweiler.  Hier tat der Mayener Top-Athlet in einem (Block-) Fünfkampf an, bei dem die Disziplinen 60m-Hürdensprint (10,74s), Weitsprung (4,83m), 75m-Sprint (10,24s), Ballwurf (41,00m) und ein abschlies-sender 800m-Lauf (2:57,04 min) zu absolvieren waren. Zwar konnte Leon bei diesem Wettbewerb keine neuen persönlichen Bestleistungen erzielen, doch das war auch nicht unbedingt nötig, um sich den Titel des Bezirksmeisters in der Altersklasse M13 zu sichern. Denn in der Summe kam Leon in der Breite der Disziplinen mit seien abermals starken Leistungen auf satte 2.117 Punkte, und verwies seine 12 gemeldeten Konkurrenten somit auf die Plätze.

Auf und davon - Leon beim Hürdensprint

Das war der dritte große Erfolg des Mayener Ausnahmeathleten innerhalb von vier Wochen und wir dürfen gespannt sein, wie sich Leon´s beeindruckende Sportler-Karriere fortsetzen wird. Denn für das nächste Jahr haben er, seine Mutter und Betreuerin Nicole Mürtz und Trainer Stefan Schon sich bereits hohe Ziele gesteckt. Und auch diese Jahr ist ja noch nicht zu Ende…

 

Herzlichen Glückwunsch Leon!

Staffel-Gold für den LA TuS Mayen bei den südwest-deutschen Meisterschaften der Senioren in Ingelheim

Holten Gold in der 4 x 100m-Staffel: Herbert Brück, Günter Simons, Hans Jürgen Cornely und Adolf Nehren

[19.06.2016]

 

Sechs wettkampfbegeisterte Athleten der Seniorenklasse des LA TuS Mayen beteiligten sich an den diesjährigen südwestdeutschen Senioren-

meisterschaften in Ingelheim.

Mit dabei waren Hugo Augel, Herbert Brück, Adolf Nehren, Klaus Jüngermann, Hans Jürgen Cornely und Günter Simons.

 

Mehr dazu auf der Seite der Senioren...

Zwei neue jugendliche Mayener Rheinland-Meister

Leon Mürtz holte seinen ersten Rheinland-Titel!

[18.06.2016] 

 

Fest an gute Leistungen und auch an einen Platz auf dem Siegertreppchen habe die Trainer Martin Jüngermann und Stefan Schon geglaubt, als sie ihre beiden derzeit-

igen Top-Athleten Leon Mürtz (2003) und Florian Jüngermann (1999) zu den diesjährigen Rheinland-Meisterschaften im Mehrkampf anmeldeten.  

 

Und in der Tat, weder die Trainer noch die mitgereisten Eltern, die auch als Betreuer ihrer Kinder einen wesentlichen Beitrag zu deren Erfolg leisteten, wurden enttäuscht. Im Gegenteil, denn am Ende des äußerst spannenden Wettkampftages standen beide Athleten als Rheinland-Meister auf Stufe 1 des Siegerpodests

 

Mehr dazu auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung.

Rheinland-Meisterschaften der Senioren in Trier

Sechs der Mayener Gladiatoren in Trier

[13.06.2016]

 

Gleich neun neue Rheinlandmeistertitel – erzielt von vier Mayener Leichtathleten der Seniorenklasse - darf sich der LA TuS Mayen seit dem 12.06.2016 in seine Bücher schreiben, denn im Trierer Mosel-

stadion, in dem an diesem Tag die Rheinland-Meisterschaften der Senioren ausgetragen wurden,  waren die Mayener Leichtathleten Herbert Brück (M70), Adolf Nehren (M75), Hugo Augel (M75) und Günter Simons in ihren Paradedisziplinen einmal mehr unschlagbar.

 

Gleich vier Titel sammelte Herbert Brück  (100m, 400m, Weitsprung, Speer). Beachtliche drei Titel konnte Adolf Nehren für sich verbuchen (100m, 200m, Weitsprung) und jeweils einen Titel holten sich Hugo Augel beim Diskuswurf und Günther Simons im 400m-Sprint.

 

Ebenfalls mit guten Ergebnissen und persönlichen Erfolgen dabei waren Hans Jürgen Cornely und Klaus Jüngermann (beide M70).

 

Alle Leistungen und Platzierungen erfahrt Ihr bei Klick auf das Foto.

[10.06.2016]

Ironman 70.3 im Kraichgau - Marc Hamel war dabei!

Legte insgesamt 112.9 km zurück: Marc Hamel beim Ironman 70.3 im Kraichgau

Hier sein Bericht:

 

Am Sonntag 05.06.2016 fand im Kraichgau (nördl. von Karlsruhe) der Ironman 70.3 statt. Hierbei handelt es sich um einen Mitteldistanz-Triathlon, bei dem die Athleten zunächst eine Schwimmstrecke von 1,9km, sodann eine Radstrecke mit einer Länge von 90km und schlies-slich auch noch einen Halbmarathon (21 KM) absolvieren müssen.

 

Über 2500 Einzelstarter stellten sich dieser extremen sportlichen Heraus-

forderung.

 

Geschwommen wurde im Hardt-See in Ubstadt-Weiher; es folgten 90km mit, für Triathlonverhältnisse, anspruchsvollen 1100 Höhenmetern auf dem Rad durch den hügeligen Kraichgau. Der abschließende Halb-Marathon wurde in Bad Schönborn-Mingolsheim gelaufen, auch hier ging es ständig auf und ab. Die äußeren Bedingungen waren angenehm. Kaum Wind, eine trockene, abgesperrte Radstrecke und leichter Regen zum Schluß der Laufstrecke.

Zunächst galt es, den Ubstadt-Weiher zu durchqueren

Der leichte Nieder-

schlag hatte aber keinen negativen Einfluß auf die Stimmung am Streckenrand.

Die Athleten wurden durchweg von den vielen Zuschauern am Rand angefeuert und die motivierten Helfer unterstützten die Sportler bei ihrem Wettkampf.

 

Ich benötigte zum Schwimmen über die 1,9km 37 min, für das 90km Radfahren 2:54h und für die 21km Laufen1:54h. Das ergibt inklusive der Wechselzeiten 5:37h und Platz 212 in der Altersklasse. 

 

Mein sportliches Fazit: Alles in Allem ein top organsiertes, landschaftlich schönes, stimmungsvolles Rennen, welches mit Topstars der Triathlon-Welt, wie z.B. Sebastian Kienle (Hawaii-Sieger von 2014) auch stark besetzt war.

Stefan Becker startete erneut beim Strongmanlauf

Strongman-Finisher Stefan Becker

[28.05.2016]

 

Am 21.05.16 fand auf dem Nürburgring der diesjährige Fisherman´s Friend-Strong-

manrun, der größte Hindernis-

lauf der Welt statt.

 

Es galt, 34 Hindernisse auf einer 24,4 km langen Strecke zu überwinden. Bei sonnigem Wetter fiel für die 10528 Läufer um 13:00 Uhr der Startschuss. Nun galt es, auf den zwei Runden von je 12,2 Km unter anderem Hindernisse wie matschgefüllte Gräben, aufgeschüttete Hügeln, Stroh-

ballenburgen, Stromfäden, Wasserrutschen, gefüllte Wasserbecken und Reifenstapel zu überwinden.

 

Zum wiederholten Male und mit großer Begeisterung dabei war Stefan Becker, Mitglied der Lauf- und Ausdauergruppe des LA TuS Mayen. Stefan durchlief den Zielbogen als 374. Finisher mit einer Zeit von 02:31:42.  Wegen der optimalen Wetterbedingungen, der guten Organisation und dem tollen Rahmenprogramm durch den Veranstalter sowie dem zahlreichen und bestens gelaunten Publikum, war die Veranstaltung mal wieder eine gelungene Sache.

Der Gesamtsieger erreichte das Ziel übrigens nach einer Zeit von 01:43:08. Den Termin für den nächsten Nürburgring-Strongmanrun am 20.05.2017 hat sich Stefan Becker bereits vorgemerkt.

 

Hut ab vor dieser Leistung und weiter so!

 

Wer macht 2017 mit?

 

Der Trainer der Jugendabteilung beabsichtigt, im kommenden Jahr mit einem Team aus Trainern und Jugendlichen (Mindestalter 16 Jahre) zunächst einmal an der Rookie-Runde dieses Lauf-Events (Hälfte der o.g. Distanz) teilzunehmen, und sich natürlich zu gegebener Zeit darauf vorzubereiten. Interessenten, die gerne mitmachen möchten, können sich beim Leiter der Kinder- und Jugendabteilung Stefan Schon melden.

 

Auf auf der Seite www.strongmanrun.de könnt ihr Euch bereits jetzt über dieses Laufspektakel informieren. Vorsicht: Suchtgefahr!  - und es dauert noch knapp ein ganzes Jahr bis zum Start! ;-)

 

20. Seniorensportfest mit ungewöhnlichen "Gästen"...

[26.05.2016]

 

Bei herrlichstem Wetter und somit unter blauem Himmel, fanden sich am Fronleichnams-Feiertag exakt 91 Leichtathleten und Leichtathletinnen der Haupt- und Seniorenklassen  im Mayener Nettetal-Stadion ein, um sich bei den vom LA TuS Mayen ausgeschriebenen offenen Senioren-Bezirksmeisterschaften zu beteiligen.  Der älteste Teilnehmer war Jahrgang 1933, älteste Teilnehmerin Jahrgang 1940.

Kabbelten und flogen zu Tausenden mit. Mehr Infos bei Klick auf Bild...

Empfangen wurden die Athleten  von einem bewährten Mayener Organisations- und Kampfrichter-Team und – es war wohl eine kleine Sensation am Rande - tausenden frisch dem Stadionboden entschlüpften Käfern, die zunächst einiges an Rätselraten und Spekulationen auslösten. Um es gleich vorwegzunehmen – es handelte sich offenbar um tages-junge Exemplare des Gartenlaubkäfers.

Zum Glück kam niemand auf die Idee, wegen der Invasion der Krabbeltiere, den Rasenplatz zu sperren und das Sportfest aus Gründen des Tier- und Artenschutzes abzusagen J

 

So konnte also gestartet werden. Pünktlich um 10 Uhr begann das Traditionssportfest mit dem Lauf über 1500 Meter, bei dem neun Athleten antraten. Schnellster Läufer war hier Vladim Penner (M40) vom  RSC Untermosel mit einer Zeit von 4:50,13 min. Dicht auf den Fersen war ihm Roland Dietrich (M50) vom ausrichtenden LA TuS Mayen mit 4:52,40, gefolgt von Günter Willems (M50) vom SV Neukirchen-Steinborn, der eine gute Sekunde mehr für die 1500m brauchte.

Auf der 1500m- Strecke

Sodann wurde das kompetente Mayener Starter-Team an die Sprint-Startline verlegt, von der aus insgesamt rund 30 Männer und Frauen der 100m-Ziellinie entgegenliefen. Tagesschnellste Frau war  hier  Jennifer Schmelter  (W40) von der LG Westerwald mit der Zeit von 13,07 sec.  Schnellster männlicher Sprinter war mit 12,21 sec. Sebastian Schroeter (M30) von der LG Kreis Ahrweiler.

Viele weitere Startschüsse fielen bei den ebenfalls angebotenen Läufen über die Distanzen von 200, 400, 800 und 3000 Meter, wobei sich die letztgenannte Strecke bei den sommerlichen Temperaturen und gnadenloser Sonne  für viele Läufer als harte Strapaze entpuppte. Dennoch kamen alle 13 Starter und Starterinnen auf dieser Strecke wohlbehalten ins Ziel allen vorann Thomas Kirchey (M55) von Rot-Weiß Koblenz, der nur 10:10,80 min. benötigte. Die beste Zeit einer weiblichen Teilnehmerin auf dieser Strecke war die von Lena Müller vom LLG Hunsrück e.V. ; sie benötigte nur 11:49,14 Minuten.

Alle Ergebnisse bei Klick auf´s Foto

Doch es wurde natürlich nicht nur gelaufen, im Mayener Stadionrund, sondern auch geworfen (mit dem Speer) gestoßen (mit Kugeln zwischen 2  Kg  und 7,26 Kg)  und gesprungen, und zwar in die Weite als auch in die Höhe.

 

Alle Ergebnisse und alle Teilnehmer können der offiziellen Ergebnisliste bei Klick auf das nebenstehende Foto eingesehen werden.

 

Das Team vom LA TuS Mayen sagt vielen Dank an alle von Nah und Fern angereisten Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch zu den hoffentlich persönlich zufriedenstellenden Leistungen. Bis zum nächsten Jahr, wenn es zum 21. mal für die Senioren und Seniorinnen im Mayener Nettetal heißen wird:  Auf die Plätze - Fertig - Los!

 

Herzliche Grüße,

Stefan ScHon,

Medienwart LA TuS Mayen

 

Impressionen:

Fotos von Claudia Löwer-Lenau und Stefan ScHoN

 10. Mayener Stadionmeeting ist gelaufen

Start zum 1500m-Lauf. Bei Klick aufs Bild gelangt Ihr zur Ergebnisliste

[11.05.2016]

 

Bei warmem, fast schon etwas sommerlich anmutendem Wetter, wurde am Abend des 11.05.2016 zum 10. Male das Mayener Stadion-Meeting ausgetragen.


Los ging´s um 19.00 Uhr mit dem ersten Startschuss zu den 800 Meter-Läufen, wobei der Veranstalter den weiblichen Teilnehmerinnen den Vorzug gab.
Bei diesem ersten Lauf beeindruckte vor allem
 Lucia Sturm (2002) vom TSV Moselfeuer Lehmen, die mit 2:37,95 min. die schnellste weibliche Läuferin des Tages auf der 800m-Strecke war. Dicht ran, aber nicht an ihr vorbei, kamen Ella Heß (2004) von den Trikids TuS Ahrweiler (2:38,40 min) und Hannah Sophie Trein (2001), ebenfalls TSV Moselfeuer Lehmen, mit der Zeit von 2:38,78 min.

Es folgten in zwei weiteren Läufen über dieselbe Distanz die männlichen Jugendlichen und die Männer und Senioren. Bei den Jugendlichen hatte
 Simon Bolkenius (2000) vom TSV Moselfeuer Lehmen (2:11,80) die Nase deutlich vorn, gefolgt von Florian Jüngermann (1999) vom LA TuS Mayen (2:34,81) und Jonathan Heuser (2003) vom TSV Moselfeuer Lehmen mit der Zeit von 2:41,31 min.
In der Hauptklasse der Männer und Senioren war in einem nicht nur für ihn selbst atemberaubenden Lauf
 Dominik Scholle (1993) vom Verein Rot Weiß Koblenz mit einer Zeit von 2:05,99 min. das Maß aller Dinge. Mit deutlichem Abstand folgten Günter Willems (1966) vom SV Neunkirchen-Steinborn (2:23,22) und Bernhard Pawelke (1962) vom PSV Wengerohr mit 2:33,50 min.

Start der Läuferinnen über 800 Meter

Ab 19.30 Uhr wurden dann die Läufe über 1000, 1500 und 5000 Meter gestartet, wobei die 5000er-Läufe nach Leistungsklassen gegliedert wurden.
In der Spitzenklasse der 5000er wurden als schnellste Läufer
 Claus Pesch (1970) von der LG Donatus Erftstadt (18:51,31 min.) Dr. Michael Lehrmann (1971) vom TV Cochem (19:40,16 min) und Jörg Kunz (1970) mit einer Zeit von 20:09,10 min. von der Mayener Zeit-Messanlage geblitzt.
Schnellster Mayener 5000er war
 Frank Beckmann (1967) mit der beachtlichen Zeit von 20:13,51 min.

Schnellste Läuferin über die zwölfeinhalb Stadionrunden war
 Dagmar Rasbach (1967) vom ausrichtenden LA TuS Mayen mit einer Zeit von 20:28,53 min., gefolgt von Ulrike Oetz (1969) vom Verein Rot Weiß Koblenz (20:35,35 min.) und Karin Breslauer (1972) von der LG Laacher See mit einer Zeit von 23:08,64 min.

Insgesamt durchliefen
 76 Läufer und Läuferinnen aus 31 verschiedenen Vereinen (17 vom LA TuS Mayen) die Lichtschranke der elektronischen Zeit-Messanlage und dürfen sich nunmehr an einer hoffentlich zufriedenstellenden Finisher-Zeit und einer schmucken Teilnehmerurkunde erfreuen.

Alle  Ergebnisse könnt Ihr nach Klick auf das Foto oben einsehen.


Übrigens -  das nächste leichtathletische Sport-Event im Nettetal-Stadion findet bereits am 26.05.2016 statt. Dann heißt es nämlich für die Senioren des Leichtathletik-Bezirks Koblenz wieder: Auf die Plätze – Fertig – Los!