LA TuS Mayen...
bei uns lief alles rund !
Berichte aus dem Sportjahr 2018
Advent-Indoor-Meeting in Düsseldorf - Leon Mürtz räumte bei den U16 ab
[16.12.2018]
Zum zweiten Mal in Folge und zum letzten Mal als U16-Athlet nahm Leon Mürtz Mitte Dezember am Advent-Indoor-Meeting in der beeindruckenden Leichtathletikhalle im Düsseldorfer Arena Sportpark teil.
Hier konnte er unter Beweis stellen, dass seine Erfolge aus dem letzten Jahr kein Zufall waren, denn auch in diesem Jahr siegte Mürtz in allen (vier) Disziplinen, für die er gemeldet war.
Zunächst verwies Mürtz beim Kugelstoßen sämtliche Mitbewerber seiner Altersklasse auf die Plätze und stieß die vier Kilo schwere Kugel gleich beim ersten Versuch aus dem Stand 13,13m weit. Somit knackte er bei seinem letzten U16-Wettbewerb dann doch noch die fällige 13m-Marke mit der Vier-Kilo-Kugel und sicherte sich den ersten Sieg des Tages. Auf die letzten drei zustehenden Versuche verzichtete Mürtz, da der Sprint über die 60 Meter-Strecke unmittelbar bevorstand.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Kinder und Jugendliche wurden ausgezeichnet und geehrt
[10.12.2018]
Im Rahmen einer weihnachtlich gestimmten Jahres-abschlussfeier, an der sich mehr als 70 Kinder und Jugendliche des LA TuS Mayen mit ihren Familienangehörigen beteiligten, konnten die Trainer ihren Schützlingen die sportlichen Ehrenabzeichen für hervorragende Leistungen im Sportjahr 2018 überreichen. So erhielten 19 Kinder bzw. Jugendliche das Mehrkampfabzeichen des DLV in Silber oder Gold...
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Mehrkämpfer Leon Mürtz in Landeskader berufen
[21./22.10.2018]
Aufgrund seiner tollen und beeindruckenden Erfolge in den Mehrkampf-Disziplinen, insbesondere bei seinem DM-Neunkampf-Debüt in Wesel, wurde Leon Mürtz Mitte Oktober in den Landeskader für den Bereich Sprung/Mehrkampf aufgenommen.
Und bereits am vergangenen Wochenende fanden die ersten drei Trainingseinheiten im neuen Kader statt, die im Rahmen des Kader-eröffnungslehrgangs an der Landessportschule des Saarlandes in Saarbrücken angeboten wurden. Trainiert wurden Leon und vier weitere Kaderathleten bzw. -athletinnen aus dem Bereich Mehrkampf von niemand geringerem als der Mutter und Heimtrainerin des Jugend-Zehnkampf-Weltmeisters Niklas Kaul sowie von Jörg Roos, dem Heimtrainer des bei der WM 2017 in London (3. Platz) und bei Olympia 2016 (vierter Platz) erfolgreichen Top-Zehnkämpfers Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Die Vereinssmeister und Vereinsmeisterinnen 2018 stehen fest
[24.09.2018]
72 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften, bei denen nicht nur die Vereinsmeister und Vereinsmeisterinnen eines jeden Jahrgangs jeweils bei den Mädchen und Jungen ermittelt, sondern gleichzeitig auch die Disziplinen für den Erwerb des Deutsche Sportabzeichens abgeprüft wurden.
Wer die Leistungen für das Sportabzeichen erfüllt hat, wird erst an der Weihnachtsfeier bekannt gegeben, die neuen Vereinsmeister stehen hingegen jetzt schon fest...
[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
Wettkampf-Saison endet mit einem tollen Erfolg für Mayener U16-Team
[22.09.2018]
Mit gleich zwei Teams konnte sich der LA TuS Mayen in diesem Jahr an den Rheinland-Team-Meisterschaften in Dierdorf beteiligen, denn sowohl in der AK U14, als auch in der AK U16 fanden sich genügend Teilnehmer, um bei diesem interessanten und spannenden Wettkampfmodell dabei sein zu können...
[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Top-Platzierungen beim Griesson-de Beukelaer Stadtlauf in Polch
[22.09.2018]
Die 16. Auflage des Polcher Stadtlaufes wurde nach dem trockenem Sommer von andauernden Regenfällen geprägt. Trotzdem waren auf den verschiedenen Distanzen über 1.500 Sportler am Start, darunter auch drei Lauffreundeder Lauf- und Ausdauergruppe des LA TuS Mayen...
[mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Bezirksmeisterschaften U12/U14 - gut gesprungen, gut geworfen - gut gelaufen
[15.09.2018]
Alles ist gut – schaut man auf die Leistungen und Ergebnisse der vier Mayener Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend U14, denn schließlich konnten Katharina Kersten, Lena Wolf, Jan Reinart und Johannes Langenfeld (alle M/W 12) Plätze auf dem Siegerpodest erreichen.
Gleich dreimal auf´s Treppchen durften Lena Wolf und Jan Reinart im Apollinaris-Stadion zu Ahrweiler steigen...
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
Jan Reinart unter den Top 8 in Rheinland-Pfalz
[08.09.2018]
Im Rahmen des diesjährigen Landesjugendsportfestes wurden u.a. auch die Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Dreikampf der Jugend U14 ausgetragen.
Eignes hierzu reiste Trainer Stefan Schon mit seinen drei stärksten U14-Athleten der Jugendabteilung des LA TuS Mayen bei strahlendem Spätsommerwetter ins pfälzische Herxheim. Im Reisegepäck war natürlich der Wunsch nach möglichst guten Platzierungen seiner Athleten.
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
LA TuS Mayener Helden vom Eck
[02.09.2018]
Am Sonntag, dem 02.09.2018, wurde zum zweiten Mal der neue Koblenzer Marathon ausgetragen.
Bei bestem Laufwetter, mit neuer tollen Streckenführung und Start/Ziel im Stadion Oberwerth führte die Strecke am Schloss, Deutschem Eck, Moselbogen über zwei Brücken durch die Innenstadt zurück zum Ziel ins Stadion Oberwerth.
Einen so schönen Lauf mit schneller Strecke vor der Haustür konnten sich Dagmar Rasbach, Frank Beckmann und Thomas Schütz nicht entgehen lassen und haben sich für den Halbmarathon gemeldet.
Alle drei Starter liefen entsprechend ihren Trainingszielen sehr gute Zeiten.
[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]
Lena Wolf und Leon Mürtz überzeugten auch in Urmitz
[01.09.2018]
An den Kreismeister-schaften in den leichtathletischen Einzel-Disziplinen nahmen aus der Jugendabteilung unseres Vereins die Athleten Lena Wolf, Leon Mürtz, Marvin Görgen und Felix Geisbüsch mit guten Leistungen und tollen Ergebnissen teil.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
Gut gelaufen - Mayener Läufer in Ochtendung, Meckenheim und Urmitz erfolgreich
[01.09.2018]
Beim 49. Nettetal-Volkslauf in Ochtendung erreichten die Athleten der LA TuS Mayen einige Top-Platzierungen. Schnelle Zeiten sind auf der Strecke mit giftigen Anstiegen, wechselndem Untergrund und am Veranstaltungstag sehr warmen Temperaturen leider nicht möglich.
Schnellster Mayener auf der 10 km-Strecke war Roland Dietrich als Sieger der Klasse M 50 in 44:11 min. In der gleichen Klasse wurde Frank Beckmann 4. in 45:10 min. und Thomas Schütz 8. in 59:52 min.
[Mehr auf der Seite der Lauf-und Ausdauergruppe]
Achtungserfolg für Leon Mürtz bei Jugend-Mehrkampf-DM in Wesel
[24./25.08.2018]
Im Mai dieses Jahres hatte sich der talentierte Nachwuchsathlet des LA TuS Mayen mit einer Punktzahl von 5.013 (erforderlich waren mind. 4.900) für die Teilnahme an den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften qualifiziert, welche vom 24. – 25. August im westfälischen Wesel ausgetragen wurden.
Zusammen mit seinem Trainer Stefan Schon reiste der 15-jährige Mürtz zu den dortigen Meisterschaften an, und kehrte nach Vollendung der neunten und letzten Disziplin, dem 1000m-Lauf mit 5.164 Punkten und einer der begehrten Ehren-Urkunden des Deutschen Leichtathletik-Verbandes zurück nach Mayen.
[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Schnellster Chef trainiert beim LA TuS Mayen
[14.07.2018]
Elisabeth Kaiser (W55), Andreas Nickenig (M50) und Roland Dietrich (M50) beteiligten sich am diesjährigen Münz-Firmenlauf, der am 22.06.2018 in Koblenz ausgetragen wurde und erzielten dabei beachtliche Erfolge und Auszeichnungen.
Alle drei Athleten des LA TuS Mayen starteten über die 5000m-Distanz und platzierten sich wie folgt:
[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]
Rheinland-Mehrkampfmeisterschaften in Luxemburg - Florian Jüngermann und Felix Geisbüsch zeigten Flagge und Leistung
[30.06./01.07.2018]
In diesem Jahr wurden die Rheinland-Mehrkampfmeisterschaften für die Jugend der Altersklassen U16 bis U20 überraschenderweise im luxemburgischen Düdelingen nahe der französischen Grenze ausgetragen, noch dazu am Ende der ersten Ferienwoche. Diese organisatorisch bedingten und relativ kurzfristig festgelegten Umstände wirkten sich leider sehr negativ auf die Teilnehmerzahlen bei den ansonsten sehr beliebten Rheinland-Wettkämpfen aus.
So sind schließlich auch nur zwei Athleten des LA TuS Mayen (Felix Geisbüsch [U18] und Florian Jüngermann [U20]) mit ihrem Trainer Martin Jüngermann nach Düdelingen gereist, um dort jeweils am Zehnkampf der entsprechenden Altersklasse teilzunehmen.
[Mehr auf der Kinder- und Jugendseite...]
Mayener Senioren holen Gold und Silber bei DM
[01.07.2018]
Fünf Mayener Leichtathleten aus den Altersklassen der Senioren qualifizierten sich im Laufe der Saison für die Teilnahme an den Deutschen Seniorenmeisterschaften. Ausgetragen wurden sie in diesem Jahr in Mönchen-gladbacher Grenzland-stadion.
[Mehr auf der Seite der Haupt- und Seniorengruppe...]
19 Podest-Ränge für Mayener Senioren bei Südwestdeutschen Meisterschaften
[17.06.2018]
Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Senioren (mit Rheinland-Wertung)
haben acht Athleten des LA TuS Mayen insgesamt 19 Podestplätze errungen.
Ganze zehnmal erzielten unsere Athleten gar den
1. Platz und somit den Titel als Südwestdeutscher Meister und gleichzeitig Rheinlandmeister.
[Mehr dazu auf der Seite der Haupt- und Seniorengruppe]
Grandiose Erfolge für Mürtz und Jüngermann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
[16.06.2018]
Florian Jüngermann (U20) und Leon Mürtz (M15), die beiden Top-Athleten des LA TuS Mayen, nahmen kurz vor der Sommerpause an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in den leichtathletischen Einzeldisziplinen teil. Hierbei beeindruckten sie nicht nur ihre betreuenden Trainer Martin Jüngermann und Stefan Schon, sondern auch die angetretene Konkurrenz sowie die vielen Zuschauer und sonstigen interessierten Beobachter.
[Mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
Leon Mürtz erneut Rheinlandmeister im Blockwettkampf
[10.06.2018]
Ein Highligt jeder Freiluft-Saison in der Leichtathletik der Jugendlichen sind u.a. die
Rheinland-Blockwettkämpfe, die in den Schwerpunkten Sprint/Sprung, Lauf und Wurf/Stoß vom Landesverband ausgeschrieben werden.
All diesen Blöcken gemein sind die Disziplinen Hürdensprint, Flachsprint und Weitsprung – die beiden anderen Disziplinen dieser Fünfkämpfe variieren je nach gewähltem Block.
Im Block Wurf der Altersklasse M15 trat Marvin Görgen für seinen Verein LA TuS Mayen an, erzielte 2.263 Punkte und belegte mit
stabilen Leistungen den ...
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der U14 und U16 - Vier Mayener holen sechs Medaillen!
[27.05.2018]
Die vier Athleten des LA TuS Mayen, die in Dierdorf unter der Flagge des LA TuS Mayen antraten, taten dies mit außerordentlichem Erfolg.
Marvin Görgen trat als U16-Athlet im Dreikampf (Sprint [12,65s] Weit-sprung [5,05m], und Kugelstoßen [8,55m]) an und belegte hier einen beachtlichen Dritten Platz.
Lena Wolf (W12) startete ebenfalls im Dreikampf, allerdings in der AK U14. Hier wurden die Disziplinen Sprint [11,11s], Ballwurf [27,50m] und Weitsprung [4,21m] abgeprüft.
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite...]
Seniorensportgruppe Mendig besucht Rheinzeitung
[17.05.2018]
Am 17. Mai 2018 führte die Herzsport/Seniorensportgruppe Mendig eine Besichtigung des Druckhauses der Rheinzeitung durch. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Mitarbeiterin der Rheinzeitung wurde uns mittels Lichtbildervortrag wissenswertes über das Verbreitungsgebiet, die Auflagenhöhe, und verschiedene organisatorische Einzelheiten vermittelt.
[mehr auf der Seite der Herzsportgruppe...]
Leon Mürtz löst Ticket für Deutsche Jugend-Mehrkampfmeisterschaften
[20./21.05.2018]
Leon Mürtz und Trainer Stefan Schon haben ihr Pfingstwochen-ende nicht Zuhause, sondern im pfälzischen Limburgerhof verbracht, um sich für die Teilnahme an den Deutschen Jugend-Mehrkampf-meisterschaften, die am 23. und 24.08.2018 in Wesel ausgetragen werden, zu qualifizieren.
Im dortigen Waldstadion, dass sich am ersten Wettkampftag im Dauer-regen bei ca. 15 Grad und am zweiten Tag bei strahlendem Sonnenschein und Werten um die 25 Grad präsentierte, trat Leon im leichtathletischen Neunkampf der Jugend U16 an.
Der Neunkampf, der dem olympischen Zehnkampf nachempfunden ist, beinhaltet alle Disziplinen des Zehnkampfs – mit Ausnahme des kraftraubenden 400m-Sprints, der beim Zehnkampf am Ende des ersten Wettkampftages absolviert werden muss.
Bereits am Ersten Tag und der ersten Disziplin, dem Sprint über die 100m, setzte Mürtz bei einsetzendem Regen ein beeindruckendes Ausrufezeichen!
[Mehr auf der Kinder- und Jugendseite...]
Läuferabend in Ochtendung - Mayener Senioren und Jugend mit guten Resultaten
[16.05.2018]
Fünf Jugendliche und drei Senioren fanden sich am Mittwochnachmittag im Jakob-Vogt-Stadion zu Ochten-dung ein um an den dort angebotenen Laufwettbewerben teilzunehmen.
Abermals am erfolgreichsten aus Mayener Sicht hat dabei Leon Mürtz in der Altersklasse der M15 abgeschnitten. Mürtz absolvierte den 100m-Sprint mit neuer persönlicher Bestzeit von 11,84 Sekunden als schnellster Teilnehmer im acht Mann starken Starterfeld. Auch beim Sprint über die dreifache Distanz siegte Mürtz mit beeindruckender neuer pers. Bestzeit von 39,41s ungefährdet.
Lediglich beim Sprint über die 80m Hürden mußte sich Mürtz mit dem zweiten Platz zufrieden geben, und dass, obwohl er mit der Zeit von 11,98s erstmals unter der 12-Sekunden-Marke blieb und somit auch hier eine neue persönliche Bestzeit aufstellte.
Vereinskamerad Marvin Görgen belegte beim 100m-Sprint mit 12,67s den 4. Platz. Erstmals versuche sich Görgen auch Lauf über die 2000m (fünf Stadionrunden) und belegte dabei mit der Zeit von 8:01,66min prompt den 1. Platz. Ebenfalls über die 100m-Distanz versuchte sich U18-Athlet Felix Geisbüsch. Felix brauchte für diese Strecke 14,17s und belege mit dieser Zeit den dritten Platz.
Katharina Kersten und Jan Reinart (beide Jahrgang 2006) sprinteten auf der 75m-Strecke um die besten Plätze, was Jan Reinart auch vorzüglich gelang, denn mit der beachtlichen Zeit von 11,24s, sicherte er sich Platz eins. Nicht ganz so schnell war Katharina, die 12,72s benötigte, was dann Platz 5 bedeutete. Mit der gleichen Platzierung schloss Katharina schließlich auch den Sprint über die 60m-Hürden-Strecke ab, wozu sie 13,78 Sekunden benötigte.
Leider konnte für Jan Reinart keine Zeit über die Hürdenstrecke ermittelt werden, da die Zeitmessanlage bei seinem Lauf ihren Dienst versagte, wovon Jan jedoch erst erfuhr, als er bereits auf dem Nachhauseweg war. So konnte er an dem wiederholten und handgestoppten Lauf leider nicht teilnehmen, was ihn um den sicheren Bezirksmeister-Titel in dieser Disziplin brachte.
Die Senioren Herbert Brück (M70), Adolf Nehren (M75) und Günter Simons (M80) traten alle sowohl über die 100m als auch über die 200m-Distanz an und belegten allesamt in ihren Altersklassen jeweils den 1. Platz. Hier ihre Zeiten: 100m: Brück 15,90s, Nehren 16,16s, Simons 18,14s. 200m: Brück 33,58s, Nehren 34,06s, Simons 40,09s
Der LaufTreff Mayen feierte seinen 43. Jahrestag
[07.05.2018]
5.217 Mal Start am Echoplatz in Mayen - über 149.000 Teil-nehmer in 43 Jahren - das sind die beeindruckenden Zahlen, mit denen LaufTreff-Leiter Jürgen Fuß die knapp 40 Läufer und Walker beim Geburtstagslauf begrüßen konnte.
[Mehr auf der Seite des LaufTreffs...]
Bezirksmeisterschaften der Jugend in Mayen - Mürtz knackte die 11-Sekunden-Marke über 100 Meter!

[05.05.2018]
12 Athleten und Athletinnen der Jugendklassen des LA TuS Mayen traten unter strahlend blauem Himmel zu den diesjährigen Bezirksmeister-schaften im heimischen Nettetal-Stadion an.
Für die Jugend der AK U16 – U20 standen Einzelwettbewerbe auf dem Programm; für die AK U14 war ein Blockwettkampf, bestehend aus fünf Disziplinen mit dem Schwerpunkt Lauf, angesagt.
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite...]
Mayener Senioren und Jugend erfolgreich beim Werfertag
[14.04.2018]
Den ersten leichtathletischen Freiluft-Wettbewerb dieser der noch jungen Saison haben am vergangenen Wochenende die Mayener Senioren-Athleten Herbert Brück und Hugo Augel vom LA TuS Mayen in Sinzig absolviert. Brück trat in den Disziplinen Speer (35,38m), Diskus (25,66m) und Kugel (10,23m) an und belegte bei allen drei Wettbewerben den 2. Platz. Augel, der lediglich beim Diskuswurf mitmachte, warf die Scheibe 26,97 Meter weit und belegte damit den 1. Platz seiner Altersklasse.
Doch auch zwei Mayener Jugendliche räumten ordendlich ab…
[mehr dazu auf der Kinder- und Jugendseite]
Erneut großartige Erfolge beim letzten KILA Teamcup !
[25.03.2018]
Beim dritten und letzten Wettkampf des KILA Hallen- Teamcups, der in Mülheim ausgetragen wurde, konnten die Teams des LA TuS Mayen sich nochmals steigern und hervorragende Ergebnisse erzielen. So siegte das Tiger-Team der Altersklasse U12 zum dritten Mal in Folge und ist somit wie in den Jahren zuvor ungeschlagen.
Doch auch das A-Team der Altersklasse U10 (Mayener Füchse)
konnte sich in diesem letzten Wettkampf über einen ersten Platz freuen, nachdem es zuvor bereits zweimal den 2. Platz erzielte.
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
[18.03.2018]
An den offenen Gau Leicht-athletikmeisterschaften, die wie in den Jahren zuvor vom SV Bell in der Kreissporthalle Obermendig ausgetragen wurden, haben sich auch 14 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren des LA TuS Mayen mit viel Spaß, Einsatz und zuweilen auch großem Erfolg beteiligt. Für alle Kinder galt es, einen Vierkampf mit altersgerechten Disziplinen zu absolvieren, wobei die Bereiche Sprung, Sprint, Wurf/Stoß und Ausdauer abgedeckt wurden.
In allen dieser Disziplinen ungeschlagen und somit mit der höchstmöglichen Punktzahl siegte
absolut souverän Lena Wolf, die in der Altersklasse (AK) der W12 antrat.
[mehr auf der Kinder- und Jugendseite]
Rheinland-Hallenmeisterschaft U16 im Vierkampf - Leon Mürtz siegte in Koblenz souverän

[04.03.2018]
Bereits im vergangenen Jahr trat Leon Mürtz erstmals bei den Rheinland-Hallenmeisterschaften im Vierkampf der AK U16 an und erzielte dabei auf Anhieb den dritten Platz in der Altersklasse der M14. Damals erkannte Trainer Stefan Schon, dass es allein an den Kugelstoßleistungen (beste Weite 9,38m) des Mayener Top-Athleten gelegen hatte, dass der Titel nicht bereits in jenem Jahr erzielt werden konnte. Ein Jahr blieb den Jugend-Trainern des LA TuS Mayen, Stefan Schon und Martin Jüngermann also, die erkannten Defizite bei Kraft und Technik in dieser Disziplin auszuräumen oder zumindest zu verringern, ohne die anderen Disziplinen jedoch zu vernachlässigen.
Jetzt war es dann wieder soweit; neben Mürtz meldeten sich acht weitere Athleten aus dem Gebiet des Leichtathletik-Verband Rheinland in der Altersklasse M15 zur diesjährigen Meisterschaft, so auch einer der Konkurrenten, die Mürtz im letzten Jahr noch geschlagen hatten...
[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
KILA Hallen-Teamcup-Veranstaltung in Mayen - Tiger wieder Sieger!
[04.03.2018]
Etwas mehr als 180 Kinder aus sieben Vereinen des Leichtathletik-Kreises MYK waren mit insgesamt 23 Teams zu den Wettkämpfen des
2. KILA Teamcups in der Mayener Burghalle gemeldet. Am Samstag zuvor musste diese jedoch erst zu einer KILA Wettkampf-Arena hergerichtet werden, was einem starken Team, dass sich aus Vereinsfunktionären, Übungsleitern, und vor allem zupackenden Eltern zusammenstellte, innerhalb von etwa zwei Stunden gelang.
Nun konnten und sollten sie auch kommen, die Kinder des Leichtathletik-Kreises, wenngleich die zur Zeit grassierende Erkältungs- und Grippewelle befürchten ließ, dass es nicht so viele sein würden, wie zunächst gemeldet waren...
[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
1. Hallen-Team-Cup - von Platz 4 bis Platz 1 war alles dabei
[04.02.2018]
Auch in diesem Winter führen drei engagierte Vereine des Leichtathletik-Kreises Mayen-Koblenz wieder einen Hallen-Team-Cup, der aus drei Wettbewerben mit unterschiedlichen Disziplinen nach den Regeln der Kinderleichtathletik (KILA) besteht, für die vereinsangehörigen Kinder des Kreises im Alter von fünf bis elf Jahren (AK U8, U10 und U12) durch. Die Auftaktveranstaltung wurde jüngst vom TuS Ahrweiler organisiert und durchgeführt. Insgesamt 13 (je zwischen fünf und neun Mann starken) Teams verschiedener Vereine des Kreises MYK nahmen mit Spaß und Freude an den ersten Wettkämpfen, die in Form eines Mehrkampfs angelegt sind, teil. Auch der LA TuS Mayen war mit vier Teams mit von der Partie und schnitt – wie bereits in den Jahren zuvor - hervorragend dabei ab.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften der Jugend U16 - dreimal Pech und einmal Gold für Leon Mürtz
[27.01.2018]
Dreimal Pech und einmal Gold…
das war die Ausbeute aus der Sicht des Mayener Top-Athleten Leon Mürtz und dessen Trainer Stefan Schon.
Gemeldet war Leon für die Disziplinen 60m-Hürden, 60m-Sprint, Weitsprung und 300m-Sprint.
Doch lange, sehr lange mussten er und sein Trainer warten, bis sie endlich doch noch Grund zum Jubeln hatten. Bis dahin jedoch lief es nicht ganz so rund bzw. schnell und weit, wie erwartet. Bereits bei der ersten Disziplin, dem Sprint über die 60m-Hürdenstrecke touchierte Leon die zweite der fünf im Laufweg stehenden Hürden, was ihn prompt aus dem Rhythmus und somit um einen Medaillenplatz brachte. Die (neue pers. Bestzeit) von 9,25sek reichte lediglich für den 4. Platz.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung]
2. Winterzauber-Lauf in Mayen - zauberhaftes Wetter, gute Stimmung und tolle Leistungen
[20.01.2018]
120 laufbegeisterte Männer und Frauen, Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 80 Jahren, machten sich am Sonntag trotz verbreitet-em Regen auf den Weg ins Mayener Nettetal-Stadion um am dortigen 2. Winterzauber-Lauf teilzunehmen.
Kaum angekommen, wurden die winterfesten Sportler damit überrascht, dass der auch dort anfänglich vorherrschende Regen recht zügig in heftigen Schneefall überging.
Konnten die Walker und die Läufer über die 4000m-Distanz zwar schon bei Schneefall jedoch bei noch schneefreier Laufbahn ihre Runden drehen, so starteten die Kinder bei den angebotenen Läufen über 350m, 800m und 1.200m sowie die Läufer und Läuferinnen über die 8.400-Strecke bereits bei schneebedecktem Laufuntergrund und mussten somit nicht nur gegen die Uhr, sondern auch gegen den rutschigen Untergrund ankämpfen.
Aufgrund der Tat-sache, dass trotz der schwierigen Wetter-verhältnisse kein Teilnehmer ernsthaft stürzte und sich das gesamte Laufareal binnen kürzester Zeit in eine weiße Winterzauber-Landschaft verwan-delt hatte, war dieser Mayener Volkslauf ein tolles Erlebnis, das sowohl den Organisatoren rund um Klaus Jüngermann und Stefan Schon, als auch den aus nah und fern angereisten Sportlern sicherlich lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Erfreulich für den ausrichtenden LA TuS Mayen ist überdies die Tatsache, dass sich viele Vereinsangehörige nicht nur an den angebotenen Läufen beteiligten, sondern auch viele erste Plätze für sich und ihren Verein erzielen konnten.
So siegten folgende Athleten des LA TuS Mayen in ihren Jahrgängen: Livia Schon (2012), Emma Abed (2011), Maximal Meid (2011), Nicole Omarova (2010), Laura Weide (2009), Laura Wirtz (2008), Lena Schmitz (2007), Jakob Schemionek (2006), Antonia Endres (2005), Florian Wirtz (2005), Veronica Endres (2002), Anne Keller (2003), Marvin Görgen (2003), Felix Geisbüsch (2001), Beate Reuter (1974), Dagmar Rasbach (1969) über 4000m u. 8400m, Birgit Nickenig (1969), Andreas Nickenig (1967) und als ältester Teilnehmer der Veranstaltung - Günter Simons (1938).
Die jeweils schnellsten männlichen und weiblichen Läufer bei den Hauptläufen waren: über 4.000m Wiktor Vernikov (14:59min) und Sonja Vernikov (14:56min), beide vom Verein Alemannia Aachen, und über 8.400m Tim-Arne Sidenstein von der SG Wenden (29:22min) sowie Mara Winden von der SRL-Triathlon Koblenz (38:09min).
Alle Ergebnisse aller Läufe gibt´s [hier].
Herzlichen Dank an alle Helfer im Organiations-Team und natürlich an alle aktiven Teilnehmer.
Winterwanderung der Lauf- und Walkingfreunde
[15.01.2018]
Alle Jahre wieder treffen sich viele Teilnehmer und Freunde des LaufTreffs Mayen zur traditionellen Winterwanderung durch den Mayener Wald.
Leider fehlte dieses Jahr wieder die „weiße Pracht“, aber auch ohne Schnee hatte die Wandergruppe viel Freude beim Start am Echoplatz.
[Mehr auf der Seite des Lauf- und Walkingtreff...]
[01.01.2018]
Hallo liebe Sportsfreunde,
wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter ins neue Jahr gerutscht, gelaufen oder gesprungen seid.
Sicherlich habt Ihr Euch ein paar gute Vorsätze ausgedacht, um das Jahr 2018 noch besser werden zu lassen, als das vergangene.
Vielleicht gehört zu diesen guten Vorsätzen ja auch die Teilnahme an unserem 2. Winterzauber-Lauf, der am 20 Januar in unserem Stadion stattfindet. Falls nicht - es ist noch nicht zu spät. Unter dem Button Winterzauber-Lauf findet Ihr alle Informationen zu diesem neuen Mayener Winter-Event und auch die Möglichkeit, Euch dazu anzumelden.
Also - auf geht´s - sportlich ins Jahr 2018!
Für den Vorstand -
Stefan ScHoN