LA TuS Mayen...

 

                               bei uns lief alles rund !

 Berichte und Infos aus dem Sportjahr 2022

Sportliche Bescherung für 33 Mitglieder des LA TuS Mayen

Ein Teil der 33 stolzen Absolventen 2022

[Mayen, 23.12.2022]

 

Einen Tag vor dem heiligen Abend fanden sich die 33 diesjährigen Absolventen des Jugend-Sportabzeichens in ihrer sportlichen Wirkungsstätte, dem Nettetal-Stadion in Mayen ein, um ihre verdiente Ehrung entgegennehmen zu können.

Bei der feierlichen Vergabe, die wegen des starken Regens improvisiert in den Fluren des Stadiongebäudes abgehalten werden musste, stellten der 1. Vorsitzende Martin Jüngermann sowie der Leiter der Kinder- und Jugendabteilung Stefan Schon die Bedeutung des Sportabzeichens heraus und wiesen darauf hin, dass es sich hierbei nicht (nur) um ein Geschenk, sondern vielmehr um eine Auszeichnung handele, mit der die erbrachte Investition in Form von Freizeit und sportlicher Leistung der einzelnen Absolventen offiziell gewürdigt wird...

 

[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]

Hendges und Dietrich bei Rheinland-Pfalzmeisterschaften im Cross-Lauf erfolgreich

Winfried Hendges und Roland Dietrich finishten in Laubach

[Laubach, 13.11.2022]

 

Bei den rheinland-pfälzischen Crosslaufmeisterschaften mit Rheinlandwertung in Laubach/Hunsrück nahmen bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 15 Grad auch zwei Laufspezialisten des LA TuS Mayen teil.

Roland Dietrich (AK M55) belegte auf dieser herausfordernden Strecke mit der Zeit von 24:40 Minuten den vierten Platz sowohl in der Rheinlandwertung als auch auf Landesebene. Winfried Hendges startete in der Altersklasse der M60 und belegte mit der Zeit von 28:37 Minuten bei dem aus seiner Sicht sehr gut organisierten Lauf-Event den 6. Platz im Rheinland- und im Rheinland-Pfalz-Vergleich. Die zu bewältigende Strecke führte auf einer Länge von 5,43 Kilometern zumeist über Wiesen und Wirtschaftswege und wurde von den Läufern mit dem Prädikat „anspruchsvoll“ versehen.

Mayener Ü50-Läufer holen Rheinlandmeister-Teamtitel 

Freude nach dem Team-Titel (von links ) : R. Dietrich, B. Bailey und A. Nickenig

[Föhren, 09.10.2022]

 

Nur 3 Wochen nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften stand für das Ü50-Team der LA TuS Mayen über 10 Kilometer in Föhren mit den Rheinland-Meisterschaften die nächste Herausforderung an.

 

Bei strahlendem Sonnenschein waren 4 Runden im Industriepark von Föhren bei Trier zu absolvieren... 

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

Laufabend im Mayener Nettetal-Stadion

Die Zeit im Griff - Start des (schnellen) 5000m-Laufs

[Mayen, 28.09.2022]

 

Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause ertönte im Mayener Nettetal-Stadion erstmals wieder ein Schuss aus einer Startpistole. Mit diesem Startschuss, der die ersten fünf von insgesamt zehn Sprintern auf die 100m-Strecke schickte, meldete sich der Verein LA TuS Mayen als Veranstalter und Ausrichter eines kleinen und rundum gelungenen Lauf-Events, zu dem sich rund 50 sprint- bzw. lauffreudige Athleten und Athletinnen aus der Region angemeldet hatten, ins lokale Wettkampfgeschehen zurück.

 

Neben dem für Athleten ab der AK U16 angesetzten Sprint über die 100m wurden auch Läufe über 800m (Mittelstrecke) für 17 Läufer und ein Lauf über die Langstrecke von 5000m für insgesamt 19 Teilnehmer angeboten.

Die schnellste Zeit über die 100m (11,28s) legte der zugleich jüngste Teilnehmer des Sprinterfeldes, Peter Jünger (2004) von der DJK Ochtendung zurück. Schnellster weibliche Teilnehmer war mit 14,22s Anna Johanns (1989) von der LG Vulkaneifel.

Start des zweiten Laufs über 800m

Die über zwei Stadionrunden führende 800m-Strecke wurde am schnellsten von Manuel Becker (1991), der für die LG Rhein-Wied startete, mit der Zeit von 2:14,29min zurückgelegt. Beeindruckend war auch der Lauf des erst 13-jährigen Tim Surdyk vom LA TuS Mayen, der mit 2:23,42min die drittschnellste Zeit des Abends auf die rote Kunststoffbahn legte. Schnellste Frau war Kim Gerritsen (2009) vom TV Jahn Plaidt, die nur 2:41,55min brauchte.

 

Sabine Neumann (1973) von der LG Rhein-Wied war mit lediglich 21:15,08min schnellste Frau auf der Langstrecke über die 5000m. Noch deutlich weniger Zeit benötigte der schnellste männliche Teilnehmer, nämlich Yannik Erz (1995) von der LG Bernkastel-Wittlich, der die 12,5 Stadionrunden mit der hervorragenden Zeit von 16:08,28min finishte.

 

Alle Ergebnisse der Veranstaltung können auf der Website ladv.de abgerufen werden.

Ergebnisse Mayener Laufabend als PDF-Datei
2022-09-28-Mayen-Ergebnisliste.pdf
PDF-Dokument [131.6 KB]

Platz 4 für Team der LA TuS Mayen bei Deutscher Straßenlaufmeisterschaft

Das erfolgreiche Mayener Team im Ziel (von links) mit Roland Dietrich, Andreas Nickenig und Bryan Bailey

[Saarbrücken, 18.09.2022]

 

Mitten in der Saarbrücker Innenstadt fanden die diesjährigen Deutschen Straßenlaufmeister-schaften über 10 km statt. Gelaufen wurde auf einem flachen 2,5 km Rundkurs bei optimalen Temperaturen, aber teilweise stark bremsenden Windböen auf Teilen der Strecke. In der mit 42 Meldungen am stärksten besetzten Altersklasse M55 stellten sich Andreas Nickenig und Roland Dietrich der Konkurrenz... 

 

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

 

Deutsche Seniorenmeisterschatfen - Herbert Brück mit guten Ergebnissen dabei

Herbert Brück (Archivbild)

[Erding, 17./18.09.2022]

 

Als einziger Vertreter des LA TuS Mayen nahm Herbert Brück in der Altersklasse der Senioren M75 an den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten teil und reiste hierzu bei regnerischen Wetterverhältnissen ins bayrische Erding.

Auch die vier Wettkämpfe, für die Brück sich im Laufe der Saison qualifiziert hatte, fanden unter dem Einfluss von Regen und Nässe statt, so dass an persönliche Bestleistungen nicht zu denken war...

 

[Mehr auf der Seite der Haupt- und Seniorengruppe...]

Mayener Läufer beim Sportfest in Urmitz erfolgreich

Roland Dietrich (li.) und Andreas Nickenig (re.) beim Auslaufen nach den Wettkämpfen in Urmitz

[Urmitz, 28.08.2022]

 

Die beiden ambitionierten Seniorenläufer Roland Dietrich und Andreas Nickenig vertraten die Farben der LA TuS Mayen beim 10. Sportfest des SV Urmitz/Rhein.

Roland wagte den Doppelstart über 1.000 und 3.000m. Über 1.000m erreichte er als 3. der Altersklasse M55 in 3:25,24 min. das Ziel. Beim anschließenden Start über die 3.000m ließ er es etwas ruhiger angehen und wurde erneut 3. seiner Altersklasse in 12:27,77 min.

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

Läufer vom LA TuS Mayen starteten beim Nettetal-Lauf 

Das erfolgreiche Mayener Laufquartett in Ochtendung

[Ochtendung, 17.08.2022]

 

Mit der 53. Auflage ist der Nettetal-Lauf der DJK Ochtendung eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen in Deutschland. Rund 200 Läufer und Walker starteten in diesem Jahr über die 5 und 10 km Distanzen, wobei vor allem die 10 km Strecke mit einigen knackigen Steigungen sehr anspruchsvoll ist... 

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

3 Meyers finishten Rostocker 7

Die drei Meyers (v. l. n. r. Karin, Daniel u. Ortrud) aus Mayen in Rostock

[Rostock, 06.08.2022]


Im Rahmen der Rostocker Marathonnacht starteten auch zwei Läuferinnen und Läufer des LA TuS Mayen und eine Läuferin der LG Laacher See gemeinsam in der Hansestadt. Für Ortrud und Daniel Meyer (beide LA TuS Mayen) sowie Karin Meyer (LG Laacher See) hieß es, an diesem Abend die "Rostocker 7" zu bewältigen - eine 7,4 km lange Strecke, die zu großen Teilen entlang der schönen, wenn auch windigen Hafenkulisse führte...

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

Mayener Läufer meistern Hitzelauf in Gameln

Trotz extremer Hitze gute Laune im Ziel (von li. nach re.) – Winfried Hendges, Roland Dietrich und Andreas Nickenig

[Gameln, 13.08.202]

 

„Dieser Lauf wird als Hitzeschlacht in die Geschichte unserer Laufchronik eingehen“ verkündete der Veranstalter über das Mikrofon vor dem ersten Startschuss beim 11. Brohlbachtallauf in Gameln. Temperaturen deutlich jenseits der 30 Grad, ein anspruchsvolles Streckenprofil auf überwiegend ausgetrockneten Feldwegen mit kaum Schatten sorgten dafür, dass nur gut trainierte und erfahrene Sportler am Start waren...

 

[Mehr auf der Seite der Lauf- und Ausdauergruppe]

Laufabend im Nettetal-Stadion am Mittwoch, 28.09.2022

[Mayen, 01.08.2022]

 

Mit einem Laufabend im heimischen Nettetal-Stadion wird der LA TuS Mayen nach längerer coronabedingter Wettkampfpause endlich wieder ein sportliches Event anbieten.

 

Alle wichtigen Informationen zum Laufabend findet ihr auf der Auschreibung im PDF-Format.

Ausschreibung Laufabend 2022
Laufabend2022_Ausschreibung.pdf
PDF-Dokument [781.9 KB]

Mayener Medaillensammler bei den Südwestdeutschen Meisterschaften

[Dillingen, 16.07.2022]

 

Im Parkstadion im saarländischen Dillingen fanden die diesjährigen Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Dabei messen sich die Sportler und Sportlerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den verschiedenen Disziplinen. Die hohen Temperaturen und der fehlende Schatten an den Wettkampfstätten bereitete den Sprintern, Springern und Werfern keine Probleme. Hingegen kamen die Mittel- und Langstreckenläufer kräftig ins Schwitzen. Zusätzliche Flexibilität wurde den Aktiven abverlangt, da sich der ursprüngliche Zeitplan in einzelnen Disziplinen zum Teil um bis zu 2 Stunden verzögerte...

 

[Mehr auf der Seite der Haupt- und Seniorengruppe...]

LA TuS Mayen präsentierte sich beim Kinderfest

[Mayen, 09.07.2022]

 

Nach dem das Mayener Kinderfest in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt nicht stattfinden konnte, erfolgte am 9. Juli 2022 ein Re-Start dieses bei Kindern aus nah und fern beliebten Events. Auch eine kleine Abordnung des Kinder- und Jugendabteilung des LA TuS Mayen beteiligte sich in diesem Jahr wieder am Kinderfest der MY-Gemeinschaft in Mayen.

Innerhalb weniger Minuten verwandelten die engagierten Vereinsmitglieder India Wulf, Annalena Rohr, Jürgen Fuß, Martin Jüngermann und Stefan Schon  kurz vor Beginn des Festes einen kleinen Bereich der Mayener Innenstadt (neben dem ehemaligen Sporthaus Krumholz) in eine bunte Sportarena, in der die herzlich zu diesem Fest eingeladenen Kinder sich im Standweitsprung und im Medizinball-Stoßen versuchen und messen konnten.

Rasch sprach es sich offenbar herum, dass es an unserem Stand etwas ganz Besonderes zu erleben und auch eine Kleinigkeit zum mit nach Hause nehmen gab, denn alsbald bildeten sich vor den beiden liebevoll hergerichteten Stationen längere Warteschlangen.

So wurde dann von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr nonstop gesprungen und gestoßenen, was Beine und Arme hergaben. Letztlich haben sich allein am Stand des LA TuS Mayen deutlich mehr als 400 Kinder mit aktiver Kostprobe einen Einblick in die Welt der Leichtathletik verschafft und zum Dank und als Erinnerung einen coolen Vereins-Magnetkleiderbutton sowie eine Einladung zu einem kostenlosen Probetraining im Verein erhalten.

 

Nicht zuletzt Dank des sommerlichen Wetters war das Kinderfest, insbesondere aber unser Stand eine runde Sache, an der wir uns auch in nächsten Jahr gerne wieder beteiligen werden.

Sportabzeichen 2022 - mach es, Du schaffst es !

Bunt geht´s rund beim Sportabzeichen-Treff

[Mayen, 24.06.2022]

 

Seit einigen Wochen läuft bereits das diesjährige Training und die Abnahme rund um das Deutsche Sportabzeichen.

Noch bis Ende September stehen die Prüfer des Vereins jeden Montag von 18 – 19.30 Uhr im Nettetal-Stadion (auch) für Neueinsteiger mit Rat und Tat zur Verfügung.

Ab 18.oo Uhr findet stets ein gemeinsames Aufwärmen mit geschulten Übungsleitern statt. Danach geht es mit den Abnahmen los...

 

[Mehr auf der Seite des Sportabzeichen-Treff]

Herbert Brück knackt DM-Quali mit dem Speer

[Cochem, 16.06.2022]

Rhein-Zeitung (Ausgabe Cochem) vom 21.06.2022

Meyers aus Mayen starteten in Leverkusen

Luise und Ortrud Meyer starten und finishten in Leverkusen

[Leverkusen, 12.06.2022]

 

Jubiläum beim EVL-Halbmarathon in Leverkusen, der sich in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen zum 20. Mal jährte.

 

Auch zwei Läuferinnen vom LA TuS Mayen waren  bei diesem Lauf-Event mit von der Partie.

Die sechsjährige Luise Meyer startete beim Froschlauf der Jahrgänge 2015 bis 2017 über 600m entlang des Flusses Dhünn und belegte in einer Zeit von 3 Minuten und 3 Sekunden einen tollen 15. Gesamtplatz und den 4. Platz in ihrer Altersklasse.

Luises Mutter Ortrud Meyer wagte sich an die Halbmarathondistanz und konnte die abwechslungsreiche Strecke, die auf dem letzten Kilometer sogar durch die imposante BayArena führte, in einer guten Zeit von 01:53:10 bewältigen, was dem 60. Gesamtrang und dem 6. Platz in der Altersklasse W35 entspricht.

Nach 36 Jahren – LA TuS Mayen hat neuen Vorsitz

Amts- und Staffelübergabe zwischen zwei Generationen: Klaus Jüngermann übergibt die Amtsgeschäfte des 1. Vorsitzenden an Sohn und Nachfolger Martin Jüngermann Fotos: Privat

[Mayen, 20.05.2022]

 

Knapp 45 Mitglieder des Vereins LA TuS Mayen e.V. sind der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung 2022 gefolgt und fanden sich vor allem in Erwartung der im Programm angekündigten Neuwahl des Vereinsvorstandes im Sitzungssaal der Hotelgaststätte „Zum alten  Fritz“ ein.

 

Nach der herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Klaus Jüngermann, verkündete dieser, dass er nach nunmehr 36 Jahren an der Spitze des Vereins nicht mehr für eine Wiederwahl in dieser Funktion zur Verfügung stehen würde, wohlwissend, an jenem Abend einen kompetenten Nachfolger für die Funktion des Vereinsvorsitzes vorgeschlagen zu bekommen. Ebenso stellte der 2. Vorsitzende, Hans Jürgen Cornely, nach jahrelanger gewissenhafter Ausübung dieses Amtes seinen Vorstandsposten zur Verfügung. Bevor jedoch die Neuwahl des Vorstandes in Angriff genommen wurde, resümierte Klaus Jüngermann über die 36 Jahre seiner Zeit als Vorsitzender, zog ein überaus positives Fazit und sieht den Verein trotz der zehrenden Corona-Situation der vergangenen zwei Jahre auch aktuell finanziell und personell gut aufgestellt. Er bedankte sich hierfür insbesondere bei seinen Vorstandmitgliedern und den Leitern der verschiedenen Abteilungen und wünschte ihnen weiterhin viel Kraft, Initiative und Engagement bei der Fortführung ihrer Funktionen. 

Der Neue Vorstand: v.l.n.r. Marc Hamel, Annalena Rohr, Jürgen Fuß, Stefan Schon, Alfred Anders. Martin Jüngermann, Uwe Proske, Roland Dietrich und Winfried Hentges

Sodann erteilte er das Wort dem Schatzmeister des Vereins, Alfred Anders, der den Kassenbericht vortrug. Nachdem die Kassenprüfer bekundet hatten, dass die Kassenführung vorbildlich und korrekt gewesen sei und sich keinerlei Beanstandungen ergeben hätten, konnte der gesamte Vorstand antragsgemäß entlastet und der Tagesordnungspunkt Neuwahlen angegangen werden. Hierzu ergriff Ehrenmitglied Jürgen Zimmerstädt das Wort und führte aus, dass für das Amt des 1. Vorsitzenden Martin Jüngermann, der bisher als Trainer in der Jugendabteilung des Vereins aktiv tätig war, und als Nachfolger des 2. Vorsitzenden Roland Dietrich, Mitglied der Seniorengruppe des Vereins, als bereitwillige Nachfolger vorgeschlagen worden seien. Beide Kandidaten stellten sich der Wahl, wurden einstimmig von den anwesenden Wahlberechtigten gewählt und nahmen die Wahl an. Die anderen Mitglieder des Vorstandes, Winfried Hendges als Geschäftsführer, Alfred Anders als Schatzmeister, Stefan Schon als Medienwart, Annalena Rohr als Sportwartin, sowie die Beisitzer Jürgen Fuß, Marc Hamel und Uwe Proske, stellten sich der Wiederwahl und wurden ohne Gegenstimmen in Ihren Ämtern wiedergewählt. Nicht mehr besetzt werden konnte das Amt des Breitensportwarts Eckhart Arendt, der diese Funktion nach langjähriger und sehr engagierter Tätigkeit niederlegte. Bereits am 11.05.2022 wurde die Neuwahl der Jugendvertretung des LA TuS Mayen durchgeführt. Hierbei entschied sich eine klare Mehrheit der anwesenden Wahlberechtigten für das langjährige Mitglied der Kinder- und Jugendabteilung India Wulf aus Mayen. India nahm die Wahl an und löst somit den bisherigen Jugendvertreter Felix Geisbüsch ab.

Auch Ehrungen standen wieder auf dem Programm. So erhielt der scheidende Vorsitzende Klaus Jüngermann für seine Verdienste die goldene Ehrennadel des Vereins und wurde von der Versammlung überdies einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Nach der Ehrung von acht Mitgliedern für deren langjährige Mitgliedschaft und der Verleihung entsprechender Ehrennadeln, klang die Versammlung bei einem vom Verein spendierten Imbiss stimmungsvoll aus.

Top-Platzierungen der Senioren in Simmern

Vier sind ein Team! Adolf, Herbert, Windried und Günter (v.l.n.r.) in Simmern

[Simmern, 18.05.2022]

 

Bei herrlich frühsommerlichem Wetter machten sich vier Mayener Leichtathleten der Seniorengruppe auf den Weg in den Hunsrück, um am Läuferabend in Simmern an ausgewählten Wettbewerben über verschiedene Sprint- bzw. Lauf-Distanzen teilzunehmen.

 

[Mehr auf der Seite der Haupt- und Seniorengruppe]

Neue Jugendvertetung gewählt

India Wulf aus Mayen ist neue Jugendvertreterin (Foto:privat)

[Mayen, 11.05.2022]

 

Bei der Neuwahl der Jugendvertretung des LA TuS Mayen am 11.05.2022 entschied sich eine klare Mehrheit der anwesenden Wahlberechtigten für das langjährige Mitglied der Kinder- und Jugendabteilung India Wulf aus Mayen. India nahm die Wahl an und löst somit den bisherigen Jugendvertreter Felix Geisbüsch ab.

 

Die Jugendvertretung des Vereins versteht sich als Bindeglied zwischen der Jugendabteilung und dem Vorstand des Vereins und bringt sich – ähnlich eines Klassensprechers oder Schülervertreters - insbesondere für die Interessen und Belange aus der Mitte der Kinder - und Jugendabteilung ein.

Andreas Nickenig Gesamtdritter beim Schleswiger Stadtlauf

Andreas Nickenig auf der Zielgeraden (Foto: privat)

[Schleswig 08.05.2022]

 

Bei strahlendem Sonnenschein fand nach 2-jähriger Coronapause im malerischen Städtchen Schleswig in Schleswig-Holstein der 34. Stadtlauf statt. Da der Altersklassen-Läufer Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen berufsbedingt zwischen Eifel und Norddeutschland pendelt, nutzte er die Gelegenheit für einen am Ende sehr gelungenen Formtest. Die abwechslungsreiche Strecke führte sowohl durch die Altstadt als auch über die Hafenpromenade. Top Zeiten waren trotz der flachen Strecke wegen den Passagen mit Kopfsteinpflaster und Kieswegen sowie dem im Norden üblichen Gegenwind nicht möglich. Andreas Nickenig lief trotzdem sehr zufrieden in 38:35 Minuten als Dritter des Gesamtklassements und mit großem Abstand als Gewinner seiner Altersklasse M55 ins Ziel.

 

Andreas Nickenig Gesamtdritter beim Hammerlauf in Hamburg

[Hamburg, 10.04.2022]

 

Beim 12. Hammerlauf in Hamburg startet Andreas Nickenig vom LA TuS Mayen über die 5 km - Distanz.

Die Strecke verlief vielfältig über Kopfsteinpflaster, einen Fahrradweg und durch eine Parkanlage, in der nach den heftigen Regenfällen der Vortage schon eher Crosslauf-Verrhältnisse herrschten. Gute Zeiten waren unter diesen Bedingungen nicht möglich. Andreas konnte sich im Rennverlauf jedoch immer weiter nach vorne arbeiten, wurde im Ziel Gesamtdritter in 18:53 min. und gewann somit schließlich auch seine Altersklasse M55.
 

Erste Mayener Lauferfolge nach langer Coronapause

[Mayen, 25.04.2022]

 

Mit dem beginnenden Frühjahr finden so langsam wieder die ersten Läufe statt, die auch für die Laufgruppe der LA TuS Mayen die Chance für eine Standortbestimmung nach monatelanger Wettkampfpause bieten. So startete Roland Dietrich beim Urmitzer Volkslauf entlang des Rhein-Leinpfades über 10 Kilometer und erreichte in 41:57 min. den 2. Platz in seiner Altersklasse M55. Diese Altersklasse konnte Andreas Nickenig beim Frühjahrslauf in Bad Godesberg über 10 Kilometer in 38:37 min. gewinnen. Im Gesamteinlauf aller Läufer bedeutete das für ihn nach langer Laufpause aufgrund einer Fußoperation den sehr guten 5. Platz. Birgit Nickenig komplettierte das erfolgreiche Abschneiden als 3. der Altersklasse W50 in 55:15 min.

Sportabzeichen für 2021 - 25 Kinder und Jugendliche  schafften es!

Eine ansehnliche Ausbeute an Sportabzeichen

Was lange währt...

 

[Mayen, 05.02.2022]

 

5 x 5 gibt 25 – exakt so viele Urkunden und ebenso viele Sportabzeichen in den Ausprägungen Bronze, Silber und Gold enthielt der Umschlag des Deutschen olympischen Sportbundes, den der Leiter der Kinder- und Jugendabteilung des LA TuS Mayen vor wenigen Tagen erhielt.

 

Diese Urkunden und Abzeichen sind die Früchte des fleißigen und erfolgreichen Trainings der Kinder und Jugendlichen des LATuS Mayen während der vergangenen Freiluftsaison.

 

[mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]

[01.01.2022]

 

Hallo liebe Sportsfreunde,

 

wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter im neuen Jahr angekommen seid. 

 

Leider beginnt dieses Jahr in sportlicher Hinsicht abermals mit einigen Unwägbarkeiten hinsichtlich der Veranstalting eigener Sportevents, der Teilnahme an externen sportlichen Veranstaltungen sowie bei der Durchführung des Trainings in den Wintermonaten. Wie im Jahr zuvor, werden wir auch in diesem Jahr unseren Winterzauber-Lauf, mit dem wir unser Sportjahr wieder standesgemäß einleiten wollten, leider nicht durchführen können. Die Gründe hierzu dürften hinlänglich bekannt sein.

Ebenso kann der Trainingsbetrieb in den notdürftig zur Verfügung stehenden Sporthallen unter den derzeit gegebenen Umständen insbesondere in der Kinder- und Jugendabteilung noch nicht aufgenommen werden. Es ist auch in diesem Jahr auf mittelfristige Sicht leider nicht damit zu rechnen, dass die Weiersbachhalle wieder für den Sport- und Trainingsbetrieb zur Verfügung gestellt wird und die zur Zeit dort vorgehaltene Corona-Ambulanz ruhigen Gewissens rückgebaut werden kann.

 

In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Energie und Eigeninitiative, um sportlich auf dem Laufenden, vor allem aber zuversichtlich zu bleiben. Dann sehen wir uns im Frühjahr dieses Jahres sicher wieder auf den Sportplätzen unserer schönen Region.

 

Also - auf geht´s - optimistisch ins Jahr 2022!

 

Für den Vorstand -

Stefan ScHoN

Berichte aus dem Jahr 2021 archiviert

Zum Archiv