LA TuS Mayen...
bei uns läuft alles rund !
Aktuelles und Infos im Sportjahr 2025
Erfolge von drei Mayener Leichtathleten gewürdigt

[Mayen, 12.09.2025]
Im Rahmen des Mayener Stein- und Burgenfestes wurde traditionell die Ehrung verdienter Sportler durch die Stadtverwaltung durchgeführt. Im voll besetzten Festzelt würdigte der Oberbürgermeister Dirk Meid auch die Leistungen von drei Leichtathleten des LA TuS Mayen für ihre Ergebnisse in den vergangenen Monaten. Andreas Nickenig, der sich aktuell von einer Achillessehnenoperation erholt, gewann im Vorjahr mit dem deutschen Team der Altersklasse M55 im Crosslauf die Silbermedaille bei den Masters Weltmeisterschaften in Göteborg. Günter Simons wurde für seinen Titelgewinn bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Frankfurt über 400 Meter in der Klasse M85 geehrt. Heinz Geisbüsch erreichte bei diesen Meisterschaften ebenfalls über 400 Meter den 4. Platz in der Klasse M75. Die Ehrung ist für die drei Sportler ein Anreiz, auch zukünftig die Stadt Mayen und ihren Leichtathletikverein erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettkämpfen zu vertreten.
[Bericht: A. Nickenig, Foto: M. Jüngermann]
Sportabzeichen-Training unter blauem Himmel
Die bunte Sportabzeichentruppe am 02.09.2025.
Bald ist es geschafft !
Mehr auf der Seite des Sportabzeichen-Treff´s...
Guter Erfolge Mayener Lauf-Athleten
[Urmitz, 30.08.2025]
Beim Sportfest im Urmitzer Stadion startete Nils Ackermann vom LA TuS Mayen über die 3.000 Meter. Neben den hohen Temperaturen und der mehrfachen Verschiebung der Startzeit um letztendlich fast 1 Stunde waren die Bedingungen alles andere als ideal. In seiner erst zweiten Laufsaison konnte Nils Ackermann im Ziel als 2. der Männer Hauptklasse ungeachtet der Bedingungen seine Bestzeit über die 3.000 Meter um knapp 10 Sekunden auf 10:32,03 Minuten verbessern.
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Birgit Nickenig trotzt der Hitze in Gamlen
[Gamlen, 10.08.2025]
Der 14. Brohlbachtal-Lauf in Gamlen bot den Aktiven neben der gewohnt familiären Atmosphäre eine weitere Konstante in Form von hochsommerlichem Wetter.
Spaßeshalber kursierte der Scherz, dass man seine Gartenparty am Wochenende des Brohlbachtal-Laufes organisieren sollte, da dann bestes Wetter garantiert sei.
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
LA TuS Vorstand als Fans bei den Deutschen Finals in Dresden
[Dresden, 04.08.2025]
Zahlreiche sportliche Highlights gab es bei den diesjährigen Deutschen Finals in Dresden zu sehen. Die Titelvergabe in 20 Sportarten kam einer deutschen Mini-Olympiade gleich.
Alle Sportstätten waren nicht weit voneinander entfernt und zum Teil stimmungsvoll in das historische Stadtbild mit Semper-Oper oder Frauenkirche eingebunden.
Unser Vorsitzender Martin Jüngermann mit seiner Frau Claudia sowie Birgit und Andreas Nickenig hatten ihren Fokus nach Besuchen beim Triathlon, Speedklettern und 3x3 Basketball natürlich bei der Leichtathletik.
Im ausverkauften Heinz-Steyer-Stadion wurden dem fachkundigen und begeisterten Publikum spannende Wettbewerbe geboten.
So konnten sich die Mayener besonders über Medaillen für unsere Nachbarvereine freuen. Lucia Sturm aus Lehmen lief über 800 Meter zur Bronzemedaille und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied gewann Gold im Sprint über 200 Meter und Silber über 100 Meter. Aufgrund der familiären Atmosphäre gab es auch persönliche Begegnungen mit den Top-Athleten wie zum Beispiel dem Silbermedaillengewinner im Zehnkampf von Paris Leo Neugebauer.
LA TuS Mayen zeigte in Westum (blaue) Farbe
[Westum, 29.05.2025]
Vatertag ist Wandertag, aber in Westum ist es auch traditionell der Tag des Murre-Laufs. Bereits zum 47. Mal hatte der LT Westum an Christi Himmelfahrt zu seinem
beliebten Volkslauf eingeladen.
In landschaftlich schöner, aber auch
anspruchsvoll hügeliger Umgebung
hatten die Läuferinnen und Läufer die
Wahl zwischen Distanzen von 5, 10 oder 21,1 Kilometern. Zudem wurden diverse Strecken für Kinder und Jugendliche angeboten.
Vom LA TuS Mayen waren fünf Athletinnen und Athleten angereist...
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Nils Ackermann mit persönlicher Bestzeit beim Bopparder Mailauf
[Boppart, 28.05.2025]
Zum 37. Mal fand traditionell am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt der Mailauf durch die Bopparder Innenstadt statt. Über 1.000 Teilnehmer und noch mehr Zuschauer sowie Musik- und Trommelbands sorgten für eine tolle Atmosphäre auf und an der Strecke. beim Hauptlauf über 5 Kilometer mit Start an der Rheinpromenade und Ziel am Marktplatz sind knapp 4 Runden zu laufen. Da diese Strecke amtlich vermessen ist, werden die Zeiten in die offiziellen Bestenlisten aufgenommen.
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
4. Mayener Laufabend war gut besucht
[Mayen, 16.05.2025]
Auch in diesem Jahr führte der LA TuS Mayen in den frühen Abendstunden im Mayener Nettetal einen Laufabend durch, bei dem sich Freizeit- Hobby- und Profiläufer auf unterschiedlich langen Strecken messen und anschließend über ihre Erfahrungen austauschen konnten.
Für die, die es gerne maximal schnell angehen, wurden Sprints von 100 Metern und 200m Länge über die rote Kunststoffbahn angeboten.
Dieses Angebot nutzten bei trockenen und frühlingshaften Wetterverhältnissen 29 der insgesamt knapp 100 teilnehmenden Sportler verschiedenster Altersklassen. Die schnellste Zeit über die 100m lieferte mit 11,81 Sekunden Gregor Hoffmann von der SpVgg 04/13 Burgbrohl. Schnellste Sprinterin war Jette Sachs von der LG Kreis Ahrweiler, die für ihren Sprint 13,13 sec benötigte.
Auch auf der 200m-Stecke war die beiden schnellsten über die 100m nicht zu toppen. Während Gregor Hoffmann 24,47s benötigte, legte Jette Sachs diese Distanz in 27,15s zurück.
Deutlich mehr und zugleich das meiste Interesse fand der Wettbewerb über die Mittelstrecke von 800m, bei dem es galt, zwei möglichst schnelle Stadionrunden nonstop zu absolvieren. Insgesamt 38 Läufer und Läuferinnen fanden sich, aufgeteilt in vier Läufe, ein und finishten mit respektablen und vielen persönlichen Bestzeiten. Zeitschnellster Teilnehmer war hier Matthias Simon vom Postsportverein Trier mit der beeindruckenden Zeit von 1:59,92. Schnellste Läuferin war Frida Balles vom TV Eintracht Cochem mit 2:28,03 min. Erfreulich war, dass sich bei diesen Läufen auch viele Läufer und Läuferinnen aus den Altersklassen der Kinder und Jugend beteiligten.
29 Läufer und Läuferinnen hatten sich auf die längste der im Angebot stehenden Strecken, nämlich die über die 5000 Meter vorbereitet und gingen diese zielstrebig an. Schnellster Läufer war hier Christian Steffes von der DjK Ochtendung, der lediglich 15:56,03 min für die 12,5 Stadionrunden benötigte. Franziska Rennecke war mit 18:18,03 schnellster weiblicher Teilnehmer dieses Wettbewerbs.
Viola Schon und Nils Ackermann holten Klassensiege beim Lohner-Volkslauf-Event
[Mendig, 01.05.2025]
Die (sportliche) Alternative zur traditionellen Wanderung am 1. Mai ist für viele Laufbegeisterte der von der LG Laacher See ausgerichtete Vulkan Marathon in Mendig. Mit knapp 2.000 Teilnehmern ist dies eine der größten Laufveranstaltungen in Rheinland-Pfalz. Angeboten werden verschiedene Distanzen von den 250 Metern für die Bambinis, bis hin zur klassischen Marathon-Distanz über 42,195 km...
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Mayener Läufer starten beim Saisonauftakt in Ochtendung
[Ochtendung, 26.04.2025]
Der Auftakt der Stadionleichtathletik fand in dieser Saison im Jakob Vogt Stadion in Ochtendung statt. Bei optimalen Bedingungen waren 4 Mayener Athleten über verschiedene Distanzen am Start. Über eine Stadionrunde von 400 Meter sprinteten in der Klasse M75 Heinz Geisbüsch und Herbert Brück. Beide kamen als Zweitplatzierter in 82,06 Sekunden bzw. Drittplatzierter in 86,81 Sekunden auf das Siegertreppchen.
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Sportsfreunde des LA TuS Mayen - laufend unterwegs
[Bonn, 06.04.2025]
Ein Klassiker im Laufkalender eines jeden Lauffreundes ist der Bonn Marathon mit seinen verschiedenen Distanzen. Johanna Rasbach und Jule Sturm vom LA TuS Mayen standen in diesem Jahr am Start über die Halbmarathondistanz von 21,1 km. Für die beiden galt das Motto „Ankommen und Spaß haben“. Der strahlend blaue Himmel und die idealen Lauftemperaturen wurden dem Motto gerecht. Allerdings verlangte der kühle Gegenwind auf den langen Geraden den Aktiven einiges ab. Jule Sturm erreichte das Ziel in neuer persönlicher Bestzeit nach 1:45:55 Stunden und Johanna Rasbach folgte kurz dahinter in 1:47:52 Stunden. Unter den über 3.000 Frauen, die das Ziel erreichten, bedeute dies für die beiden die Plätze 205 bzw. 255.
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Mayener Füchse beim Team-Cup in Andernach erfolgreich

[Andernach, 29.03.2025]
Am vergangenen Samstag fanden die alljährlichen Kinderleichtathletik (KILA) Vergleichswettkämpfe
in Andernach statt.
Bei dieser Wettbewerbs-form können sich Kinder der Altersklassen U8 bis U12 als Team in den klassischen leichtathletischen Bewegungsarten Laufen, Springen und Werfen (hier Stoßen) mit anderen Vereinen messen. Ausrichter des KILA-Hallensportfestes war die LG Rhein-Wied, an die ein großer Dank für die perfekte Organisation gilt.
Für den LA TuS Mayen gingen drei Mädchen und fünf Jungen in der Altersklasse U12 als gemischte Mannschaft gemeinsam mit ihrer Trainerin Ortrud Meyer an den Start.
[Mehr auf der Seite der Kinder- und Jugendabteilung...]
Drei-Generationenlauf in Köln
[Köln, 24.03.2025]
Zum 12. Mal fand am 23.03.25 der Kölner Frühlingslauf organisiert vom Leichtathletikteam
der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
Für die 9-jährige Luise Meyer vom LA TuS Mayen sollte es der allererste Start über die 10
Kilometer sein. Noch nie zuvor war sie so eine weite Strecke gelaufen. Begleitet wurde sie bei diesem wahrlich frühlingshaften Wetter von ihren Eltern Ortrud und
Daniel und ihrer Oma Karin.
Die Strecke durch den bereits blühenden Stadtwald war in drei Runden unterteilt. Nach jeder Runde durfte man sich zwar auch entscheiden, den Lauf nach 3,3 bzw. 6,7
km zu beenden, doch Luise wollte die gesamte Strecke absolvieren...
[Mehr auf der Seite "Lauf und Ausdauer"]
Günter Simons holt Titel bei Deutschen Seniorenmeisterschaften in Frankfurt
[Fankfurt, 01.03.2025]
Der Leichtathletikverband Hessen war am ersten Märzwochenende Gastgeber der Deutschen Hallenmasters 2025 in Frankfurt.
Unter die Teilnehmer in der Sporthalle des Bundesstützpunktes Kalbach mischten sich auch zwei Senioren der LA TuS Mayen, die mit ihren Ergebnissen mehr als zufrieden sein konnten.
Ganz besonders Günter Simons,
der in seiner Altersklasse M 85 über 400 m in 106,16 Sek. seinen ersten Titel als Deutscher Meister erringen konnte.
Heinz Geisbüsch (M 75) startete ebenfalls über 400 m und
belegte mit 80,37 Sek. einen guten vierten Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.
[Bericht von H. Geisbüsch]
Winterzauberlauf 2025 - nur der Winter machte nicht mit
[Mayen, 25.01.2025]
Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen um die 15-Grad-Marke konnten die Ausrichter des Vereins LA TuS Mayen trotz des regnerischen Wetters knapp 140 wetterfeste Teilnehmer zum 7. Winterzauberlauf im Mayener Nettetal-Stadion begrüßen.
Auf dem Programm, dass für Lauffreunde im Alter von 4 – 99 Jahren konzipiert war, standen attraktive Läufe über Distanzen zwischen 350 und 8.400 Metern, die mehr oder weniger weit entlang der Nette durch den Mayener Freizeitpark und das Stadionrund führen. Auch ein Angebot für Walker und Walkerinnen über eine Strecke von 5600 Metern gehörte wieder dazu.
Statt Kälte, Eis und Schnee, wie in den beiden Jahren zuvor, fanden die Läufer und Läuferinnen, die aus nah und fern angereist sind, in diesem Jahr eine nach dem Tauwetter aufgeweichte, streckenweise ziemlich matschige und daher mitunter auch rutschige Strecke vor, die ihnen viel Kraft und Konzentration abforderte. Somit war es abermals für alle Teilnehmer ein Lauf, der kräftig in die Beine ging.
Nach dem Zieleinlauf konnten sich die Finisher jedoch im „Cafe Winterlauf“, das von den ehrenamtlichen Helfern im Stadion einladend eingerichtet wurde, mit Getränken, Kuchen und sonstigem Gebäck wieder etwas stärken. Zusätzliche winterliche Köstlichkeiten fanden die Teilnehmer schließlich in ihrer Winterzaubertüte, die traditionell allen Läufern und Läuferinnen spendiert wird, die sich vor dem Wettkampftag zu einem der angebotenen Läufe angemeldet haben.
Alle Finisher und Ergebnisse sind unter der Kachel "Winterzauber-Lauf" einsehbar.
[Mayen, 01.01.2025]
Hallo liebe Sportsfreunde,
wir hoffen, dass Ihr alle gesund und munter ins neue Jahr gerutscht, gelaufen oder gesprungen seid.
Sicherlich habt Ihr Euch ein paar gute Vorsätze ausgedacht, um das Jahr 2025 noch besser werden zu lassen, als das vergangene.
Vielleicht gehört zu diesen guten Vorsätzen ja auch die Teilnahme an unserem 7. Winterzauber-Lauf, der am Samstag, 25. Januar in unserem Stadion stattfindet. Falls nicht - es ist noch nicht zu spät. Unter dem Button Winterzauber-Lauf findet Ihr alle Informationen zu diesem tollen Mayener Winter-Event und auch die Möglichkeit, Euch dazu anzumelden.
Also - auf geht´s - sportlich ins Jahr 2025!
Für den Vorstand -
Stefan ScHoN